Beiträge von Falbala

    ... hab jetzt hier nicht alles gelesen, vielleicht war's schon dabei... aber einen bescheuerten Namen finde ich DIVA oder COCO! Ganz besonders für Schosshunde.

    Und den von meiner, wie sie von der Zucht aus zuerst hiess:

    Lady Diana von.... :hust:

    Sie heisst jetzt nicht mehr so :D

    LG Falbala & Zookie

    Zookie heisst Zookie (sprich: suki), weil:

    von der Zucht her hiess sie Lady Diana von.... :hust:
    Nee, das konnten wir nicht so stehen lassen. So gnä' Frau ist sie nicht - im Gegenteil. Dann gab es Listen von Namensvorschlägen von mir und meinem Mann und der, der am Besten zu ihrem Charakter passte, war der Fantasiename Zookie von meinem Mann - eher lautmalerisch. Es beschreibt, wie wir finden, genau ihren Charakter: wie eine Bazooka und hell, sehr lieb und lebenslustig.

    Als ich hier allerdings Tanjas Nick gelesen habe :smile: dachte ich, der Name würde auch passen: Fräulein Wolle :D . Meine Kleine heisst aber weiterhin Zookie.

    LG Falbala

    :smile: Danke Euch Leseratten für die Tips! Und wenn ihr noch so was dazu schreibt, wie Tanja, hilft es ungemein.

    Da ich neue Hundebesitzerin bin, kann ich nur ein Buch empfehlen, 2 andere sind so naja....

    Das eine ist natürlich "Am anderen Ende der Leine" und es hilft mir Primaten :D ungemein, die Caniden zu verstehen und darauf zu achten, welche Gestik und Mitteilung ich an meine Kleine mache und machen sollte. Ausserdem muss ich manchmal im Bus, wenn ich es lese oder irgendwo, laut lachen, weil es so lustig geschrieben ist.

    Ein MUSS gerade für Anfänger!

    LG Falbala

    Zitat

    Es gibt soviele gute Futter, die in Deutschland hergestellt werden. Man muss sich eben nur mit der Materie befassen. Ich selber füttere zur Zeit Lupovet. Es hat einen Fleischanteil von 45% idT und wird im Schwarzwald hergestellt, ohne Abfälle und ohne überflüssige Chemie.

    LG Eva

    Danke für den Tipp! :smile:

    Ich sehe das Hauptproblem bei minderwertigem Futter nicht in den Mangelerscheinungen, unter denen hier in der westlichen Welt weder Tier noch Mensch häufig zu leiden hat, sondern in den Zivilisationskrankheiten.

    Tiere wie Menschen werden fett und träge, kriegen Diabetes und Herzprobleme.

    Deshalb ist für mich gutes Futter wichtig, bei Mensch und Tier.

    LG Falbala

    Was das Futter angeht (nicht die Haufen): ich seh das ein wenig so wie Kinder mit McDonald's. Klar, dass denen Junk-Food einfach besser schmeckt, wegen der Lockstoffe, die wahrscheinlich sogar da drin sind.

    Ich glaub, das Thema Futter ist ein unüberschaubares. Ich würde meiner auch kein Aldi-Futter geben, weil ich eben auch kein Aldi-Futter esse - denen trau ich einfach nicht. Aber ob es deswegen richtig ist, Orjien-Futter über die halbe Welt aus Kanada für meinen Luxushund anzuschippern? Das ist für mich auch nicht vertretbar. Ich suche auch noch den vertretbaren und gesunden Mittelweg.

    Die allermeisten Hunde sterben nicht an Mangelerscheinungen durch Futter. Gute Qualität ist sicher wichtig, aber ich versteh auch, wenn bei einem z.B. 50kg Hund der Preis da eine Rolle spielt.

    LG Falbala

    PS: in der neuesten Dogs kannst Du Experten lesen, die über Futter reden.

    Also erst mal eine lustige Geschichte von einem TA (es muss nämlich nicht dramatisch sein, fast alle Hunde machen es):

    Er kannte einen Hund, dessen Haufen war in der ganzen Nachbarschaft sehr, sehr beliebt. Warum? Er bekam Frolic zum Fressen :D

    Es KÖNNEN Mangelerscheinungen oder auch Hunger der Grund sein, muss aber nicht! Wenn der Hund sonst vital ist und glänzendes Fell hat, würd ich mir erst mal keine Sorgen machen. So sind sie halt, die lieben Tierchen :D.

    Meine lernt es ganz gut und macht nun immer "Hüpfer" rund um die Haufen. Erst sage ich "Nein!" sehr ernst, dann stell ich mich über das Häufchen und mach theatralisch "iiiiiihhhbääääähhhh". Seitdem findet sie's auch nicht mehr so attraktiv. Aber bei Pferdeäpfeln kommt sie immer in Versuchung. Kannst Dir vorstellen, wie das mit dem weissen Fell rund um den Fang ausschaut :gut:

    Ich würde mir Sorgen machen, wenn er seine eigene frisst.

    Schönen Sonntag
    Falbala

    Cavaliere mit zu grossem Gehirn im Schädel und unerträglichen Spannungskopfschmerzen (wer mal Migräne hatte, nehme den Schmerz mal 10), Boxer mit Epilepsien und Tumoren (20-fach so häufig wie beim Menschen), Pekinesen und Möpse, die Atemprobleme haben und deren Augen höchst verletzbar sind, da sie so flach im Gesicht liegen, "Nackt"-Hunde und -Katzen, Schäferhunde, die sich wie gelähmt auf den Vorderläufen vorwärts hangeln, weil ihre Hinterläufe so abfallend gezüchtet werden. Und der Kennel-Club schaut zu, mit der Bemerkung: naja, das sind Ausstellungstiere, keine Arbeitstiere! Das allgemeine genetische Inzuchtproblem bei Rassen kommt noch dazu :zensur:

    Hier wurde ja schon auf die Riesen-Grosspudel (über 70 cm) mit anatomischen Problemen hingewiesen, auf der anderen Seite die Toys, die besonders weit auseinanderstehende Augen für das Kindchenschema gezüchtet bekommen und deshalb extrem tränende Augen bekommen, da die Nasenscheidewände regredieren, die Winkelgrade der Wirbelsäule, das "flusige", nicht mehr wasserabstossende Fell und die allgemeinen Augen- und Gelenksprobleme (Hüftdysplasien etc.) bei Pudeln. Gemessen an den Kavallieren oder Schäferhunden ist das noch "harmlos", aber ich finde es trotzdem auch bei Pudeln mehr als bedenklich. Wenn ich mir alleine vorstelle, meiner Haarspray ( :schockiert: !!!!) ins Fell zu sprühen. An dem Ego-Gezicke rund um die bunten Farben - denn alleine das scheint es zu sein - ahne ich, welcher Geist auch dahinter steht. Hauptsache, die Aussteller haben ihr Ego gepflegt und können sich selbst feiern!

    Ob das bei Pudelausstellungen bzw. den Verbänden wirklich auch so ist, dass "Schönheit" vor Gesundheit geht, wie bei den Schäferhunden oder Cavallieren, lasse ich offen und höre mir gern Erfahrungen an.

    Ich für meinen Teil messe den Anforderungen eines Kennel-Clubs, FCI's und wie sie alle heissen (auch, wenn meine zufällig Papiere hat) NULL Wert bei, solange die sich nicht benehmen wie ein Dach- und Schutzverband für die Tiere und sich anstatt dessen drum streiten, ob jetzt ein Black-Tan in den erlauchten Kreis der Edeltiere aufgenommen wird! Dass ich das "Ausstellungs-Gedöhns" äusserst kritisch sehe, hab ich ja schon gesagt. Ich betrachte meine Zookie als "gerettet", was Ausstellungen und auch Zucht angeht, denn sie ist an der Grenze in ihrer Verletzlichkeit, was ihre Grösse angeht - z.B. gegenüber anderen Hunden - und man stelle sich vor, die Kleine müsse gebären!

    LG Falbala

    Guten Morgen,

    Die schwarz-weissen und die black-tan in klein sind zumindest in der Schweiz nicht anerkannt, sondern nur schwarz, braun, grau, weiss und apricot. Das bedeutet doch, dass Ahnenpässe, wenn vorhanden, damit "wertlos" sind und sie nicht auf Ausstellungen zu sehen sind - lieg ich da richtig? Ist mir ja eigentlich als einfache Pudelliebhaberin, die alle Pudel mag, egal, aber aus Interesse würde ich gerne wissen, warum..... :???:

    Liegt das daran, dass sie, um zweifarbig zu werden, nur mit schwarz und weiss bzw. braun einfarbig gekreuzt werden können, um so zu bleiben, oder wie ist das?

    LG Falbala