Beiträge von Falbala

    Guten Morgen,

    so, jetzt bin ich ein wenig weiter - hab viel gelesen und in der neuesten "Dogs" steht auch was drin.

    Barfen, Tanja, ist für Zookie nix - da hat sie Durchfall bekommen - und auch für mich nix, weil ich echt angst hätte, dass sie da zu wenig/zuviel, die falschen Nàhrstoffe bekommt. Wobei ich niemals nie sage, denn zwischendrin koch ich auch was für sie mit Rohfleisch - immer wieder mal Reis, Nudeln in Gemüsebrühe mit geraspeltem Apfel, Karotte, rohes Ei, Leinöl. Immer dann, wenn ich für uns Fleisch zubereite und anstatt NF. Ines' und Dein Tip mit dem Pansen werd ich ihr auch ab und an besorgen.

    Aber als Regel bekommt sie - und seit gestern frisst sie es auch, Wunder geschehen! - morgens TF und abends NF (nach den Firmen, die ihr mir genannt habt) mit immer wieder mal einen Tag nur TF zwischendrin - auch die Leckerchen, TF ist natürlich aus meiner Hand wesentlich feiner als unattraktiv da in dem Futternapf rumzuliegen. Hab mir die Firmen von Dir, Baloo wegen der kleinen Pellets aufgeschrieben... Schüssel bleibt nur 15 Minuten stehn, dann weg (was bei NF niee ein Problem war). Und ihre geliebten Rindsziemen bekommt sie auch, wenn sie nicht zickig das TF verweigert. Ihre Eigenart ist übrigens, dass sie damit wie mit einer Zigarre durch die Gegend läuft. Das sieht vielleicht aus..... :D

    LG Falbala

    Zitat

    Falbala: Eine Barbiepuppe hab ich vielleicht noch daheim rumfliegen - brauchst noch einen Puppenschlitten, ein Zwergenzuggeschirr und dann kanns losgehen! Da will ich aber dann Bilder von sehen!!


    LG

    Ines

    Bei meinem Superflitzer muss Barbie aber ordentlich Drei-Wetter-Taft auflegen, damit nachher die Frisur noch sitzt :D, liebe Ines!

    Wunderschön, die beiden Grossen!

    Zitat

    Danke Falbala, für diesen tollen Beitrag, kann dir nur beipflichten!!

    vor allem das mit dem verzeihen.. das hatte ich ja auch schon erzählt, es war unglaublich, wie tolerant meine Snoopy vor 33 jahren mit mir anfängerdumerle umging.
    trotz meiner fehler war das MEIN hund... nicht der meines mannes nicht der der schwiegereltern, die im gleichen haus wohnten, nein MEINER

    und auch wenn meine Luna mit ihren derzeit 7.5 monaten "nur" ein papierloser Cypruspoodle ist, so kann ich doch jetzt schon alle vorzüge des pudels in ihr erkennen. wer die nach diesem fred immer noch nicht kapiert hat, der soll sich ein steifftier kaufen. besser ist das dann.

    falbala: schau mal unsere luna an ... hattest du dir das schwarzweiss in etwa so vorgestellt ... http://www.bordhund.com :D

    Danke Euch!

    Ja, Kyrali, Dein Beitrag über Snoopy hat mich mich sehr an Zookie erinnert.

    Luna ist sehr süss! Ich kannte diese Rasse nicht. Wir spielten mit dem Gedanken schwarz-weiss, da mein Mann "Imageprobleme" mit der Vorstellung eines weissen Toy hatte zuerst. Nur zuerst :D jetzt führt er ihn ganz stolz aus :D

    Ich möchte noch etwas sagen, das ist jetzt nicht in einem kitschigen, "rosafarbenen" Sinn gemeint, sondern echt und tiefer:

    Pudel sind was für's Herz!

    Schönen Abend und LG
    Falbala

    Na, ich geb nicht auf ;) Und ja, vor Seiten hab ich auch schon geschrieben, dass die Poodles da nix dafür können.

    pommeroys ALLE Pudel, die wir hier im Thread gesehen haben, sehen sehr gepflegt aus und sind in gutem Zustand! Ich geh mal von mir aus - nur das kann ich. Ich bin eine ganz normale Frau, hab keine Ahnung von Hunden gehabt, geschweige denn soviel, wie Yane, Du oder viele hier. Und? Mein Hund lebt noch ohne Filz! - für mich als ganz normale nicht-pudelerfahrene Frau ist er unkompliziert in der Pflege, ich hol mir hier und da Tips, wie mans macht und gut ist. Das mach ich genauso, wie ich mich selbst oder meinen Haushalt pflege - ohne Aufhebens und Brimborium. Normal eben!

    @All:

    Ich wollte mal berichten, wie das bei mir war, bevor ich Zookie bekam: vielleicht hilft es dem ein oder anderen, der erstmals mit den Pudelis liebäugelt, in seiner Entscheidung.

    Wir wollten eigentlich einen Hund aus dem Tierheim, weil ich mir immer denke: die Tiere tun mir so leid. Schon früher hatte ich Katzen und habe nie eine gekauft, sondern mir welche (in Italien, da ich da wohnte) "von der Strasse" geholt: die eine halb verhungert, die andere aus der Sammelmülltonne - ein schreiendes Bündel. Bei "gestörten" Katzen kann ich das gut - bei Hunden muss ich das erst lernen.

    Das war mein Vorsatz und wir hatten uns schon einen ins Auge gefasst: einen 9-Jährigen, schilddrüsenkranken und schwerhörigen Tibetterrier - auch sehr tolle Hunde, aber anders. Wir haben ihn gottseidank nicht bekommen, weil ein anderes Paar zuerst da war - der liebe Gott hatte ein Einsehen mit uns! Dann kam ein kleiner, weisser Zwergpudel, der mit seiner Familie aus Lanzarote zu uns in die Nachbarschaft gezogen ist, zu uns in Pflege für 2 Wochen. Dies würde ich jedem empfehlen, der noch nicht so genau weiss, was er will und vielleicht noch nie einen Hund hatte - wenn er die Möglichkeit hat.

    Danach wussten wir, was wir wollen. Wir haben eine Weile gesucht: entweder einen schwarz-weissen mit weissem Gesicht wegen der hübschen Knopfaugen oder einen weissen Toy oder Zwerg. Es war uns egal, ob das Püdeli mit Papieren ist, ob Edelzucht oder nicht und schauten uns einige an. Es sollte einfach passen. Und so wars auch: die Züchterin hatte schon 2 Anwärter, aber sie gab sie uns, weil Zookie nicht mehr von unserem Schoss runterwollte und schon da auf dem Rücken alle viere von sich streckte, wie auf meinem Avatar. Ich bin gottfroh, dass wir so gewählt haben, wie wirs taten. Wäre ich nach meiner Helferader gegangen, hätte ich echt ein Problem an der Backe. Nicht, weil Problemhunde kein Potential haben, aber nicht für mich als Anfänger.

    Ich finde es sollte jedem selbst überlassen sein, ob er die Verantwortung für ein gequältes Tier übernimmt, denn nur, wenn jemand ganz sicher ist, dass er auch kompetent dafür ist, wirds gut. Es ist leichter, meine Zookie zu halten, die von einer familären guten Zucht mit Papieren kommt und sozialisiert ist, als einen völlig verstörten Problemhund. In der Schweiz gibt es auch Grosszuchten, die ich sehr zweifelhaft finde und die auch anerkannt sind, obwohl die Pudel im Keller leben. Man muss viel Feingefühl und Intuition anwenden, um den richtigen Hund zu finden. Wer Problemhunde aufnimmt und es beherrscht, dem gebührt meine Hochachtung und Bewunderung. (das war etwas off-topic)

    Und ein Pudel ist für mich so leicht, weil er mir verziehen hat, dass ich ihn dämlicherweise aus Angst die ersten 2 Wochen auf den Arm genommen habe, wenn auch nur der kleinste Yorkshire am Horizont erschien - Kardinalfehler! Weil er mir auch verzeiht, dass ich ihn einmal einen geschlagenen langen Tag durch Zürichs Innenstadt und Geschäfte geschleift habe und den Abend im Restaurant, bis er auf meinem Arm einfach vor Erschöpfung einschlief. Auch verziehen hat er mir, dass ich am Anfang viiiiiel zu wenig Feingefühl hatte und zu streng war. Ich lerne ziemlich gut, ihm zuzuhören und unsere Verständigung ist an einem Punkt, wo gegenseitiges Vertrauen herrscht und ganz viel Freude und Liebe. Ich lerne ihm zuzuschauen - er tuts bei mir von anfang an. Fehler hab eigentlich nur ich gemacht - nicht sie.

    Das ist jetzt ein Roman geworden :hust:
    LG Falbala

    Schön, Euer aller Berichte zu lesen, gerade das über die Kleinpudel (die grossen "Majestäten" kamen ja schon gut weg): wie agil und gescheit sie sind, wenn man sie fördert. Sowohl schmusig als auch selbstbewusst, in Freiheit unglaubliche Flitzer und gelehrig. Meine überspingt weit ihre eigene Körperhöhe. Was gibt es Schöneres, wennn man kleine Hunde mag? Schade nur, dass noch das Image der bewegungslosen Schoss- und Sofahunde an ihnen haftet, denn das wird ihrem Wesen so gar nicht gerecht.

    Ich bin Ersthund-Besitzerin und möchte niemals einen anderen. Auch meine verzeiht mir meine Anfängerfehler, als ob sie es ahnt, dass ich mich manchmal deppert anstelle.

    LG

    Danke Arnie! :smile:

    ... und über die Clownerie, die Kunststückchen der Pudel würde ich auch gerne was hören. Die haben ja früher im Zirkus gearbeitet. Wie ist das bei Euch? Oder machen das die Grossen nicht?

    Meine hat heute "Tanz-Tanz" gelernt - auf zwei Beinen. Das machte sie schon von selbst, aber nun macht sie es auf Kommando! Rund um mich rum *stolz*. Das sieht so irre komisch aus..... :D ... und sie hat mindestens den gleichen Spass daran!

    LG Falbala

    So, jetzt ham wir den Salat! Mensch, ich hab doch extra einen Pudelpflegethread aufgemacht....... :|

    https://www.dogforum.de/ftopic100422.html

    Wenn ich noch keine Pudelbesitzerin wäre, hätte ich mich auch für einen anderen Hund entschieden, wenn ich das gelesen hätte. Da haben die Beiden oben schon echt recht!

    Es ist NICHT so, dass der Schwerpunkt so extrem bei der Pflege liegt. Garantiert! Das Wesen der Pudel macht die Mühe doppelt wett!