Hallo an alle
,
ich hatte gestern ein Erlebnis mit meiner Kleinen und möchte heute daraus eine Frage an Euch ableiten:
ich sass mit meiner Kleinen (stolze 25 cm) auf einer Bank am Waldrand - sie auf meinem Schoss - und 2 Grosse näherten sich, unangeleint, Frauchen weiter weg. Neugierig kam der Grosse, der einen Kopf hatte, der doppelt so gross war wie meine gesamte Kleine, zu ihr, also an meine Knie und sie schnüffelten aneinander. War eine freundliche Begegnung.
Wir wohnen in der Natur, wo es genug Platz gibt für freilaufende Hunde, Wälder, Wiesen, in einem Vorort einer Stadt.
Meine Kleine läuft meist unangeleint, bis jetzt mach ich es so, dass ich sie nur anleine, wenn ein anderer, natürlich immer grösserer Hund in unseren Radius kommt. Sie würde auch unangeleint bei mir bleiben, wenn ich ihr "bleib" sag. Viele Hundebesitzer leinen dann auch an, manche aber nicht. Manchmal gibt es auch welche, die in Windeseile auf Zookie zustürmen, Herrchen irgendwo in Entfernung vergeblich pfeifend - das sind Situationen, in denen ich nicht genau weiss, was ich machen soll. Oft stell ich mich in den Weg (was schwierig ist, da schnell) und sage "Nein!" und dreh mich anschliessend um. Zookie versteckt sich hinter mir, ist ruhig, und selten ängstlich - wobei ich sie natürlich wg der Schnelligkeit des anderen da nicht genau beobachten kann. Es gab aber auch schon Situationen, wo ich mir nicht anders zu helfen wusste, als sie auf den Arm zu nehmen und mich mit dem Rücken zum anderen Hund zu stellen.
Ist das richtig? Und wie verhalte ich mich am Besten - besonders mit den freien Hunden, die ohne Herrchen unterwegs sind? Mir macht das noch Angst (ich wurde mal heftig gebissen).....
Meine Frage geht nicht nur an Kleinhundbesitzer, sondern auch an Grosshundbesitzer, wie Eure Hunde sich den Kleinen gegenüber verhalten. Meine Trainerin sagt (sie ist mit lauter Grossen in der HS), sie mache es gut. Ich hätte so gerne, dass sie auch mit Grossen spielen kann (kann sie in der HS nicht, da Grundgehorsam und Agility/Dogdance). Geht das so einfach?
Ach ja, vielleicht noch wichtig: sie ist 13 Monate alt und sehr lebhaft/freundlich, will dauernd spielen und ist neugierig, manchmal pubertär. Sie kläfft nicht, knurrt nicht bei Begegnungen.
Würde mich über Eure Lösungsvorschläge freuen!
LG Falbala