Beiträge von Falbala

    Zitat

    Oh nee......als ich die Ueberschrift gelesen habe dachte ich irgendein Vollpfosten stellt eine ernstgemeinte Frage :D :lol:

    Was Taga und Nancilla ..... das IST ernst gemeint - seht Ihr doch am Foddo! Und ich find es toll, dass es so helfende Hände wie die von Friederike gibt. Geht auch per Telefon, gelle? 22.50 Euro pro Minute/Mobilfunk abweichend. :D

    Solange wir sowas lustig finden, geht's uns echt noch zu gut - finde ich. Mich erinnert das an den südamerikanischen "Künstler", der seinen Hund während einer laufenden Ausstellung verhungern liess. Furchtbar!

    @ ruelpserle: und wer sagt, dass ich mich deshalb nicht über Rechtsradikale aufreg, hm? :???:

    @ Unbekannt: Klar müssen Veterinäre das lernen - aber dass das sooo läuft? :schockiert: Ich kenn es von der Human-Anatomie, wo Leichen präpariert und seziert werden. Das ist hochinteressant und eine echte Kunst, hat aber nichts mit der Gummipuppe zu tun.

    LG Falbala

    Oh, sorry ManuB. Nein, ich meinte Dich eigentlich gar nicht, sondern speziell die Beispiele von Wendra und Ziggy. Hab zu schnell geantwortet heute früh .

    Die Leidtragenden dabei sind aber die kleinen Hunde, denn die sind es, die zu wenig Kumpel haben - leider. Und ich finde, man sollte nicht aufgeben, nur weil man einmal eine ungute Erfahrung gemacht hat. Wie Du eben sagst, Manu B: nicht alle über einen Kamm scheren!

    Hier mal 2 Bilder von meinem Wuschelteil, das immer 3 Stufen auf einmal nimmt :D :

    http://www.pictureupload.de/originals/pict…25_IMG_0997.JPG

    http://www.pictureupload.de/originals/pict…21_IMG_0938.JPG

    LG Falbala

    Erst mal danke, dass auch die Gross- und Riesen :D hundbesitzer sich zu Wort melden!

    Ja, Wendra, da versteh ich Dich! Und es gibt halt immer wieder komische Leute mit kleinen und mit grossen Hunden.

    Ich bin höchst vorsichtig (ohne hysterisch zu sein), wenn frei laufende Grosse auf Zookie zugestürmt kommen. Das heisst aber noch nicht, dass ich keine Begegnung möchte - ganz im Gegenteil. Es bedarf einfach ein wenig mehr "Vorbereitung" auf das Zusammentreffen. Weil: wie Chris am Anfang hier so schön sagte: Spielen in verschiedenen Dimensionen will gelernt sein! Und das glaube ich auch. Also würde ich nicht auf jeden Fall die Hunde aneinander lassen, sondern erst beobachten. Es ist nicht so einfach, wie wenn zwei Gleichgrosse sich begegnen. Bei mir kommt noch speziell dazu, dass ich erst seit Nov.09 Hundebesitzerin bin und meine Erfahrung sich in Grenzen hält, auch wenn ich mich bemühe. Dazu kommt, dass die Kleine mir doch "zerbrechlich" erscheint...Zookie ist übrigens - obwohl (Toy)Pudel - überhaupt kein Stänkerer =)

    Genau das, was Ihr, Ziggy, Wendra, ManuB beschreibt, sind aufeinander prallende Vorurteile von beiden Seiten, ohne dass sich die beiden Seiten wirklich um Verständnis bemühen. Das finde ich so schade!

    LG Falbala

    Ach, wie süss, Nora!!! Da werd ich ganz neidisch :ops: nein, nicht wirklich

    Und ja, so ist meine Hoffnung auch, dass es - ob in der Schweiz oder anderswo - eben auch anders geht. Und auch ich schau eher auf die Besitzer als auf die Hunde - das sagt meist mehr aus :roll: .

    Norddeutschland ist etwas, wenn auch nicht viel näher, Julia. Danke für das nette Angebot und die herzlichen Wünsche :smile: Und das die Kleinen bissig und aggressiv sein können, ist mir klar - leider! Wenn sie keine Aufgabe haben, werden sie zur Aufgabe (hat hier jemand unter seinen Beiträgen stehen und das stimmt).

    Ehrlich gesagt denke ich manchmal, dass Grosshundbesitzer die Kleinhundbesitzer etwas arrogant "übersehen" und nicht für voll nehmen. Manchmal beschleicht mich dieses Gefühl auf den Spaziergängen oder auch manchmal ehrlich gesagt hier im DF. Dabei möcht ich meine Kleine nicht als Schoss-, Bett- und Flexileinenhund erziehen, sondern genauso ernst nehmen, als ob sie ein Grosser wäre (Grundgehorsam, Agility, Dogdance...). Sie wird vielleicht keine Schlitten ziehen - oder wenn, dann sehr, sehr kleine :D - aber ansonsten wird sie behandelt wie ein Hund eben und darf auch ein solcher sein. Aber viele geben sich nicht die Mühe, sich mit einem Kleinhund (-besitzer) auseinander zu setzen. Vielleicht wegen des Klischees?

    Ja, das wollt ich mal sagen: ich fühl mich da ein wenig - vielleicht übertrieben gesagt - diskriminiert. Oder bilde ich mir das ein?

    LG Falbala