Brigitte: das ist für mich wichtig, zu wissen, dass es eben grobmotorische Hunde gibt, die das offensichtlich nicht können. Hast Du da mehr Erfahrungen oder schätzt Du das einfach ein?
Wendra, ja, ich versteh Dich, wie ich schon sagte. Und Deine Erfahrungen.... naja, scheint bei Euch eben was anderes zu sein, als hier auf unserem harmlosen Dorf im Heidiland!
Mit Gutmenschentum hat das hier allerdings wenig zu tun - ich bin auch keiner
Ich würde mich freuen, möglichst viel - und hier eben theoretisch bzw. Erfahrungen - zu hören, wie die Begegnungen zwischen Klein und Gross ablaufen können.
Wir haben z.B. einen Entlebucher in der Nachbarschaft, der Klein-Zookie als eine Art Karnickel benutzt und durch die Gegend jagt bis sie quieckt. Gottseidank ist der Hund sehr gut abrufbar und erzogen, so dass er auf Rückruf auch kommt. Aber ich bin einfach zu wenig erfahren - deshalb frag ich hier auch - um die Konfrontation mit ihm so einfach zuzulassen und mache im Moment einen Bogen um ihn. Dennoch würde ich gerne keinen machen und die zwei, wenn das geht, eben das unter sich regeln lassen, mit kleinen "laaaangsam" vom Herrchen. Aber ich weiss nicht, ob ich das riskieren darf.
Versteht Ihr, mir geht es nicht um missionieren, sondern darum, hier einen Teil der Theorie zu erfahren, um für die Praxis besser vorbereitet zu sein.
Und da sich wohl wirklich was tut, durch die anderen Erziehungsmethoden Hunden generell, aber auch Kleinhunden gegenüber, denke ich, dass mein Anliegen eben nicht so exotisch ist, sondern das Thema wichtiger wird, je mehr Kleinhunde von der Flexi kommen.
( Ziggy: ich hab sogar 2 Flexis
- wenn Zookie ihr PMS mit temporärem Hörschaden hat
, benutze ich die wie eine Schleppleine)
LG Falbala