Tja, Taga, weiss auch nicht, ob ich an mich halten könnte.....schon dann, wenn ich so einen beobachten würde bei einem fremden Tier oder Menschen.
Und die Bulgaren haben auch schreckliche Dinge mit Kindern gemacht.
LG Falbala
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTja, Taga, weiss auch nicht, ob ich an mich halten könnte.....schon dann, wenn ich so einen beobachten würde bei einem fremden Tier oder Menschen.
Und die Bulgaren haben auch schreckliche Dinge mit Kindern gemacht.
LG Falbala
ZitatWuerde es auch nicht, nein........aber diese eine Kreatur waere zumindest nicht mehr in der Lage dies nochmal einem Tier anzutun.
War ja auch nur meine Antwort auf "was waere eine gerechte Strafe?".
hätte Dir das auch nicht zugetraut
ZitatUnd eine Person die zu so etwas faehig ist sollte meiner Meinung nach "unfaehig" gemacht werden, da dies ganz bestimmt keine Person ist die ihr Leben als Berreicherung einer Gesellschaft verbringt und "nur mal so" einen Aussetzer hatte....da wuerden sich bestimmt ganz andere Abgruende auftun wenn man so jemanden naeher betrachten wuerde
Ja, sicher! Dennoch - im Gegensatz zu früher - kenn ich heute die menschliche Natur etwas besser und weiss, das genau diese entsetzlichen Dinge dazu verleiten, dass man selbst so wird, wenn auch aus "gerechten" Gründen. Deshalb wollt ich das sagen.... ich wäre kein Stück besser als diese Kreatur, würde ich ihn mit denselben Mitteln bestrafen.
Sorry mein philosophischer Einwand.
LG Falbala
ZitatDu unterschreibst dort eine Petition die helfen soll das fuer solche Vergehen Gesetze geschaffen werden in Bulgarien.
Eine gerechte Strafe waere den Taeter selbst die Axt an den Gebeinen spueren zu lassen.... :zensur:
Das war auch mein erster Gedanke...
ABER: damit würde sich nichts, aber auch garnix ändern!
LG Falbala
*nochmalhochhol*
Zu meiner aus aktuellem Anlass:
Frollein hat ihre Tage und ich Versager hab sie schlecht erzogen.... jaja, Chris
.... Ich glaube nicht, dass es sich bei ihr um Altersdemenz handelt und schiebs mal grosszügig auf die Pubertät und die aufkeimende Hitze, so mit 14 Monaten.
Folgendes hat sich zugetragen *ihr morgen den Hals umdreh*:
Erst mal mitten in der Stunde in der Hundeschule erinnerte sich gnä Frau, dass die frisch spriessenden Gänseblümchen auf der Hundewiese doch wesentlich erfreulicher seien als Slalom, Tunnel etc. und ging ihrer Wege. Erst auf mehrmaliges Rufen trottete sie dann in Frühjahrsmüdigkeitsgeschwindigkeit auf mein noch gut gelauntes Komm zu mir und langsam, ja bedächtig durch die Stangen.
Daheim angekommen, hatte sie angesichts des Frühjahrsrausches - des äusseren, aber auch ihres persönlichen inneren - doch glatt vergessen, was nun dieses "Platz" gleich hiess.
Meine Gedanken: Soooo, Madame testet heute ihre Grenzen. Schaumermal, wer den dickeren Schädel von uns beiden hat. Dieses folgende Theater könnt ihr Euch nicht vorstellen. Sie machte Sitz, sie machte Diener, sie drehte sich auf den Rücken, tanzte um mich rum, grad dass sie nicht noch nen Achter durch meine Beine lief.... nur das Platz, das machte sie nicht.
Och, nööööö, dachte sie und ging ihrer Wege.
Ok, Frauchen hatte immer noch den dickeren Schädel *nachdenk*..... schau mer mal, ob wir noch so renitent bleiben, wenn Futter naht - es war eh über Essenszeit. Ich also Futternapf vorbereitet, Zookielein mit Freudentanz um mich rum, ich wie üblich Sitz und das süsse Hinterteilchen klebte am Boden - war ja schon mal was.
Was dann passierte, ist nicht zu beschreiben. Futternapf von mir bewacht auf dem Boden, es folgte das Rumgehüpfe von vorher hoch zehn, :feuer: begleitet von Tönen, einer Art Gurren - ich deutete es als: "Neiiiin, nich so, das ist voll gemein!!!!" - Hähä, dachte ich einerseits, hab ich Dich! (andererseits litt ich Tode mit ihr) und für sie Lichtjahre später kam doch glatt ein "Platz" - wenn auch nur eine Viertelsekunde lang.
Na also, geht doch! - in Windeseile den Fressnapf hin und Friede Freude Eierkuchen. Das haben wir nun seit 2 Tagen praktiziert und ich muss sagen, Zookie ist lernfähig. Das Gezeter hat fast aufgehört und Zookielein bleibt im Platz, bis ich ok sage - hähä.
Gell, Zookielein... überlebt hast Du es?!
LG Falbala
Meine Kleine hechelt so, dass ich's mit der Angst zu tun krieg (mag an meiner Unerfahrenheit liegen ).... und sie sucht den Schatten schon jetzt bei 15 Grad. Sie wird geschoren - auf 1 cm im Mai - Unterwolle haben Pudel keine, was ich weiss. Da sieht sie zwar aus wie ein geschorenes Lämmchen, aber sonst eben wie ein ungeschorenes Lämmchen. Wurscht! Ich glaube schon, dass ihr das Erleichterung bringt. Ausserdem sehe ich das Ungeziefer und den halben Wald, den sie immer mitbringt, besser und kann sie leichter pflegen. Sie wird schneller trocken, ob See oder Badewanne. Ist auch praktischer... wenn vielleicht auch nicht so hübsch wie als Wollknäuel - wie gesagt, wurscht!
LG Falbala
ZitatAlso, der Dackel wurde nicht umsonst Chefdackel genannt
Die ist wirklich Chef.
Super Name!!! Kann ich mir irgendwie vorstellen!
ZitatSo wars auch nicht gemeint. Alpha ist nicht gleich der ungehobelte brutale Klotz. In meinem Fall ist Lilly sensibel und unterwürfig (ohne sich immer gleich hinzuschmeissen, also nicht denken mein Hund liegt nur im Dreck oder sowas.
)
Na, will ich doch hoffen. Ich mag Sensibelchen! Und die haben sehr wohl ihren Stolz!:D
LG Falbala
ZitatWie meinst du das?
Ja, wollte wissen, wie Du es meinst. Wobei noch zu sehen wäre, wie Chefdackel sich verhält auf neutralem Boden und ob die Grösse wirklich keinen Einfluss hat - das kann ich fast nicht glauben (Dir glaub ich schon, aber allgemein), vor allem wenn grosse Unterschiede. Es hat vielleicht einen zweitrangigen Einfluss? Ich finde die Kommunikation zwischen Hunden etwas total faszinierendes. Hab am anderen Ende der Leine und Calming signals u.a. gelesen und beobachte Zookie - versteh aber nur ein Bruchteil dessen, was sie und andere senden. Es geht immer so schnell....
Ich seh übrigens noch einen Unterschied zwischen Führungspersönlichkeit und sensibel, weil Du das grade schreibst - also nicht jeder, der sensibel ist, ist ein Omega-Typ und nicht jeder unsensible ist ein Alphatier. Für mich sind das 2 paar Schuhe. Beispiel mein Mann , der ein echtes Sensibelchen sein kann, aber eine Führungspersönlichkeit ist.
LG Falbala
ZitatOb sie wirklich abschätzen können wer größer ist weiß ich nicht, aber selbst wenn, es spielt bei den Hunden keine Rolle. Mentale Stärke zählt, nicht Körpergröße. Und die erkennen Hunde 100%.
Das find ich ja echt interessant! Weisst Du da mehr darüber?
Ich erlebe bei Zookie oft, dass andere Hunde so ein "auau" machen - das klingt, wie wenn Menschen ein Baby sehen und komische Laute von sich geben. So eine Art Kindchenschema oder Welpenschutz. Könnte das sein?
(sie ist kein Welpe, sieht aber so aus).
LG Falbala
Ach, ich hätte noch eine Frage....
Meine Hundetrainerin sagt, Hunde wüssten nicht, wie gross sie sind - also bei Zookie, dass sie sich für genauso gross hält wie die Labradore oder DSH's. Ich kann ihr das einfach nicht glauben. Zookie erkennt sich - betrachtet sich sogar manchmal - im Spiegel.
Glaubt Ihr, dass Hunde nicht wissen, wie gross sie im Vergleich zu anderen sind?
LG Falbala
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Berichte. War ein paar Tage weg.
ZitatEs ist wie ein prophylaktisches quietschen wenn ihr der Spielpartner zu ruppig wird. Bei manchen Hunden macht sie es von vornherein. Sie animiert sie und sobald der Spielpartner darauf einsteigt fängt sie an zu quietschen. Dann dreht sie sich weg von ihm um vielleicht 2-3 sek. später ihn wieder zu animieren.
Das ganze geht dann so lange bis der andere Hund vorsichtiger geworden ist, beim toben.
Wenn ihr ein grosser zu wild ist, wendet sie sich ab und beendet das ganze. Und dann wieder wie oben.
Ich glaube, so macht das Zookie auch (beim Entlebucher z.B.) nur fehlt mir die Erfahrung zu sagen, sie mache das IMMER so. Das beruhigt mich. Die Hundetrainerin freut sich immer über sie, weil sie null Angst und mit hoch erhobener Rute zu all den Grossen in die Schule kommt.
ZitatSind die grossen "lernresistent" , gibt ja auch solche, besonders Jungspunde die ihre Kräfte noch nicht einteilen können, beendet sie das Spiel komplett.
Das kann ich noch nicht beurteilen und Zerrspiele macht sie nur mit mir.
ZitatAuch die Aktionen die dabei ablaufen sind so komplex. Ich habe jetzt nur das geschildert was ich sehe. Aber da sind noch Dinge bei, wie den anderen zart an die Lefzen gehen, anspringen usw. Als wenn sie dem Spielpartner schon vorher zeigen will, so viel Kraft darfst du verwenden.
Wenn sie denn mal entscheidet das sie mit einem anderen spielen will. Letztens habe ich mich mit einer HH mit einem Mini-Aussi getroffen. Es dauerte geschlagene 2 Stunden bis Emmy entschied, OK mit dem spiele ich jetzt. Vorher hat sie den Hund nur ignoriert.
werd ich beobachten, wie meine das macht....danke Dir
tixi6: Das tut mir leid Ja, ich hab nun auch schon einige Geschichten gehört, die ungut verlaufen sind, nicht mal in böser Absicht. Schade, aber dem werd ich schon Rechnung tragen.
Zitatschade dass Du in der Schweiz wohnst - mein "Grosshund" und ich hätten uns sonst gerne als Übungspartner zur Verfügung gestellt - er spielt liebend gerne mit kleinen Hunden. Er ist 68 cm groß mit fast 40 kilo und hatte neulich auf der Hundewiese jede Menge Spaß mit zwei Zwergpinschern - wir als Besitzer auch, sah echt zu lustig aus.
Danke, Trixi, für Deinen lieben Gedanken. Ja, wäre toll.... schade. Und danke auch für Deine Ermutigung. Ich denke doch, dass es auch sehr auf den Halter ankommt und eben die Erfahrung, die ein Grosser mit einem Kleinen hat. Süss, wie Dein Riese Respekt vor dem Terrierzwerg hat . Und ja, mit Eurer Hilfe und der wachsenden Erfahrung werd ich wohl die Ruhe bekommen.
ZitatDie Kurze steht aber total auf Kleine, ihr bester Kumpel ist ein Welsh-terrier, der kann das auch ab. Allerdings rauft sie mit vollem Körpereinsatz und erinnert öfter an eine Dampfwalze (Labrador und olde englische bulldogge drin^^). Deshalb unterbinde ich spielen mit der eher fragilen Fraktion unter den Kleinhunden. Hab nun leider auch schon von mehreren Fällen gehört, in denen Kleinhunde durch einen Unfall beim wilden Spiel mitunter schwer verletzt wurden.
Von den Geschichten hab ich nun auch schon ein paar gehört. Ich werd wohl keine Regel finden, sondern mich weiter auf mein Bauchgefühl verlassen müssen, denk ich....
Danke Euch noch mal!
Liebe Grüsse
Falbala