Beiträge von Falbala

    Zitat

    Hey ihrs,

    also ich lass meinen Jungspund auch nicht an allen Hunden ran. Sowohl angeleint als auch abgeleint nicht
    In der Regel verträgt er sich ganz gut mit anderen Hunden, egal ob Hündin oder Rüde, aber da er hier für ein, zwei Monate echt den Max an der Leine gemacht hat wenn ihm ein Hund zunahe gekommen ist, gibts jetzt erstmal keinen Hundekontakt an der Leine. Meiner Einschätzung nach findet Hund es inzwischen meist auch ganz gut so. Seid zwei Wochen laufen Hundebegegnungen auch wieder entspannter ab und der ein oder andere darf auch 'Hallo' sagen.

    Generell würde ich meinem gerne soviele Hundekontate verschaffen wie möglich, allerdings glaube ich Hundi hat da weniger interesse dran als Frauchen :tropf: Auf der Hundewiese geht er vielen Hunden aus dem Weg und beschäftigt sich lieber mit mir oder jedem Grashalm der einem unter die Nase kommt.
    Die Hunde die er sich aussucht haben meist kein interesse an ihm

    Zumal ich einen jungen, sehr körperbetonten Boxer nicht an jeden Hund ranlassen würde und auch nicht tu. Klar wärs schön wenn er jedem Hund (bzgl. Rasse/Größe) gesittet 'Hallo' sagen könnte, leider ist es nur so das Hundi dan gerne direkt spielt und fast alle kleineren Rassen damit überfordert sind und ich nicht riskieren will das meiner ausversehen dem ein oder anderen das Rückrat bricht...
    Mr. Kightley darf also nur an 'ebenbürtige' Sparringspartner oder eben solche die sich durchsetzen können.
    Für alles andere hat er ja auch sein Schwesterchen
    Eine 'feste' Hundegruppe haben wir aber leider noch nicht gefunden

    Hach ja ....hier wäre der Sparringspartner für Dein Boxer"chen"! Lästig ist nur der Boxersabber auf der Krone - der lässt sich so schlecht rausbürsten :ugly: :lachtot:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ebenso wie Du handhaben wir es auch. Geht auch gar nicht anders mit meiner temperamentvollen Rakete. Bei kleinen Hunden sind die frei und er an der Leine - das klappt auch gut :smile: Das machen wir solange, bis er begriffen hat, das man mit denen wirklich wie mit Porzellan umgeht. Bei seiner kleinen Schwester kann er das, aber generalisiert hat er es noch nicht. Oft ignoriert er aber die Kleinen schon - er kennt auch "Lass ihn!" als Kommando für: der ist zu klein und zu zart für Dich.

    Er ist aber sehr, sehr verträglich (manchmal spielt er den starken Max, aber nie aggressiv bis jetzt), nur eben zu energievoll für ganz Viele und so freuen wir uns auf alle wilden Haudraufs wie eben den Boxer im Wiener Prater vor ein paar Tagen :smile: . Die Besitzer und wir haben es sehr bedauert, ganz abgesehen von unseren Hunden, die die Spielzeit ihres Lebens hatten, dass wir uns nicht wiedertreffen können.

    ElliundEtti und Tamita: :gut:

    Ich finde das auch ein wenig überheblich, diese Dinge so zu sagen - hätte ich vielleicht auch so gedacht, wenn ich nur meine Winzeline hätte, mit der es nie ernsthafte Probleme oder Baustellen gab. Mein Dicker hingegen - gleiche Rasse, aber total anderer Charakter - hat mich eines besseren belehrt.

    Er ist nicht nur ein Jäger, sondern eine Jagdsau. Er ignoriert Fremde (Hunde und Menschen) nicht, wie rassetypisch.

    Ich sehe es so: er ist, was er ist und ich bleibe dran ;) . Ich vergleiche nicht. Würde ich das tun, würde ich ihm und uns nicht gerecht.

    @kikt: Mit den doofen Aufsteckkämmen komme ich für meinen Teil gar nicht klar - ich glaube, Du hast recht und bei der Moser Arco sind sogar Aufsteckkämme aus Plastik dabei. Die hab ich weggeworfen :p . Ob allerdings da 2-3 cm Aufsteckkämme dabei sind? Auch da ---> Ehaso fragen. Ich rasiere ja nur die richtig kurzen Stellen bei meinen Pudeln, wie Gesicht, Bauch, Pfoten, Rutenansatz - den Rest schneide ich mit der Schere.

    Zitat

    Glaub ich nicht...erstens läufts nicht über und zweitens: wer würde denn ca. 100.000 Arbeitsplätze vernichten, die allein am Thema Hund hängen, auf Umsätze ( und Umsatzsteuern) auf paar Milliärdchen pro Jahr verzichten...stellt Euch mal vor, eine der Parteien würde das Verbot der Hundehaltung in ihr Programm aufnehmen und es wäre Thema im Wahlkampf...huhu...da gäb´s erstmal eine Schwemme an Wahlplakaten von Volksvertretern, die es bleiben möchten...mit Hund.

    Du vergisst, dass die Menge der HH rein zahlenmässig von denen ohne Hund bei Weitem übertroffen wird - ich glaube, nur jeder 10 hält einen Hund. Und dann schau mal, wieviele Nicht-HH sich über HH aufregen. Und wenn es dann nur die Grosshunde sind, die betroffen sind, sind es noch weniger HH.

    Zitat

    Danke für den TIp. Ich halte bei ebay mal die Augen offen.

    Ich habe ja was Fell angeht den absoluten jackpot: Mein Hund haart fast nicht, das Fell/Haare verfilzen kaum (nur etwas hinter den Ohren) ist selbstreinigend UND es wächst total langsam.
    Aber ab und an muss ich schon mal ran und das war mit der Schere bislang ein elendes Gefummel.

    Würde die Akkumaschine dann auch für einen Sommerschnitt (einmal alles runter) reichen? Vielleicht wenn ich zwei Mal rangehe? Meine Maus ist etwas grösser als ein Kleinpudel, hat aber etwas üppigeres Fell (einen Hauch härter ist es auch, aber nicht so viel)

    Ich weiss nicht, ob sie es schaffen würde :???: auf 2 mal vielleicht? Echt keine Ahnung, soviel musste meine noch nicht schaffen, für mehr hab ich ja die KM2. Frag doch die bei Ehaso, sie kennen sich aus.

    Aber was anderes: die Akkuscherm. hat ja nur einen Scherkopf und der liegt bei 3 mm längste Länge. Bei der gibts keine Wechselscherköpfe zu kaufen, da sie eben nur diesen einen, verstellbaren hat. Mit der Scherkopflänge würde ein Hund dann auch fast kahl geschoren sein. Bei 3 mm sieht man gut die Haut durch. Bei meinen Pudeln zumindest: das Toylein hat dünnes Fell, der Grosse Fell wie ein Bär. Und bei Beiden würde man die Haut durchschimmern sehen, beim Grosssen weniger, aber auch.

    Ich habe die Wahl km2
    http://www.ehaso.de/webshop/produc…pf-size-10.aspx
    aber die braucht man nur für einen Grosspudel. Eine super Maschine.

    Für das Pimpfilein habe ich eine Akkuschermaschine. Das Vorgängermodell von der da:
    http://www.ehaso.de/webshop/produc…teel-combs.aspx

    die habe ich nun seit mehr als 3 Jahren und sie reicht vollkommen für die Minipfoten, Bäuchlein, Gesicht. Hat 2 Wechselakkus, da kannste sicher 40 Minuten mit scheren. Ist schön leicht und auch sehr leise. Für den Dicken würde sie dann aber doch kraft- und saftlos in der Ecke landen :lol: ;) - da braucht man eben Kabel.

    Ich kenne einige Tierärzte und auch Züchter (Pudel), die gegen das Ohrzupfen sind, solange das Ohr gesund ist. Auch, wenn viele Haare.

    Die Haare muss man auch nicht schneiden, sondern kann sie nur immer aus dem Gehörgang rausziehen, so dass sie raushängen und nicht innerlich verfilzen.

    Mit der Rupfklemme wäre ich total vorsichtig - das geht auch mit den Fingern.

    Zitat


    Woher soll ich eigentlich wissen, wer eventuell Angst vor Hunden haben könnte?

    Steht das demjenigen auf die Stirn geschrieben?

    Ja, das merkt man als einigermassen sensibler Mensch (zu denen ich Dich auch zähle *mal so einschätz*). Aber wer das nicht sehen will, sieht es natürlich nicht. ;)

    Zitat

    Warum muß ich mich mit angeleintem Hund unsichtbar machen, wenn ich Mütter auf Parkbänken sitzen und in ihrer Nähe tobende Kinder sehe?

    Wer verlangt das? Wenn Deine Hunde coole Socken sind, stören sie ja niemanden.

    Zitat

    Bin ich als Hundehalter jetzt Mensch zweiter Klasse?

    Apartheit für Hundehalter?

    Das ist eine Sache der eigenen Einstellung. Ich definiere mein Selbstwertgefühl nicht darüber, mich auch mal zurückzunehmen, auch, wenn es gegen mein eigentliches "Recht" geht.

    Zitat

    Parks für Nichthundehalter - Häuserschluchten für Hundehalter.

    Wer sagt das? Wer redet hier von solch einer Trennung? Wahrscheinlich ist eher, dass Deine drei schweren Jungs in absehbarer Zeit nur noch an der Leine und mit Maulkorb rumlaufen dürfen.

    Zitat

    Manchmal grenzt Rücksichtsnahme an Selbstkasteiung und dafür bin ich nicht zu haben.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Das ist echt Einstellungssache. Ich nenne es nicht Selbstkasteiung, sondern Vernunft und Diplomatie. Defensiv sein heisst nicht, dass man sich selbst kasteien muss. Ganz im Gegenteil! Für mich heisst es: der Klügere gibt nach. Es kostet wenig, kann aber viel bewirken.

    Ich finde JamiesFam's Einstellung ziemlich gut, gerade, weil er es ja mit einem Rottweiler nun wirklich nicht leicht hat. Da hab ich's sicher leichter, mit meinem weissen Flauschebär einerseits und dem Wattebäuschchen andererseits.

    Falbala, kein 150%iger Hundehalter, aber bemüht, ein positives Bild besonders gegenüber Nicht-HH abzugeben. Aus reinem Eigennutz! ;)