Beiträge von Falbala

    Hallo Ihr Lieben,

    leider muss ich auch aus familiären Gründen absagen. Aber es wären ja eh nicht viele mitgekommen, wenn ich das richtig sehe. Vielleicht schaffen wir es. wie Ziggy sagt, im Juni oder Juli? Wenn es trotzdem statt findet, wünsche ich Euch viel, viel Spass.

    Liebe Grüsse
    Falbala

    Zitat

    Also ich hatte lange DSH (mit Papieren) und kann nicht sagen, dass die ein gesteigertes Agressionspotential gegenüber Menschen hatten, trotzdem (oder gerade weil?) ich auch Schutzdienst mit denen gemacht habe.
    Wenn die vernünftig gearbeitet werden und ausgelastet sind, sind das imho Hunde wie jeder andere auch.

    Das glaub ich Dir gerne - wenn man sie eben nicht unterschätzt. Jeder andere sollte sich einen Toypudel oder Vergleichbares zulegen :D .

    frau fraser:

    Eben deshalb find ichs interessant. Gerade in Berlin und auch in Brandenburg, wo man die Klischee-Klientel mit Soka wohl häufiger antrifft als z.B. in Oberbayern. Die Statistik ist deshalb nicht schlecht, weil die Zahlen nicht auf alle Hunde gemessen werden, sondern prozentual zur Rasse.

    LG Falbala

    Muss nochmal darauf eingehen:

    Zitat


    Das sind eben Gebrauchshunderassen.

    Was dies eigentlich heisst, ist:

    DSH wurden (werden noch manchmal?) gezielt auf Menschen abgerichtet (im Gegensatz zu Pits),

    Zitat

    Die sind anders gestrickt

    ...deshalb sind sie aggressiv gegenüber Menschen - du nennst es anders gestrickt,

    Zitat

    und haben daher ein nicht zu unterschätzendes Potential Zwischenfälle zu verursachen.

    Du meinst, sie können leichter Menschen anfallen.

    Ich mag keine verharmlosende Sprache.

    LG Falbala

    Zitat

    Genau so! :gut: ....was mir da die Person die mir gegenueber sitzt gerade erzaehlt ist inhaltlich nicht so interessant und wichtig wie die Koerperhaltung, Atemrythmus, Augenbewegung (wer z.B. einen Vorfall ausfuehrlich beschreibt der erfunden ist gehen die Pupillen in den allermeisten Faellen automatisch nach links anstatt nach recht weil dort der Teil des Gehirnes liegt den man fuer die Zusammenstellung der "Story" braucht......gezielt steuern koennen das die wenigsten Menschen), die Gestikulierung etc, pp.....


    Ja .... und lernen kann man das auch nur bis zu nem gewissen Grad. :hellsehen: :lol:

    LG Falbala

    Zitat

    Bei allem Respekt, aber nur weil man Hunderassen in bestimmten Zeiten wegen ihrer Eigenschaften genutzt hat und auch heute nutzt, ein deutsches Gen zu unterstellen, das finde ich unpassend.

    Wenn es bei den ganzen Gesetzen darum gehen würde wirklich Sicherheit zu schaffen, dann würde anders gehandelt. Hier werden nur Sündenböcke gesucht um das Volk zu beruhigen und von anderem abzulenken. Wie es so oft passiert.

    LG
    das Schnauzermädel

    Morgen,

    na, ich wollte jetzt hier keinen neuen Sündenbock schaffen - auch nicht auf dem deutschen Gen rumreiten. Deshalb würde ich Tests für alle H und HH begrüssen ;) Ich persönlich mag glaub ich, deshalb keine Schäferhunde (es gibt kaum eine Rasse, die ich nicht mag, aber ich kann das Bild des SS-Offiziers vor den Gefangenen nicht aus meinem Kopf kriegen).

    Ist doch interessant, die Liste, gelle?

    Vom Gefühl her ordnet das immer wieder zitierte Lieschen Müller einen Schäferhund so in die Gruppe der braven Goldies oder so. D.h. er wird unterschätzt und nicht "mit gebührendem Abstand" wie ein Bullterrier auch so behandelt. Man sieht, viel von unserer Wertung geht eben immer über die Emotionen. Wir können uns alle nicht davon ganz freimachen.

    LG Falbala

    Zitat


    Ich wollte einfach nur hinterfragen ob dieser Rassen ein erhöhtes Aggressionspotential haben und wie man das als Halter am besten managen kann...

    Ich hätte hier noch was beizutragen, hab ein wenig im Internet geforscht und war nicht unbedingt erstaunt, DAS zu finden - war eh mein Gefühl..... :roll:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste

    und im Besonderen das da auf selber Seite:

    Sorry für's schlechte Kopieren.

    Die Ergebnisse einiger Dissertationen bestätigen das.

    Ich dachte mir, ehrlich gesagt, dass Schäferhunde und Rottweiler schlechter abschneiden als Sokas! Holt uns doch glatt das "deutsche Gen" ein..... (ich bin selbst Deutsche).

    LG Falbala

    Uff, Patrick.... was für eine Geschichte.... :sad2: ... ich hab doch einen Pudel...

    Zitat

    Gespräche sind sicher auch gut, aber auch da.. Man gibt dem HF eine fikitive Situation vor und will ne Antwort. Was ist nun mit den HF, die sich das nicht vorstellen können? Die erst IN der Situation handeln?

    Verstehst du was ich meine?

    Psychologische Tests sind "raffinierter" und zielen nie auf die bewusste, klar sichtbare Absicht, sondern immer auf die unausgesprochenen Feinheiten, die "nebenbei" ablaufen. Du bringst den zu Fragenden in eine Stresssituation und beobachtest seine Reaktion.

    Ich glaube (zweifele aber an der Umsetzbarkeit), dass diese Tests für den HH sich einerseits an ethischen und moralischen Massstäben, andererseits an Sachkenntnis orientieren sollten.

    Ethisch und moralisch deshalb, weil ein gut und mit Mitgefühl gehaltenes Tier schon mal die halbe (wenn auch nicht die ganze) Miete ist. Echte Kampfhunde (egal welcher Rasse) sind vom ethischen Standpunkt her erst mal schwer gequälte und völlig unartgerecht gehaltene Tiere - dies ganz ohne Romantik! Ich muss immer an die Kindersoldaten der LRA in Uganda denken - auch denen wird mit abartig brutalen Mitteln das Gameness eingeprügelt, bis sie sogar ihre Eltern umbringen können - kaltlächelnd.

    Auch diese wieder zu sozialisieren ist fast unmöglich!

    Ansätze von diesem "Gameness-Gedankengut" im Besitzer festzustellen ist mit psychologischen Tests möglich.

    Z.B.: Sie gehen nachts mit ihrem Hund gassi. 1.Frage: sie werden verfolgt, wie verhalten sie sich?
    2. Frage: Sie gehen mit ihrem Hund gassi und begegnen einer betrunkenen Gruppe, die sie anpöbelt. Wie verhalten sie sich?

    Für die Skeptiker: allzu brave Antworten fallen auf!

    LG Falbala

    Zitat

    Nein....wenn wir von den typischen SoKa's reden stimmt das einfach nicht.

    Die Veranlagung fur interspezifische Aggression gepaart mit Vehemenz ist genetisch bedingt....Hund wird damit geboren. Und nun liegt es am Halter wie er dies steuert. Denn nur steuern kann man es.....man kann es weder aus dem Hund herausknuddeln, abtrainieren, verbieten etc, pp.....man kann es managen und in positive Bahnen leiten.

    Und man sollte diese Disposition dieser Hunde einfach so akzeptieren wie der Jagdtrieb bestimmter Rassen......nur weil ich einen Jagdhundrasse an der Leine fuehre bedeutet dies nicht das dieser Hund nun unkontrolliert jagen geht.....aber die Veranlagung dazu ist eben vorhanden.


    Diese realistischen Ansichten sind nach meiner bescheidenen Meinung Kriterien, einem Soka-Halter seinen Hund zu gönnen. Sie beweisen Sachkompetenz (und keine Schönrederei) und dass der Halter mit Gefahrsituationen umgehen kann. Das kann man in Tests (für Halter) rauskriegen, wenn man sich anstrengt.

    Sorry, ich zitier immer wieder die Gleiche ;)

    Trotzdem würde ich die Tests für alle Hunde + Halter begrüssen - eben aus Tierschutzgründen (aber das ist hier nicht Thema).

    LG Falbala