Beiträge von Falbala

    Zitat

    Find ich trotzdem gut den Ansatz. Ich möchte nicht wissen wie viele Hunde austicken weil der Halter sich noch nie darüber Gedanken gemacht welche Bedürfnisse sein Tier hat. Das mal nicht nur auf SOKAS bezogen.

    Das ist für mein Empfinden der Kern, warum das in CH so gemacht wurde. Die Sensibilisierung bei jedem Halter für die Bedürfnisse (auch Kosten z.B.) des Hundes und seine artgerechte Haltung, um aus den Tieren keine verkorksten Tiere zu machen. Gültig natürlich für jedes Gewicht :D .

    Und ich glaube auch, dass nahezu jeder Hund eine Waffe sein könnte, wenn man ihn nur dazu treibt, oder nicht weiss, wie man ihn hält.

    Nebeneffekt sind viele Arbeitsplätze für Trainer. ;)

    LG Falbala

    Zitat

    Wie sind denn da die Erfahrungen in der Schweiz? Was passiert, wenn man diesen Test nicht macht? Wer kontrolliert das? Wie wird man überhaupt dazu aufgefordert den Test zu machen? Was passiert bei so einem Testverfahren mit Hunden, die zwar massive Wesensmängel haben, aber in absolut verantwortungsvollen, kompetenten Händen sind?

    Ich weiss nicht viel darüber, in wieweit das eingehalten wird. Aber die Kurse sind Pflicht. Ich weiss aber auch von einer, der ich das bewusst erzählte, weil sie ihren Hund nur zum Pinkeln aus dem Haus lässt, und ihn auch sonst schlecht hält, dass sie sagte: Nö, den mach ich nicht - basta! Es ist ein Gesetz, das gerade eingeführt wird. Hier - in der Broschüre "Hunde richtig halten" findest du im PDF die Auflagen/Bedingungen auf S.8:

    http://www.bvet.admin.ch/tsp/02222/03070/index.html?lang=de

    Wie gesagt, den Wesenstest (weder für Halter noch für Hund) beinhaltet das nicht. Leider! Und einem schlechten Halter mit aggressivem Hund und absolviertem Kurs passiert nix, soweit ich weiss. Es geht eben hauptsächlich um Haltung, Bedürfnisse etc - also Tierschutz und Grundgehorsam.

    LG Falbala

    Für mich als Lieschen Müller (was Sokas betrifft ;) ) war es sehr erhellend. Vielen Dank - hab still mitgelesen! Wenn ich auch in Tanja's Thread und an manch anderer Stelle hier im Forum vorher schon gesehen hab, dass das auch anders geht.

    Ich kenne die Menschen sehr viel besser als Kampfhunde und kann nur soviel sagen: für zu viele Menschen ist der Hund eine Waffe - nicht nur Schwanzverlängerung - und noch eine wirkungsvolle dazu. Ob derjenige sie nun bewusst einsetzt oder sie nur "ausversehen" losgeht - hoppala, oh, das wollt ich nicht, das hat sie ja noch nie gemacht. Zweiteres ist das quantitativ grössere Problem. Unter- Über- und Fehleinschätzung des Tieres gibt es zu oft.

    So hätte ich hier doch einen Lösungsvorschlag: einen Wesenstest für alle Hunde und eine Prüfung für die Halter. Wer in D eine Waffe hält, muss einen Schein machen und Auflagen einhalten. So auch mit dem Hund - schon aus Tierschutzgründen.

    In der Schweiz muss mittlerweile jeder ! HH einen Praxis- und einen Theoriekurs belegen, auch ich mit meinem Schwergewicht von 2,3 kg, da eher aus Tierschutzgründen. Ein Witz, denn man kann nicht durchfallen, aber ein Ansatz ist es, wie ich finde. Das Hauptziel in CH ist die richtige Haltung, Achtung der Bedürfnisse, Grundgehorsam etc., einen Wesenstest gibt es aber dabei nicht. Leider!

    Irgendwelche ominösen Hinterhofzüchter würden sich dann auch überlegen, ob sie weiter Hunde auf Aggression oder Gameness vermehren - denn sie bekämen ihre Welpen nicht so leicht los. Und Lieschen Müller hätte vielleicht auch weniger Angst vor den Sokas, da der "Wildwuchs" eingedämmt würde.

    LG Falbala

    Zitat

    Fellfarben sind eigentlich das Produkt von Mutationen in der Melaninsynthese...da aber die gleichen Enzyme auch in anderen Regione des Körpers benötigt werden...kann es eben dazu führen das im Verhalten auch eine Veränderung statt findet. Weil eben genau dieses Enzym durch Mutation verändert wurde... und nicht mehr ganz richtig funktioniert...

    Gruss tipex

    Das leuchtet mir ein. Und das weisse Fell? Kannst Du das Foto, was ich eingestellt habe, gebrauchen zum Erklären?
    *neugierig frag*

    LG Falbala

    Zitat

    Ich muss mich nun mal selbst zitieren. Ich habe mir jetzt in Ruhe die Argumentationen vom tagakm durchgelesen und muss sagen, dass ich diese sehr nachvollziehbar finde.
    Danke, du hast mir eine neue Sicht bzgl. dieses Themas aufgezeigt. :smile:

    Mir geht es genauso. ;)

    LG Falbala

    Zitat

    Falbala
    Ich halte Pudel für ausgesprochen clever. Leider werden die meisten "unter ihrem Niveau" gehalten, was ihre Fähigkeiten betrifft.

    Gruß, staffy

    Ja, die Klischees der Hunderassen gibt es leider nicht umsonst. Und dass Pudel oft als "Frisierpuppen", Schosshunde etc. missbraucht werden, ist leider so. Das ist gerade für diese lebendigen, arbeitsfreudigen Hunde kollektive Tierquälerei!

    Wollte noch sagen, dass die "asozialen", aggressiven Pudel bei Feddersen schwarz waren.

    LG Falbala

    Zitat


    Manchmal kotzt mich sogenannter Tierschutz so richtig an. Aber Hauptsache man kann sich so richtig profilieren ...

    gruß
    sabine

    Ja, da ist leider was dran..... manchmal. Und es wird oft vergessen, dass echter Tierschutz weniger eine individuelle Sache ist, sondern etwas, was im Gesamtkontext gesehen werden muss. Du sagst zwar, Taga, dass es möglich ist, dass sich der Hund mit Deinem Rudel gut fühlen würde... hmm.... weiss nicht, weiss es echt nicht. Ich bin kein Hund und lebe nicht im Hier und Jetzt (auch, wenn ich mich darum bemühe). ICH würde nicht weiterleben wollen.

    Mutter Natur ist oft sehr grausam mit den "Schwächeren" und verfolgt nur ein Ziel: den Erhalt des gesamten Ökosystems. Klarer als hier mit dem Hund ist die Sachlage für mich, wenn tausende Liter von Kerosin in die Luft gepustet werden, um Tiere von irgendwo her zu verfrachten, um dann mit Futter, das wiederum vom einen Kontinent zum anderen transportiert wird, womöglich noch mit gequälten Tieren, versorgt zu werden. DAS (nur als Beispiel) können und sollten wir uns als Ganzes nicht mehr leisten.

    Was nun aber nicht heisst, dass ich den Hund einfach so liegen lassen würde und es Mutter Natur überlassen würde - das ist klar. Was ich damit aber sagen möchte, ist, dass es aus verschiedenen Gründen nicht so plakativ einfach ist, wirklich wirkungsvoll zu helfen. Und da geb ich Sabine recht.

    LG Falbala

    Zitat

    Das liegt einfach dadran, daß Dorit in ihren Pudeln, Puwos & Co. nur die Interaktionen, das reine Verhalten studieren wollte und in der Beziehung waren die Pudel leider Versager :D

    Ich glaub Dorit hatte mal nen Dackel ... :hust:

    Gruß, staffy

    Na gut, dass ich ne feine Dame :hust: bin, sonst könnt ich mich glatt vergessen. :stock1:

    Sowas aber auch.... Versager... hast Du das gehört, Zookie? Und das von einer Dackeldame..... :/

    ... ich halt meine Kleine übrigens für sehr intelligent.

    LG Falbala

    Zitat

    Dorit sagt aber auch, daß Pudel die "asozialsten" Hunde sind ;-)

    Ich beziehe mich auf die Forschungen von Mrs. Parker, die (u.a.) 85 Haushundrassen auf ihre Genetik, ihre Abstammung, Verwandtschaft, ... hin untersucht hat.

    Gruß, staffy

    Hihi, ja das steht später im Absatz, sie sind asozial gegenüber ihrer eigenen Art, aber sehr sozial gegenüber Menschen. Feddersen sagt auch im selben von mir zitierten Satz, dass Pudel das Gegenteil von intelligent sind..... :D ... ich glaub, die mag keine Pudel?

    Danke für die Quelle, das interessiert mich sehr.

    Ich glaube, meine ist stur, anstatt aggressiv.

    LG Falbala

    Zitat

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendwann mal die Natur und die Tiere sich heftigst am Menschen rächen werden und die Menschheit alles doppelt und dreifach zurückbekommen wird.

    Ich persönlich glaube an den "Lebensfilm", der abläuft, wenn wir sterben und der mehr ist als nur ein Film. "Gleichzeitig" fühlen wir dann alles, was wir je einem anderen Lebewesen angetan haben.

    Ich glaube daran, dass wir selbst mit allem fertig werden müssen, was wir je getan haben.

    Zitat

    Es gibt nichts schlimmeres als den Menschen!

    Kann so sein, wie Du schreibst - kann aber auch das Gegenteil sein. Wir haben es alle und jederzeit selbst in der Hand.

    Was natürlich Deine Meinung, Pegasis, nicht ausschliesst. Es geht den Bach ab mit der Natur, wie wir sie so lieben.

    LG Falbala