Beiträge von Falbala

    Die Regel für Pasta machen is:

    pro 100 g. Mehl ein Ei - mind. 20 Minuten mit den Händen kneten, anstatt Fitnesstudio :D ,bis der Teig absolut geschmeidig ist und Blasen schlägt und kein Salz :ua_teacher: :D - da schlägt jede ital. Mama die Hände über dem Kopf zusammen - da werden die Nudeln nicht so weich! Salz erst ins Nudelwasser.

    LG Falbala

    Hi,

    ich machs so und habs von ner italienischen Mama gelernt :D

    Lasagne 5 Minuten in Wasser kochen, dann werden sie genügend weich nachher.

    Als erstes Butterflocken ganz unten rein und Bolo und Becha und Parmesan. Dann Lasagne, dann wieder Bolo und Becha und Parmesan, dann wieder Lasagne usw.

    45 Minuten im Ofen. Die letzten 5 Min. Parmesan, da er sonst verbrennt.

    Nicht grad kalorienarm, aber ein Gedicht! :roll:

    LG Falbala

    Zitat


    Edit: Übernimmt ein Hund vielleicht sogar solche Störungen von seinem Besitzer?

    Ich denke, es ist eine Wechselwirkung.

    Es gibt einem schon zu denken, da Hunde ja oft die Seismografen ihres Herrchens/Frauchens sind und deren Stimmungen direkt äussern, wie Angst, schlechte Laune, gute Laune, Freude etc.

    Andererseits finde ich, Hunde (oder andere Haustiere) sind generell ein Heilmittel für Menschen. Pferde und Delfine werden für psychische Krankheiten sogar sehr erfolgreich eingesetzt (Hippotherapie...).

    Beide Seiten können profitieren, aber wir wissen auch, dass Hunde z.B. die Alkoholkrankheit eines Menschen schlecht vertragen (gabs in den letzten Tagen mal hier was drüber).

    @ Krümelmonster: ich denke, mit dem Bauchgefühl sprichst Du was ganz wichtiges an! Gefühle kann man nicht "messen", nur eben fühlen. :smile:

    LG Falbala

    Zitat

    Hi,
    schau mal:
    http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=1113

    Also ich denke, bevor ein Hund zubeißt durchläuft er zahlreiche "Befindlichkeitsstationen", die aber sehr oft von den Menschen übersehen werden.

    Ich arbeite ja mit geistig behinderten Menschen, die in ihren Gefühlen sehr spontan und ich-bezogen handeln. Meine Hündin Ashley begleitet mich mit zur Arbeit und ist diesen manchmal sehr unkontrollierten Gefühlsausbrüchen unserer Bewohner auch häufig ausgesetzt.

    Wenn es ihr zu viel wird, ist die 1. Reaktion Flucht/Ortswechsel. Wird sie gestreichelt und sie will es eigentlich grade nicht, wendet sie den Kopf zur Seite, gähnt oder leckt die streichelnden Hände ab. Wird sie umhalst und festgehalten, fängt sie an zu schmatzen und zieht ganz leicht die Lefze......und dann greife ich auch sofort ein! Würde ich es nicht tun, käme mit Sicherheit ein Abwehrschnappen, obwohl sie alle Bewohner mag und sonst absolut "friedlich" ist.
    Ich kenne alle diese "Befindlichkeitsstationen" und kann meiner Hündin in bestimmten Situationen beistehen. Tue ich es nicht......wird sie es (vielleicht) selbst auf ihre Art regeln.....und dann heißt es wieder " plötzlich zugebissen" :roll:

    LG

    ...ja, so hätte ich das auch gedeutet wie Du. Das interessiert mich sehr!

    Bin mal Gassi - also nicht ich, sondern Hundi muss raus ;)


    Danke für Euer mitmachen
    LG Falbala

    Danke Tanja :smile: . Ohne zu sehr auf den Menschen einzugehen, bin ich bei Depressionen nicht so der schulmedizinischen Meinung, dies unbedingt medikamentös zu lösen. Da gibt es meiner Erfahrung nach auch andere, gesundere und sanftere Mittel. Aber das ist OT.

    Zu den Hunden: Dann nennen wir es depressives Verhalten vielleicht, dieses "unter Druck stehen", nicht Depressionen. Wie sieht das aus?
    Ich nehme an, der Hund ist mehr gestresst, ruheloser oder im Gegenteil Dauerschläfer? In meiner Vorstellung würde er vermehrt bellen, oder knurren. Er würde vielleicht Tischbeine anknabbern (Zerstörungswut) oder alles "begatten" - einschliesslich eben Menschenbeine - was sich ihm in den Weg stellt (Sexsucht). Das wäre jetzt mal das Menschliche ins Tierische übersetzt. Sehe ich das richtig?

    LG Falbala

    Zitat

    Falballa, bitte nicht zu sehr vom Menschen ausgehen. Du wirst niemals vorhersehen können wie ein Hund in einer unbekannte Situation reagieren wird. Was ich selber mal gelesen habe, ist das Hunde, die ihre Aggressionen immer unterdrücken, also sich nicht im Spiel usw, abreagieren können, tickende Zeitbomben sein können. Da reicht dann sicher ein kleiner Auslöser. Und ja Depressionen gibt es auch bei Hunden, aber das geht schon in Richtung Verhaltenspsychologie beim Hund, da bin ich mit meinem Latein am Ende :D

    .... ich versuche, die "Menschen-Psychotante" im Schrank zu lassen :D Aber natürlich freu ich mich auch über den ein oder anderen verhaltenspsychologischen Post!

    Ja, genauso habe ich es gemeint, wie das, was Du gelesen hast. Ich kann mir vorstellen, dass es viele "gutmütige" Hunde gibt, die schon längst kurz vor dem Explodieren sind, weil sie alles mitmachen, aber innerlich immer mehr unter Druck stehen. Und ich glaube, dass dies Problem viel grösser ist, da viel häufiger, als das Problem der "beisswütigen Bestien", wie sie in den Medien beschrieben werden.

    Was bewirkt diese Stauung im Hund? Das Schlafen im Bett? Das Dauerknuddeln? Und wie viel Knuddeln ist dann gesund? Das Dauerbespassen? Was glaubt Ihr?

    Und wie äussert sich dieses "unter Druck stehen"?
    LG Falbala

    Danke Euch allen. Ich lausche und staune.... :smile:

    Zitat

    Hallo zusammen,
    ... Es gibt allerdings sehr viel gute Literatur zu diesem Thema und man kann mithilfe dieser grob kategorisierten Anzeichen prima lernen, ob der eigene Hund gerade ernsthaft sauer wird oder z.B. nur Angst hat.

    Dafür, dass Du nur die Theorie kennst, kommt das aber sehr verständlich bei mir an... danke. Welche Bücher gibt es da?

    Ich frag nochmal. Da ich mich dies bezüglich mit Menschen auskenne, übertrage ich das mal: gibt es bei Hunden so etwas wie Depressionen oder auch ein gesteigertes generelles Aggressionspotential, was sich bei Menschen z.B. in einer bipolaren Persönlichkeitsstörung (= Manisch-depressiv) äussern würde? Wenn ja, wie äussert sich das? Wie kann man einen Hund mit einer erhöhten Hemmschwelle/erhöhtem Aggressionspotential erkennen? Also ein Hund, der sprichwörtlich "unter Druck steht", sich aber noch ganz angepasst und brav verhält, bis er explodiert.

    Ich frage deshalb, weil eindeutige Zeichen in dieser Richtung bei der Früherkennung helfen würden, lange bevor der Hund mit einer gesenkten Hemmschwelle zum Beissen ansetzt.

    LG Falbala

    Zitat

    Das interessante an den Pudeln ist ja das man zig außergewöhnliche möglichkeiten hat sie zu schneiden
    http://www.hunde-bar.de/396/hundefriso…-bunt-gefaerbt/

    http://www.dailymail.co.uk/news/article-1…-dog-shows.html
    :hust:

    Insofern... schlimmer kanns daheim auch nicht werden

    Das ist eine verdammte Tierquälerei! :zensur: und überhaupt nicht witzig.

    Ein Pudel ist so ein toller Hund und es ist, wie bei manchen anderen Rassen eine Sauerei, was aus ihm gemacht wird :zensur:

    Interessante Dinge am Pudel gibt es viele - bestimmt nicht DAS!

    Ich versteh nicht, Walle warum du das hier rein setzt :???:

    Danke Christl, für den Pfotenschermaschinen link. 10 Euro kann ich mir noch leisten :D

    LG Falbala

    Leider kann ich den link nicht öffen - menno....

    Zu Calming signals: die Signale sind stereotyp beschrieben, trotzdem als "Messlatte" besonders für Anfänger sehr gut. Klar aber, dass es nicht auf spezielle Dinge eingeht... dazu ist das Buch zu dünn...

    LG Falbala

    Zitat

    Hi,

    kann da nur wärmstens das Buch Calming Signals empfehlen !!!

    Ich auch! Es beantwortet aber die Fragen des "Zubeissens" nicht so, voe allem die lange vorher sichtbaren.

    Zitat

    Ich weiß z.Bsp. nicht, was passieren muss, damit mein Mädel überhaupt mal schnappt ( nach Menschen ) geschweige denn zubeißt. Sie erträgt lieber alles, als dass sie nach vorne geht. Aber man sieht an Körperspannung, Ohren, Augen, Kopfhaltung, Rutenhaltung und dem eigentlichen vorgezogenem Rückwärtsgang sehr genau, wie es ihr geht.

    Das könnte meine sein :D Ich kenn noch einen BC in der Hundeschule, der genauso ist.

    Der Link von Dir, Birgit, geht bei mir nicht..

    LG Falbala