Beiträge von Falbala

    Huhu Christl, :smile:

    ich achte sehr darauf, dass mein "Wudel" keinen Filz hat, aber es ist Geschmackssache: ich mag die Pudelschur einfach nicht - liebe aber den Pudelcharakter und Pferdchengang meiner Kleinen wirklich sehr.

    Deshalb kommt für mich nur das Modell "gleichlang" wie ungefähr ein Wasserhund oder ein Mini-Mini-Eisbär, nur mit ausgeschnittenem Gesicht, da es sie stört und sie tränende Augen hat, in Frage.

    Aber ich hab auch schon Königspudel mit Frisur in Natura gesehen und die sind wirklich "Boahhh...." - wahre Schönheiten. :gut: Letztens irgend einen "Meister" in silber hier in der Schweiz. Beeindruckend!

    LG zurück nach Wiesbaden :smile:

    Falbala

    Da haste recht, Schnauzermädel, mit dem weiten Feld. Um das weite Feld etwas einzugrenzen, vielleicht wäre es sinnvoll, normal sozialisierte (also an Kinder, Fahrradfahrer, Jogger, Staubsauger :D gewohnte) Hunde ohne schlechte Erfahrung als Beispiel zu nehmen. Weil es mich besonders interessiert, was solch einen Hund, der "immer lieb war", dazu treibt, "das hat er ja noch nie gemacht" - auf einmal zuzubeissen. Gibt es da Signale (lange?) vorher? Ich denke da an eine Art Depression oder so? Wenn ja, wie sieht die aus? Oder: selbst wenn Hundi beim Schmusen immer hinhält und mitmacht, wie erkenne ich es, dass es ihm zu nah ist? Und: kann Handabschlecken auch ein Zeichen dafür sein, oder ist das ausschliesslich eine Art Küssen? Zoe hat da was kurz erwähnt....

    Zitat


    Ich nehme mal meinen Rüden, der hat Beißerfahrung und weiß, dass er stärker ist als ein Mensch.

    Meine Trainerin sagt immer, dass ein Hund nicht weiss, wie gross er ist was ich ihr nicht glaube, weil Zookie sich im Spiegel sieht und lange betrachtet. Woher weisst Du, dass Deiner weiss, dass er stärker ist?

    Arnold und Gesine beschreibt das Schwanzwedeln. Wie könnte man das noch genauer deuten? Ich kenne das schnelle hinundherfegen nicht unten, nicht oben, sondern in der Mitte, wenn sie aufgeregt ist, kann aber nicht unterscheiden, ob neg. oder pos. aufgeregt.

    Ach ja, der Beutetrieb: ich weiss von Löwen etc., dass die nur trainiert werden, wenn sie satt sind :D . Hat ein Hund dann und warum hat er dann Beutetrieb, wenn er satt ist?

    LG Falbala

    Vielen Dank, Christl, für all die Info! :smile:

    Habe heute meine Maschine bekommen - ich hatte sie schon bestellt, als Du geantwortet hast.

    http://www.ehaso.de/shop/Index.asp…F6F23AABC71447F

    Im Moment bin ich so weit, dass ich die Pfötchen geschnitten habe, aber nicht zwischen den Zehen und Ballen, da hab ich noch Bammel davor, bis ich die Maschine nicht etwas besser kenne. Es war erstaunlich leicht zu schneiden für mich - 3 mm, wie Du mir geraten hast.

    http://www.ehaso.de/shop/Index.asp…F6F23AABC71447F

    Diesen kleinen Scherkopf hätt ich gerne, den Du mir empfohlen hast. Ich meine mich aber zu erinnern, dass die Verkäuferin mir gesagt hat, dass es für meine Moser Arco keine Extrascherköpfe gibt :???: - anyway, ich ruf da noch mal an.... ansonsten muss ich es wohl oder übel mit dem grossen machen. Aber erst trainiere ich ein wenig, wie sich das Ding überhaupt verhält.

    Mit was ich nicht umgehen kann - habs für das Grossflächige probiert - sind die Scherkämme, also die Plastikaufsätze, die dabei sind, die für langen Schnitt gedacht sind. Haste da vielleicht noch einen Tip oder brauch ich die vielleicht gar nicht, wenn ich einfach ruhig nur mit dem Scherkopf über das Fell gehe?

    Danke noch mal! :smile:

    LG Falbala

    Hoffe, das ist im richtigen Unterforum gelandet? :???:

    Hallo Ihr Lieben,

    Angeregt durch einen anderen Fred möchte ich hier mal den Experten Fragen stellen. Ausgelöst wurden diese Fragen bei mir durch das Interview hier:

    https://www.dogforum.de/ftopic109287-620.html

    Wie kann ich erkennen, dass mein Hund "genervt" ist? (Körpersprache, Verhalten, Signale etc.). Dort wird eben gesagt, dass der Hund schon lange vor dem Beissen ankündigt, diese Zeichen aber sehr oft nicht erkannt werden. Was sind diese Zeichen?
    Wie äussern sich Warnsignale, die darauf hinweisen, dass er zubeisst bzw. bevor er zubeisst? Gibt es da Schritte, d.h., lange vorher und kurz vorher? Besonders die lang vorher geäusserten interessieren mich. Welche Bedeutung haben in diesem Kontext Knurren, Steifheit des Körpers, Fixieren.... d.h. haben diese Verhaltensweisen auch eine andere Bedeutung ausser Aggression und Angriff?

    Es wird dort auch geschrieben, dass das Hauptproblem "Distanzlosigkeit" ist (Problem bei Kindern). Was heisst das genau? Wieviel darf ich knuddeln, mit dem Hund raufen, küssen, umarmen und was ist noch Distanzlosigkeit?

    Würde mich über viele Meinungen und Diskussion freuen.

    LG Falbala

    Mein Hund hat bestimmt 90% seiner Ausläufe Freigang, weil wir auf dem Land wohnen. Aber er trägt ein Geschirr oder Halsband, die zugehörige Leine trag ich um meinen Hals :D . Ein Hund ohne Halsband sieht aus wie ein Streuner - meine Meinung. Und ich muss ihn im Notfall (der für jedes Mensch/Hund-Gespann eintreten kann) anleinen können. Und natürlich leine ich ihn dort an, wo mir (viele) Menschen begegnen, schon aus Respekt für die Passanten. Das mach ich auch aus Höflichkeit, nicht weil ich von Gesetz aus muss! Das mache ich, obwohl meine Sofu ( :D Pocoloco) brav Fuss läuft - mit und ohne Leine. Ich mache es, weil ich finde, dass das besser wirkt. Es gibt nämlich Menschen, die mögen keine Hunde und das kann ich auch respektieren und dem auch Rechnung tragen, ohne dass mir ein Zacken aus der Krone fällt und ohne dass es mir deshalb schlechter geht ;).

    LG Falbala

    Zitat

    Ganz ehrlich? Für meinen Hund lege ich genau da nicht die Hand ins Feuer.

    Birgit

    :schockiert: Mann, Mann.....

    Zitat

    Die Schlagzeile hätte auch ganz anders lauten können, nämlich so:
    Hund verbiss erfolgreich Einbrecher
    Am letzten XY wollte sich Einbrecher Harry K. mit Hilfe eines Dietrichs Zutritt zur Wohnung der S. Meyer verschaffen. Dabei hatte er nicht mit der Wachsamkeit ihrer Hunde gerechnet. Unmittelbar nach dem öffnen der Tür wurde der ungebetene Gast von den Hunden zur Strecke gebracht, wo ihn die Eigentümerin wenige Minuten später fand.

    DAS würde jeder supertoll finden, vielleicht mit der Überlegung: "Vielleicht schaff ich mir auch nen Hund an, dann wird meine Bude nicht nochmal ausgeräumt.

    :schockiert: Ich ganz sicher nicht!

    Geht's eigentlich noch? Ganz abgesehen davon, dass ich solche Aussagen und Einstellungen unmöglich finde: dies ist ein öffentliches Forum - da kann jeder mitlesen. Glaubt Ihr im Ernst, dass solche Aussagen zuträglich sind für den Ruf von uns und unseren Hunden?

    Wenn Ihr so was bei einer Halterprüfung sagt.... dann war's das! :/ Ich hoffe, sie kommt für Alle.

    LG Falbala