ZitatIch denke seine unangenehm stark ausgebildete
kapitalistische Ader (viel ist gut, größer ist besser,
viel und groß ist am allerbesten),
motiviert sein Gedächtnis zu
einsamen Höhenflügen.Viele Grüße
... das wird's sein!
LG Falbala
ZitatIch denke seine unangenehm stark ausgebildete
kapitalistische Ader (viel ist gut, größer ist besser,
viel und groß ist am allerbesten),
motiviert sein Gedächtnis zu
einsamen Höhenflügen.Viele Grüße
... das wird's sein!
LG Falbala
ZitatAlles anzeigen
Problem ist mE auch deine Einstellung -
Wenn das Ganze daran liegt, dass Du deinem Hund den falschen Weg zeigst, dann ist es auch tatsächlich nicht so wild.
Wenn dein Hund aber loslegt, OHNE auf Dich zu achten, dann ist das ne ganz andere Baustelle. Und DAS fände ich persönlich schon ganz wild und tragisch.
Warum wird ihm langweilig? Dann beschäftige ihn doch zwischendurch. Und lass ihn nicht einfach machen, was er will.
Dann zeig ihm, dass mit dir zu arbeiten weit besser ist als allein sein Ding durchzuziehen.
Mir scheint, euch fehlen die absoluten Grundlagen für Hundesport - siehe oben, dein Hund hat nicht gelernt, dass es toll ist MIT Dir zu arbeiten. Das wäre mal überhaupt der erste Ansatz.
Mal davon abgesehen - ihr trainiert gerade mal 8 Stunden. Was erwartest Du eigentlich?
So hatte ich das in meinem Post auch gemeint.... aber nicht so gut ausdrücken können, wie Du.
Es muss Beiden miteinander Spass machen - bei meiner ist das ein Riiiiesen-Unterschied, ob ich Lust habe mit ihr zu arbeiten oder nicht.
LG Falbala
ZitatFalbala, ja leider. Ich möchte gar nicht abstreiten dass es auch Leute gibt die denken so ein Kleiner, den halte ich mir auf der Couch, der brauch nicht viel.
Und die gerne möchten, fühlen sich oft nicht ernstgenommen oder werden belächelt. Vielleicht nicht unbedingt bei der Erziehung, aber wenn es um Hundesport ect. geht.
Kleine Hunde haben im Allgemeinen eine höhrere Lebenserwartung als große. Ein Chi wird nicht selten 15 Jahre und älter. Ein guter Züchter ist Vorraussetzung. Wenns aber mal unter 2 Kilo geht, wirds bedenklich.
Mein Toypüdeli wird - so heisst es - 18 Jahre alt.
Das ist ja n Ding mit den Schulen, Greta! Meine macht sowohl Erziehung als auch Agility bei der Trainerin und sie sagt, dass Zookie begabt ist (ich werde es aber nicht wettkampfmässig mit ihr betreiben, nur so, dass es für Z. und mich lustig ist). Ich wollte eigentlich aussetzen, weil wir hier in der Schweiz diesen obligatorischen Kurs besuchen müssen und ich wollte nicht 2 auf einmal machen. Aber die Train. hat mich überredet, nicht auszusetzen Na denne..... machmer halt alles.
Aber ich glaub Du hast richtige Sportvereine gemeint, wo kleine Hunde nicht gerne gesehen sind, oder? Da kann ich nicht mitreden, mir aber vorstellen, dass es so ist, wie Du sagst. Bin eh nicht scharf drauf, was ich hier im DF gelesen hab, wie die Hunde in manchen Sportvereinen behandelt werden. Das käme für mich eh nicht in Frage.
LG Falbala
ZitatReichen dir 1500g ?
Musst halt auch mal lernen, dir so eine kleine Portion einzuteilen Gaby
Externer Inhalt srv1.gb-pics24.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und ich freu mich wie ein kleines Kind, weil ich auch endlich weiss, wie Gaby aussieht. So hab ich se mir vorgestellt.
Ihr seid echt manchmal lustig!
Mit meiner Theorie zum Thema wurd ich ja bloss ausgelacht *buhuuu* .... von Birgit - Du Pöhse!
LG Falbala
Zitat
4. die Haltung
Es muß ja keine von diesen Tussis sein, die in der Handtasche neben dem Lippenstift eben auch einen Hund mit sich herumträgt, weil es gerade schick ist. Es könnte z.B. ein Mensch sein, der aus Gesundheitsgründen seine Wohnung nicht verlassen kann.
Muss Dir da leider in diesem Falle widersprechen, denn das "Marketing" des "Züchters" spricht genau die Tussi an und es ist - vorsicht Vorurteil - ihm sicher total wurscht, wo der Hund landet.
Zitat
Der Hund gilt vielleicht als Kleintier und darf deshalb auch ohne Zustimmung des Vermieters gehalten werden. Gassi gehen muß nicht sein, es gibt Katzenklos (bei Katzen regt sich darüber komischerweise auch keiner auf) und im Rudel gehalten hätte der Hund auch seine sozialen Kontakte. Und Beschäftigungsideen gibt es in einem Haushalt unzählige.
Hund auf Katzenklo Nee, ich finde, das gehört zur Sozialisierung, dass Hundi lernt, wo er sein Geschäft macht und zwar draussen.
@ Greta:
ZitatWenn du dich mit Kleinhundehaltern unterhälst, kommt aber oft dabei rum, dass viele nicht zur Hundeschule oder zum Hundesport gehen, wegen solcher Sprüche. Sie fühlen sich nicht ernstgenommen.
Ist das so nach deiner Erfahrung? Meine Trainerin schlägt sich fast drum, meine Kleine unterrichten zu dürfen - echt! Und sie ist mit lauter Riesen (für ihre Verhältnisse) im Kurs: BC, Schäfer, Labbis, Goldie. Immer das Mantra von der Trainerin: auch kleine Hunde müssen erzogen sein - hat se ja recht...
Ist übrigens keine Trainerin aus dem Legoland
Bald mach ich mal ein Video - da sagt keiner mehr, kleine Hunde sind Schosshündchen :ua_teacher:
LG Falbala
Hier mal meine unmassgebliche Meinung. Auch meine macht Agility ohne Wettkampfambitionen.
Bei ihr beobachte ich ganz stark, dass es von mir abhängt, wie es klappt. Bin ich ungeduldig, komisch gelaunt, mit meinen Gedanken woanders, womöglich noch ergeizig "Du machst das jetzt - basta" drauf, macht sie, was ihr passt. Wenn ich voll Freude dabei bin, mich vor dem Start zu ihr runterknie (muss ich ja ) und ganz kurz mit ihr kuschel/schmuse/rede, ist sie der "Star" des (Anfänger)Kurses und fetzt durch die Geräte, aber nie ohne zu kucken, ob ich auch dabei bin. Mach das so a la: feiner Hund, super Hund, bist ja sooo toll!
Bei ihr muss ich vorher eine Stimmung heraufbeschwören, die ihr zeigt, dass wir nun beide was ganz Tolles machen und viel Spass haben werden, dann will sie es auch mit mir machen, sonst macht sie es eher alleine (hört nicht) oder sie bockt.
Ist meine Methode mit meinem Sturkopf und wir haben echt Freude dabei. Was Du beschreibst, hört es sich an, als ob es Deinem Hund wirklich schon richtig Spass macht, also Agility das Richtige ist für ihn. Vielleicht hilft Dir deshalb mein Anstoss, damit Du auch ein wenig Freude dabei hast .
LG Falbala
ZitatEin wenig widerwillige Anerkennung zolle ich dem "Werbetexter" für diese Annonce aber doch - weil er damit genau den Nerv von Leuten trifft, die m. M. potentielle Kunden für solche HUnde sein können. Wobei ich das "Bettwärmer"-Gelabere gar nicht überbewerte - dafür aber das Alltagstraining lobenswert finde...
Geschickt beworbene Vermehrer-Strategie nenn ich das.
LG, Chris
Das sind die Schlimmsten, die ihre Schweinereien in political correctness verpacken.
Kein bisschen Anerkennung von mir.
LG Falbala, die sich nicht oft aufregt, aber hier.
Der Text richtet sich an die "ParisHiltonFraktion" und bei der weiss man ja, wie es ausgeht.
In Kalifornien wurde letztlich eine Flugbrücke eingerichtet, für all die traurigen Geschöpfe, Chi's, die nicht mehr modern sind und von all den Paris Hilton's abgegeben wurden, um sie in den gesamten USA zu verteilen.
Soviel zu solchen Marketingstrategien! :zensur:
LG Falbala
ZitatDanke. Ich hab viel Spaß mit keinen Hunden.
*breitgrins* supernetter Verschreiber
ZitatAlles anzeigenwas hat es bitte mit toleranz zu tun, wenn man einen Hund nur haben will um ein kleines Pussy zu haben, "dass das Bett wärmt"
und das mit dem zughundesport: meine kleine wird wohl nie ziehen können, weil sie dazu auch nicht groß genug sein wird, aaaaaber: habe das als überspitztes beispiel gewählt
oder denkst du, dass du mit denen frisbee spielen kannst, oder fährtensuche machen kannst, oder oder oder...
man,der reiz den ein hund hat ist doch das man mit ihm aktiv sein kann und total viel unternehmen kann...
diese mini-nackt-züchtungen übernehmen die funktion einer katze (ach nein, die kann sich mit ihrem fell wenigstens gegen Sonne schützen und muss nicht das bett wärmen), oder eines kaninchens (ne warte mal, meine kaninchen machen kaninhopp und müssen nicht im bett schlafen, und haben fell)-.-.-
![]()
wenn ichs mir recht überlege ersetzen sien kind oder ne puppe, oder plüschbären.--.-.
jedenfalls keinen hund, denn sie dürfen kein hund sein!
und mal ehrlich, ne westie kann man auch im flugzeug vorne mitnehmen (es saß schonmal einer neben mir)
ich bin ein sehr toleranter mensch , und wenn sie geschrieben hätten
"wir haben hier einen unfallwurf, die sind aber zuckersüß und werden nich allzu groß, geben die mit nem schutzvertrag und na schutzgebühr ab, hauptsache sie kommen zu jemanden, der sie als hund und nicht als taschenwärmer anerkennt"
dann hätte ich hier niiiiiie was gepostet!haben sie aber nicht
die können doch noch nicht mal sagen , ob die gesund sind...
wenn sie sooooo einzigartig und exotisch sind, kann doch keiner vorraussehen wie sie sich entwickeln und welche eigenschaften sich wie vererben...und ja: ich habe auch was gegen GROßE qual-designer-hunde- "rassen"