Beiträge von Falbala

    Zitat

    Falbala, glaubst du denn es ändert für das Zeckchen was, wie gerne oder ungerne man es erledigt?
    Nicht böse gemeint, du weißt ich schätze deine Beiträge sonst sehr. Aber Parasiten haben für mich keine Lobby.

    Danke Greta :umarmen:

    Hoffe, es geht nicht zu sehr weg vom Thema Hund... geht nämlich schon in die Tiefe.
    Ich weiss, dass es etwas für mich selbst ändert (und damit für Alles, wenn auch winzig), je nachdem, wie meine Intention ist. Ich habe einfach Respekt vor der Natur (und auch vor den Menschen) und das endet nicht an der Grösse oder dem Nutzen eines Lebewesens - einfach deshalb, weil ich es nicht aus egozentrischen Gesichtspunkten sehe (also ich als Massstab), sondern ich respektiere es einfach, weil es lebt.

    Die alten Indianer haben sich beim Beutetier bedankt, wenn sie es erlegt haben. Nicht, dass ich das so mache und beerdigt habe ich die Zecke, den ich Zookie unterm Auge rausgedreht hab, auch nicht :D und glaube auch nicht daran, das das Respektbezeugung wäre. Ich töte, ja, aber nicht mit Genuss.

    Ach danke, Känguruh - seh ich grad - das drückts gut aus.

    Zitat

    Ich denke nicht, dass man zwischen Lebewesen und deren Recht auf Leben differenzieren kann oder sollte.

    LG Falbala[/code]

    Zitat

    Mittlerweile hat der Mensch eine gewaltige Macht über die Natur, so dass diese einfach nicht mehr eingreifen kann.

    Noch, Nikki, hat der Mensch eine gewaltige Macht über die Natur ...... :| .... der Schein trügt! Die Erde "schüttelt" sich ein paar mal und zack - das war's dann mit der lästigen "Zecke" Mensch.

    Ist nur eine andere Perspektive....

    LG Falbala

    Zitat

    Wenn der Mensch nicht so gewaltig in die Natur eingreifen würde, dann würde vielleicht noch ein Gleichgewicht auch im Kreislauf der Zecken bestehen.. genauso wie der Bremsen/Mücken usw..

    Mittlerweile hat der Mensch eine gewaltige Macht über die Natur, so dass diese einfach nicht mehr eingreifen kann. Es gibt so viele unnatürliche Sachen (übermäßig viele Tiere einer Art, andere ausgerottet, Lebensräume verändert/ausgelöscht/verschoben,..) die aus der Veränderung eines jeden natürlichen Kreislaufes resultieren.

    Wie soll da die Natur den Bestand der Zecken regulieren?!

    Mit diesem Argument geb ich Dir recht. :gut: Aber darum geht es hier nicht. Es geht hier niemandem darum, den Bestand der Zecken im Sinne der gesamten Natur zu regulieren, sondern um die Tatsache, wie (mit welchem Genuss?) manche es machen. Also nicht darum, dass sie getötet werden, sondern mit welcher Intention. Und an dieser Intention - behaupt ich einfach mal - kann man schon was über denjenigen in Erfahrung bringen.

    Aber ist schon richtig: das Thema hat mit dem Hund als solches wenig zu tun und passt auch nicht so gut hier her.

    Musste trotzdem meinen Senf und Solidarität mit Hecuda dies bezüglich kund tun... :smile:

    LG Falbala

    Ich finde es seeehr merkwürdig, dass ein Züchter (sollte ja ein Experte sein) so mir nix dir nix ein Sorglosigkeitszeugnis für einen Hundehalter ausstellt und nicht im Geringsten anzweifelt, dass diese Konstellation vielleicht doch nicht passen könnte? Und das, ohne den Hund und den Halter gesehen zu haben? Er hat auch kein Treffen angeboten und Du, Eifelmama, ja auch nicht, oder? Wie bitteschön will denn der beurteilen, wie die Situation ist? :???:

    Da war mein Toypudelzüchter aber kritischer..... ;)

    LG Falbala

    Hallo :smile: ,

    mal Fragen zum Cauda-Equina-Syndrom. Wie erkenne ich, dass mein Hund dafür gefährdet ist? Also nicht die Diagnostik, sondern Prädisposition wie beim DSH, wenn er "schleift" z.B.. Einige Rassen sind ja dafür prädisponiert....
    Ist die Haltung des Schwanzes, z.B. beim Pudel, ein Zeichen (meine hat einen sehr zurückgebogenen Schwanz, dessen Spitze in Richtung Mitte Rückgrat zeigt)?

    Wie weit ist Springen im Junghundalter (nicht Welpenalter!) schlecht, weil es die Knochen belastet, oder gut, weil es die Muskulatur stärkt und so die Knochen stützt?

    Kann mir bei der Gelegenheit jemand erklären, was "Winkelung" genau bedeutet? Wo sie gemessen wird und wie? Habe dazu nichts gefunden.

    LG Falbala

    Nette Idee mit der Arche :D - vor allem mit der Schlepp für Zecken....

    Also ich find den eigentlichen Gedanken, wie gesagt, gar nicht so abwegig.

    Es geht hier ja nicht um "Mitleid für die armen Zecken - rettet sie", sondern darum, dass alles Leben seine Berechtigung hat. Wenn auch nicht aus Sicht der Menschen und hier der Tiere, so doch aus Sicht der Natur als Ganzes. Denn die Natur würde die Zecke ausrotten, hätte sie keine Berechtigung - so, wie sie vielleicht früher oder später den Menschen ausrottet, weil wir versuchen, die Natur auszurotten - was uns eh nicht gelingen wird. Da nehmen wir uns nunmal viel zu wichtig.

    Weil ich (winziger Teil der Natur) auch um das Leben meines (noch winzigeren) Hundes kämpfe, trägt er Skalibor, Frontline oder Kokosöl und wenn eine Zecke es auf die Haut meines Hundes schafft, töte ich auch diese. Aber ich muss mich deshalb nicht in Mordlust wälzen und mir noch besonders raffinierte Tötungsmethoden ausdenken. Auf die Idee käme ich nicht. Übrigens käme kein Lebewesen ausser dem Menschen auf die Idee, mit echter Mordlust und nur des Tötens wegen ein anderes Lebewesen zu töten.

    Ich finde, es sagt schon etwas über denjenigen aus, wie er mit dem Thema Zecke umgeht.

    LG Falbala

    Ich finde solche Gedanken wie Du sie hier hast, sehr schön und habe sie auch :ops: Deshalb kann ich sie verstehen!

    Und auch ich bin trotzdem nicht nett zu Zecken... :roll:

    Die buddhistischen Mönche tragen Glöckchen an den Fussfesseln, um die Ameisen zu warnen, wenn sie des Weges kommen. :smile:

    LG Falbala