Hallo zusammen!
Das Forum ist toll, leider hab ich zu unserer Situation auch über die Suche nichts gefunden - hab mittlerweile schon Stunden hier verbracht. Bitte daher um eure Erfahrungen bzw. Meinungen.
Mein Lebensgefährte und ich sind nun schon etliche Zeit am überlegen...
Zu unserer Situation: Hatten noch nie Hunde. Wohnen in einer 80qm Wohnung im 1. Stock mit Balkon.
Wir sind beide vollbeschäftigt, dh. ich verlasse gegen sechs, halb sieben das Haus. Mein LG gegen halb acht.
Ich komme gegen halb vier, vier wieder. Mein LG später.
Mittags könnten wir abwechselnd nach Hause für eine flotte Gassi-Runde.
Wir hätten die Möglichkeit ein Kleinhund-Geschwisterpärchen mit 9 Monaten zu übernehmen, die "Alleinbleiben" stundenweise kennen. Ein einzelner Hund käme für uns nicht in Frage, wegen dem Alleinsein.
Wir sind nun hin- und hergerissen zwischen Vernunft und dem Versuch, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um den beiden bzw. überhaupt zwei hunden ein schönes Heim zu bieten.
Oder sollen wir es doch lassen? Ich meine, wann ist man bereit, Hundeeltern zu werden?
Wir machen uns Sorgen, was passiert, sollten wir uns entscheiden, zwei hunde zu übernehmen, und nach ein paar Wochen klappts gar nicht...?
Die Hunde drehen am Rad wegen der neuen Lebenssituation, zerlegen die Wohnung, verbellen die ganze Wohnanlage, und wir müssten sie abgeben?
Wohin dann? Nimmt der Züchter sie im schlimmsten Fall zurück?
Gibts überhaupt im Allgemeinen so eine Art "Probemonat"?
Woher weiß man vorher, ob wir als Eltern geeignet sind, wenn man noch nie Hunde hatte?
Menno, so viele Gedanken....
Der Kopf schwirrt und immer fällt einem noch was ein...
Ich wäre euch sehr sehr dankbar, mir ein paar Denkanstösse zu geben..
Beantworte gerne Fragen, sollte ich hier wichtiges vergessen haben, ist ja noch früh am Morgen... gähn.
Danke schonmal vorab für eure Geduld.
lg aus Kärnten
Selima