Beiträge von Falbala

    Zitat


    Ein kleiner Hund bräuchte auch keine Auslastung.Er sei leichter zu erziehen ( nur kriegt sie das dummerweise nicht gebacken ..grrrr ).
    An Auslauf reicht den Kleinen ne kurze Pipi-Runde.

    Ich kenn sogar eine Trainerin, die sagt, dass kleine Hunde schwerer zu erziehen sind als Grosse....

    weil man die Fehler, die sich einschleichen können, nicht so schnell bemerkt, wie bei einem Grossen.

    Und weil der "Süssigkeitsfaktor" dazu kommt, d.h. es ist menschlich, dem kleinen mehr zu verzeihen als dem Grossen.

    LG Falbala

    Zitat

    ...auf der Rückseite der Packung von Frontline steht ja auch, das Zecken sich trotzdem festsaugen können, dann aber schnell absterben.

    Also ganz von Zecken befreien kann man auch mit Frontline nicht...bei uns gibt es Massen an Zecken und ohne Frontline hat meine Hündin bei unserem täglichen Streifzug durch Wälder und Wiesen mindestens 20 dieser Viecher auf dem Fell.
    Wie schon beschrieben benutze ich zusätzlich(wenn die Wirkung abklingt) ein ganz normales Ungezieferspray ( für Anwendung an Hund oder Katze) auf pflanzlicher basis...das wirkt sehr gut ...wir haben nie irgendwelche Zecken im Fell.

    Ich benutze Frontline vor allem wegen der Hundeflöhe...und das braucht man dann nicht sooft drauf zu tun.

    Ja, Sina, aber bis zum Absterben können die Zecken infizieren :sad2: Die gestern lebte noch nach bestimmt 2 Stunden.
    Ich mag meinen Hund auch nicht allover besprühen, damit ich sein schönes Fell erhalten kann (das ist ja beim Pudel etwas anders, als bei einem Kurzhaarigen).

    LG Falbala

    Zitat

    Ein Klo - für einen Hund - in der Wohnung - das wäre mir nie in den Sinn gekommen, auch nicht, als ich mein Zwergpudelchen hatte.

    Hätte ich so ein Ding hier stehen, würde mir das essen aus dem Gesicht fallen :/

    Noch eine Kleinpudelbesitzerin - icke - die so denkt. Es heisst KATZENklo.... ;)

    LG Falbala

    ... und ich muss leider meine "Begeisterung" für Frontline zurücknehmen (die sowieso nie eine wirkliche war, da Nervengift). Auch, wenn sie es verträgt..... was nutzt das.....

    Gerade eben hab ich ihr eine Zecke entfernt, die war übrigens so winzig, dass ich sie nicht gefunden hätte - zwischen den Zehen - wenn die Kleine sich nicht dauernd dort feucht geknubbelt hätte :sad2: . Sind die bei Euch auch kleiner als sonst?

    Also, ich bin ein wenig ratlos... ehrlich gesagt. Werde wohl mal Bibi's Vorschlag ausprobieren, wenn das Frontline abgeklungen ist.

    Fand es wichtig, Euch das mitzuteilen.

    LG Falbala

    Zitat

    Ist zwar schon ein wenig her, aber wo ich das lese, muss ich doch auch nochmal meinen Senf dazu geben.

    Dominanz ist - wie Schnauzermädel ganz richtig geschrieben hat - keine Wesenseigenschaft. Dominanz ist nämlich überhaupt keine Eigenschaft von Individuen, sondern von Beziehungen.

    Richtig gesagt, es ist beziehungsspezifisch, d.h., es tritt innerhalb von Beziehungen auf. Ganz einfach: es braucht ein Gegenüber, um überhaupt dominant sein zu können. Alleine gibt es das nicht. Es ist aber nicht, wie Du schreibst, eine Eigenschaft von Beziehungen, sondern von Individuen, also eine Wesenseigenschaft. Dies bedeutet keinesfalls, wie ich schon schrieb, dass ein Individuum, welches sich dominant gibt, dies IMMER tut (oder immer gewinnt). Aber als dominant würde ich ein Wesen bezeichnen, welches dies oft oder immer wieder tut/versucht.

    Zitat

    Ein Hundehalter ist seinem Hund gegenüber dominant, wenn der Hund seinen Menschen in den meisten Situationen als ranghöher anerkennt.

    Nein. Ein Hundehalter ist seinem Hund gegenüber dominant, wenn er sich dominant gibt. Ob der Hund dies wiederum anerkennt, steht in den jeweiligen "Sternen". Auch, wenn das Gegenüber dies nicht anerkennt, kann ein Individuum dominant sein bzw. sich so geben. Also egal ob gegenüber Nachbars Fusshupe, die sich unterwirft oder gegenüber dem Schäferhund, der es sich nicht gefallen lässt, der dominante wird's immer wieder bei passender Gelegenheit versuchen.

    Nur Traumata, schwere Misshandlung z.B., kann zur Folge haben, dass ein dominantes Individuum sich in ein "geducktes" Wesen verwandelt. Ansonsten bleibt dominant immer potenziell dominant.

    Ganz einfach: es gibt Hunde und Menschen, die immer wieder "den Macker raushängen" lassen, respektive wirkliche Alpha-"Wölfe" sind, und welche, die sich das nie oder selten getrauen oder es gar nicht wollen.

    LG Falbala

    Zitat

    Ja ich wusste nicht wie ich es anders benennen sollte. Ich habe schon einige Menschen begleitet zum letzten Gang und weiß was du meinst..

    Aber das es nun rückwärtsniesen ist (so wie es sich anhört) wusste ich nicht, sonst hätte ich es anders benannt ;)

    OK :smile: . Wollte es nur erwähnen, wenn das jemand so liest.

    LG Falbala

    Schnappatmung ist sicher etwas anderes. Wer einmal einen Sterbenden begleitet hat, weiss, wie sich die anhört - ähnlich wie eine künstliche Lungenmaschine (sehr unnatürlich und wenige Luftzüge). Sie tritt kurz vor dem Tod auf, oder zumindest bei ganz, ganz schweren Erkrankungen, wie Lungenentzündung, Herzinsuffizienzen oder starken Vergiftungserscheinungen.

    LG Falbala