Beiträge von Falbala

    Von mir mal herzliche, kühlende Grüsse an alle, die hier so leiden mit über 30 Grad.... Ihr Ärmsten!

    Hier ist es um die 29 Grad draussen, drinnen bei geschlossenen Fenstern recht angenehm.... :smile: Gestern hatten wir ein wahnsinnstolles Gewitter hier mit 2000 Blitzen, wie geschrieben, Sturm und Wasserflut (ein paar Keller sind vollgelaufen, aber nicht bei uns).

    Heute ist's 2 Grad kühler als gestern, aber dafür feucht.

    Aber nix im Vergleich zu 38 Grad, menno....und dann noch in der Grossstadt.... buona notte....wünsche Euch, dass es bald besser wird! :smile:

    LG Falbala

    Ich weiss nicht, wie es in D ist, aber in der Schweiz darf ich, wenn ich das entdecke, die Hunde befreien. Die Rechtslage ist so, dass ein Hundeschaden wichtiger ist als ein Autoschaden. Also nicht Auto zertrümmern, aber Fensterscheibe einschlagen oder so schon. Hab ich erst gestern gelesen....

    Ich denke, der einfachste Weg, wenn ich mal so was sehe.... ;) und dem Hundehalter wird's sicher wenigstens dann eine Lehre sein. :zensur: wenn er schon mit Hundi nicht mitfühlen kann....

    Weiss allerdings nciht, wie es in D ist?

    LG Falbala

    Ja, ich finde, mit dieser Petition schüttet man das Kind mit dem Bade aus. Ist zwar schön angedacht, aber einfach zu viel und zu allgemein und zu undifferenziert. Schade...

    Ich mache gerade hier in der Schweiz den obligatorischen Sachkundenachweis - den praktischen im Moment, den theoretischen im August. Das ist im Moment der Übergangszeit noch so, und ich finde das einen sehr guten Anfang schon mal. Der Theoriekurs wird ab September Pflicht für alle HH VOR Anschaffung des Tieres. Praxis natürlich dann mit Hundi.

    Nur zugelassene Trainer können ihn anbieten - meine Trainerin ist z.B. Tierärztin mit psychologischem Schwerpunkt (an die 60 J. mit viel Erfahrung) und ich mache ihn parallel zur Hundeschule/Agility. Ich bin froh darum und sehe, dass dort andere sind, die noch nie eine HS von innen gesehen haben (z.B. einer, mit einem unerzogenen Border-Labrador-Mischling, dem einige Lichter aufgehen, weil Hundi natürlich am Rad dreht vor Langeweile). Die paar Stunden sind zwar nicht viel - aber immerhin....

    Viele neue Arbeitsplätze gibt es so auch...

    LG Falbala

    Ich denke, bei Hunden ist das nicht anders als bei Menschen:

    Wenn wir uns die Handgelenke 1 Minute kühlen, unter kaltes Wasser halten, ist das gesamte Blut in unserem Körper durchgelaufen (das braucht bei uns 1 Minute). Deshalb eine der besten Methoden, den Kreislauf (ohne Schockwirkung) abzukühlen. Deshalb denke ich, dass es auch gut funktioniert, Hundi in flaches, kaltes, aber nicht eiskaltes Wasser zu stellen - für 1-2 Minuten. Vielleicht eine Alternative zum nassen Tuch, wenn er das nicht will?

    Ansonsten würd ich ihn aber zu seinem "Glück" zwingen - dem einen oder anderen, in diesem Fall....

    LG Falbala

    Zitat

    Hm. Ich fahre bisher mit ausgekochtem abgekühlten Rosmarin ganz gut, also ins Fell sprühen. Nur das Sprühen ist imemr ein kleines Problem, da er davor totalen Horror hat, aber langsam wird es besser.

    ... und damit hast Du ihn zeckenfrei?

    LG Falbala, die hofft, eine Alternative zu finden....

    Das Sitz und Platz ist so eine Sache, bei kleinen Hunden.... denn die werden gerne übersehen und haben empfindliche Pfötchen. Wenn ich stehe, z.B. im Bahnhof, setze ich meine Kleine nicht ins Sitz und schon gar nicht ins Platz. Auch, wenn sie es kann, macht es keinen für mich ersichtlichen Sinn, denn sie kann schneller ausweichen, wenn sie steht. Was ich ihr allerdings zeige mit dem Finger, ist, wo sie stehen soll - eng bei mir. Und da bleibt sie dann, sofern ihr keiner auf die Pfoten tritt.

    Hätte ich einen Bernhardiner, würde ich den in den Platz legen, aber bei meinem Winzling macht das Platz nur Sinn im Restaurant z.B.

    LG Falbala