Beiträge von Falbala

    Hallöchen :smile: ,

    in meiner "Verzweiflung" wende ich mich mal an Euch....

    Ich suche ein nicht kitschiges, auch ergonomisch gesund geformtes Geschirr für meine Kleine: Brustumfang 35 cm. Das ist nicht leicht in dieser Grösse, wenn man nicht so ein "Barbie-Geschirr" will....

    Was ich bis jetzt gefunden habe, gefällt mir überhaupt nicht: hauptsächlich rosa, hellblau, goldene Karabiner, Strass etc. - das mag ich also nicht. Nichts, was P. Hilton für ihren Chi kaufen würde :hust:

    Ich suche ein (am Liebsten) Leder-Geschirr wie für einen Grossen, am Liebsten in Naturbrauntönen, kann wenig verziert sein, mit andersfarbigem Zwirn z.B. oder dezenten Nieten, aber nicht mit Strass. Sportlich bis elegant sollte es sein und aus weichem Leder. Kein Softgeschirr, da das bei ihren langen Haaren zu Filz führt. Das Blaire-Geschirr gefällt mir gut, ist aber zu wuchtig für meine Kleine. Kein Reptil.

    Kann mir da jemand helfen? Würde mich sehr freuen.

    LG Falbala

    Ich habe zwei Clowns in der Familie: meinen Hund, der im Zirkus auftreten könnte und meinen Mann, der ein richtig guter Kabarettist sein könnte, wenn er nicht schon nen anderen Beruf hätte. Ersteren habe ich deshalb gekauft, zweiteren deshalb geheiratet, weil ich nicht leben könnte, ohne Wesen um mich, die mich immer wieder zum Lachen bringen. Gegen Beide bin ich nicht mal halb so lustig. Aber ich glaube, ich verstehe Humor ganz gut und lache sehr, sehr gerne.

    Was die Weltherrschaft angeht :hust: :

    Mein Mann, mein Hund und ich tragen das noch aus. Ist noch nicht entschieden..... Auch, wenn sowohl mein Mann als auch mein Hund von sich behaupten, sie zu besitzen. Ich komme ab und an aus dem Hinterhalt und belehre sie eines Besseren. :fies: :D

    LG Falbala

    "Zookie" hab ich noch nie gehört. Manche denken, es kommt von Suzuki - kommt es aber nicht, denn es ist ein Phantasiename meines Mannes. Er passt zu ihr, finde ich. Klingt klein, schnell und lustig, wie sie ist.

    Zookie wird aber oft von uns auch "Schurli" genannt, das ist die österreichische Koseform für Georg. Warum wir sie mit einem männl. Namen nennen? Keine Ahnung....aber passt irgendwie auch gut. :D Und ihr ist's wurscht...... :lol:

    LG Falbala

    Zitat


    Nur zugelassene Trainer können ihn anbieten - meine Trainerin ist z.B. Tierärztin mit psychologischem Schwerpunkt (an die 60 J. mit viel Erfahrung)


    [b]...das ist dann wieder das alte Problem, wie sich eine RICHTIGE Hundeerziehung definiert...auf welche Art der Erziehung müßte man sich einigen...es gibt soviel unterschiedliche Erziehungsweisen und Anwendungen, ich kann mir nicht vorstellen wie man das gesetzlich regeln kann...und zb. ein TA mit psychologischen Schwerpunkt ist meiner Meinung auch kein Garant für zukünftige Erziehungslösungen (gerade da bin ich skeptisch...das hat schon viel mit vermenschlichung zu tun)

    Das ist doch völlig wurscht für die Sache an sich. Nicht jeder Wald-und-Wiesen-Trainer wird zugelassen - das ist wichtig und ich hab mir speziell diese ausgesucht, weil ich das wollte und sehr gut finde. Und nein, sie vermenschlicht nicht, denn sie ist Tierpsychologin (im Sinne von Feddersen-Petersen), in ihrer Schule auf "schwer-erziehbare" spezialisiert, nicht Menschenpsychologin. Wenn jemand das nicht mag, gibt es auch andere zugelassene Trainer.

    Abgesehen davon, geht es im Kurs um einen "Hund-Knigge", der definiert ist: Fuss, platz, Sitz, wo hält man den Hund, wenn Begegnungen, dass man ihn anleint, wenn anderer Hund an Leine, wie man ihn im Auto sichert etc., also Basiswissen. In 8 Std. Pflicht geht das nicht weiter als an die Oberfläche, ist aber sehr erleuchtend für Leute, die davon noch nie was gehört haben, wie ich eben beobachten kann in meinem Kurs.

    LG Falbala

    Zitat

    Man sieht den kleinen Hund der guten Miss H. eben nicht alleine laufen, er sitzt brav auf ihrem Arm und macht nichts, außer süß auszusehen.

    Aber liebe Liquid Sky.... wie kann man denn von Hündchen von Miss H. was anderes - gar mehr - verlangen, als sie selbst es kann.... eben "süss" auszusehen :ua_lady: :lachtot:

    Nein, im Ernst, ist gar nicht zum Lachen eigentlich....

    LG Falbala

    Zitat

    Hunde benötigen bis zu 6000 (Sechstausend!!) Wiederholungen, um ein Signal zu erlernen. Oftmals erwarten wir aber schon nach einigen Dutzend Wiederholungen, dass der Hund plötzlich unter viel höheren Ablenkungen korrekt reagiert. Das ist in etwa so, als verlangten wir Integralrechnungsfähigkeiten von einem 5-Klässler auf einem Disneyland-Ausflug...

    Hallöchen, :smile:

    das glaube ich nicht! Beim Menschen geht das so: Es gibt ein emotionales Lernen (Traumata z.B.) und ein Lernen, was über Analyse, ohne Emotionen mit Kopfarbeit geht - z.B. ein Bewegungsablauf beim Aikido. Letzterer dauert 5000 mal, bis jemand ihn kann. Beide Arten des Lernen sprechen verschiedene Gehirnbereiche an, erstere das sog. Reptiliengehirn, den inneren Gehirnbereich, was wir mit den Tieren, auch den Reptilien gemeinsam haben.

    Dies Wissen heisst für mich, dass ich bei meiner Kleinen darauf achte, es mit Emotionen wie Freude zu verbinden, damit sie es schnell kapiert - z.B. um so lustiger für sie, desto schneller kapier. Es kommt auf die Eindrücklichkeit an und darauf, mit wieviel Emotionen ein Lernen verbunden ist (Angst, Freude etc.). Meine Kleine hat leider zuuuu gut beim ersten mal gelernt, dass Schüsse in der Nähe furchtbar gefährlich sind. Ihr dies abzugewöhnen, bedeutet, dieses emotionale Gedächtnis mit ganz, ganz viel Geduld nun mit positiven Emotionen zu verknüpfen. Das ist schwer, denn es lässt sich schwer auslöschen.

    Deshalb ist meine Frage nicht, welche Strafmethoden ich anwende, sondern wie ich es am Geschicktesten veranstalten kann, ihr emotionales Gedächtnis zu aktivieren.

    D.h. wie kann ich sie am besten tief beeindrucken.

    Ich erinnere mich an eine "Bestrafung", die sie sich selbst zugefügt hat, im Trotz: sie ist mal beim sich sträuben so ungünstig in die Leine gelaufen, dass sie sich selbst dabei weh getan hat. Das hat sie sich bis heute gemerkt.

    LG Falbala