ZitatAlles anzeigenGuten Morgen
![]()
vielen Dank für eure Antworten, die haben mir schon sehr geholfen.Wir fliegen in den Herbstferien, weil anders nicht möglich wegen unseren schulpflichtigen Kindern.
Wenn dann fliegen wir ab Dortmund Flughafen, der ist in unserer Nähe und gut für uns zu erreichen.
Zu anderen Flughäfen mussten wir wahrscheinlich erst mit dem Zug anreisen und das mit dem ganzen Gepäck, den Kids und Hund...nee, das wäre zu stressig.
Insoweit habe ich mich erkundigt, dass nach Mallorca die AIRBERLIN fliegt (regelmäßiger als andere Fluggesellschaften), die Hunde mitnehmen.Auf Mallorca wohnen wir in einer Finca, Nähe eines kleinen Dorfes an der Westküste. Fern ab von Palma & Co...also weg vom Touristen-Rummel.
Und der Strand, der da in der Nähe ist, den dürfen wir mit Hund auch nutzen, zum Spazieren gehen.
Wir wollen in der Finca eigentlich uns selbst beköstigen und nicht so oft essen gehen.
Wenn wir mal weg wollen (Restaurant, Einkaufen), dann können wir unseren Wauzi bei den Nachbarn, dieser Finca, lassen.
Die Nachbarn kennen wir persönlich und die haben auch einen kleinen Hund.
Die Finca hat alles was man so braucht, inkl. Pool, Haushaltshilfe und Hausmeister und Auto.
Mit unserem Hund da den Urlaub zu verbringen, ist schon gut zu handhaben.Soweit ist alles gut organisiert...nur das mit dem "im Flieger mitnehmen" noch nicht!
liebe Grüße @All
Gina
Hi Gina,
das hört sich ja toll an mit der Finca ... so lässt sich sicher schön Urlaub machen mit Hund
Aber mit Kabine kannste echt Pech haben und wenn die Maschine voll ist, ist das auch nicht so umwerfend für den Hund. 6 kg - 35 cm wird seeehr eng in der Kabine. Manchmal sind die von der Airberlin sehr nett und kulant, manchmal erwischt Du aber durchaus auch "Besen", die, wenn sie dich überhaupt mitfliegen lassen (wegen über 6 Kg), verlangen, dass der Hund mit geschlossener Tasche im Fussraum steht, selbst wenn sie so brav, klein und still ist wie Meine. Das fand ich unmöglich damals, ist aber die strenge Vorschrift. Beim nächsten Flug nach Ibiza (geht auch über Mallorca) im April hatten wir hingegen Glück und Zookie thronte zwischen uns auf dem Sitz aus ihrer Tasche raus. Die Tasche für die Kabine ist übrigens weich, einen Kennel bekommst Du gar nicht in den Fussraum.
Die sind ziemlich willkürlich.... und bei Übergepäck verdienen sie sich eine goldene Nase. Aber Übergepäck bei Hunden gibt es - glaub ich - nicht.
LG Falbala