Zitat
Und ja kann sein, das ich ihn zu sehr liebe und er deshalb viel Aufmerksamkeit und Knuddeleinheiten bekommt! Mein Freund macht das so gut wie gar nicht und womöglich liegt darin auch der Grund, das er sich bei ihm tatsächlich wohler und verstandener fühlt!
Boah ich bin echt sowas von enttäuscht!!

Hey,
also ich für meinen Teil hab jetzt mal nicht am Rad gedreht, sondern ich denke noch eher, dass die Bindung zu Deinem Freund noch nicht so ganz funktioniert, Hundi mit Dir aber Statusverwechslungen hat. Ich bin echt bemüht, Dir zu helfen, bin aber noch nicht so erfahren, dass ich auf alles eine Antwort weiss
- versuch's trotzdem. Ich glaub, Du bist Sizilianerin im Geiste - deinem Temperament nach zu urteilen. Schön, ich auch....
*Spass*
Ich versteh das doch, dass Du Hundi liebst, mir gehts doch genauso mit meinem
.
Ich glaube, dass dadurch, dass Dein Freund so wenig daheim ist, Hundi die Rudelzugehörigkeit von ihm noch nicht verstanden hat und ich glaube, das ist hier der Kern der Sache. Z.B. wenn ich und mein Mann mal streiten
- das merkt unser Hund sofort. Es ist unglaublich, wie intensiv Hundi auf Rudelgefüge, Stimmungen reagiert und auf alles, was nonverbal ist.
Also gilt es: Ihr zeigt Hundi, dass Dein Freund dazu gehört. Du schmust mit deinem Partner, Dein Partner schmust mit Dir und mit Hundi. Ihr könnt auch einfach zu dritt still beieinander liegen - meine saugt das direkt auf, wenn sie zwischen/auf uns liegen darf - sie übernimmt deshalb noch lange nicht die Weltherrschaft.
Dein Partner sollte einfach sich mehr mit Hundi beschäftigen und Du machst so lang was anderes. Aber nicht so, dass es nach Arbeit aussieht, das ist zu ernst. Er könnte sich z.B. auf den Boden legen, und ihn mit Spielzeug auf ihn drauf locken, oder unter den Beinen entlang.... einfach spielen. Nieee Arbeit - sondern Spiel, wenn Du weisst, was ich meine. Einfach eine lockere, lustige Stimmung schaffen. Die Deckenübung dann, wenn ihr merkt, Hundi hat sich beruhigt und etwas "vergessen".
Ich glaub, dass Dein Hundi unsicher und verängstigt ist... einfach, weil es bei Euch Missverständnisse gibt. Und wenn Du lernst, ihn zu lesen, werden auch die Missverständnisse kleiner.
Das mit dem Pipi hast Du gut gemacht!
Was das Anziehen angeht und die Leine: liegt es an der Leine? Oder am Rausgehen? Wenns an der Leine liegt, würd ich die in gutem Abstand zum Hund (!) einfach liegen lassen, so dass er sie beschnuppern kann. Dann laaangsam Abstand immer weiter verkleinern, bis zu Hundis Körbchen. Aber vorsichtig! Und Hundi nie dazu zwingen, bei der Leine zu sein, wenn er es nicht kann.
Vielleicht wäre es nicht schlecht, mal jemand vor Ort bei Euch aufzutun, der sich die ganze Sache mal mit Euch anschaut. Einen mit Ausbildung für Verhaltensmedizin. Ich hab da eine Trainerin.... die ist echt Gold wert.
LG Falbala