Beiträge von Falbala

    Ich kann die TS schon ein wenig verstehen, dass sich so Pauschalurteile wie "Ich kann die Rasse Soundso nicht ausstehen" sehr vernichtend anhören. Ich finde das manchmal sehr unsensibel den Besitzern gegenüber. Nicht so, dass es einem viel ausmacht, aber es ist unfair (auch den Tieren gegenüber) und ein Totschlagargument. Darauf kann man nichts mehr sagen, ausser zu sagen: meiner ist aber nicht so.

    Ich stehe da auch nicht darüber - es gibt Rassen, die ich nicht so mag, schön finde etc. generell, aber ich weiss doch gleichzeitig, dass mir immer ein (oder ganz viele) Vertreter dieser Rasse begegnen kann, der dann alle Vorurteile auf einen Schlag über den Haufen wirft....

    ... wie zum Beispiel Verenas toller Labrador :gut:

    LG Falbala

    Huhu :smile: !

    Ich hab nix gegen irgendeine Rasse und kenne 2 - einen Blonden und einen Schwarzen - die schlank, sehr schön und gut erzogen sind. :gut: Aber glaub mir, ich kenne das Vorurteilproblem über eine Rasse :roll: : ich habe einen Pudel!

    Ich glaube, das Problem ist, dass es eine "Moderasse" ist, die nicht nur Liebhaber der Rasse auf den Plan ruft, sondern eben auch Leute, die sich mal eben so einen Hund anschaffen und dann blöd kucken, wenn sie sehen, dass "der Hund" auch Charakter und Bedürfnisse hat. Ist ja auch nichts anderes mit den JRT's, den Aussis, den Border Collies.

    Ich hab da manchmal was gegen die Besitzer, die sich nicht richtig kümmern um ihren Hund und ihn falsch einschätzen, so dass der macht, was er will. Dass Labbis zu fett werden, hat ja überhaupt nichts mit der Rasse zu tun, sondern damit, dass der Hund einfach zu viel gefüttert wird, also wiederum mit dem Besitzer.

    Lass Dich nicht unterkriegen ;) ... das sollte Dir einfach wurscht sein, was andere sagen.

    LG Falbala

    :schockiert: Hallooo? Mach mal halblang, ok? Es ist ne echte Frechheit von Dir, so pampig zu reagieren, dass das mal klar ist. :zensur: Du hast zwar nicht mich angesprochen, aber da ich Bentleys Meinung teile - zu 100% und nicht nur wir 2 sind hier der Meinung - fühle ich mich auch angesprochen.

    Sag nicht, dass es NIEMANDEN gibt für das Pudelchen:

    http://www.sos-pudel-in-not.de/

    Diesen Link hatte ich Dir gestern genannt.

    Oder willst du dir hier nur ein wenig Bestätigung abholen, wie richtig Du es doch machst, damit Du das deinem Pudel weiter zumuten kannst? Wenn nein, musst Du Dir Kritik schon anhören!

    Zitat

    fa liest user einen satz und aus schlichter faulheit wird der rest, der eventuell aufklärend sein könnte, nicht gelesen.

    Das trifft auf Dich zu!

    Ich hoffe, Du kriegst im Sinne des Pudels bald die Kurve!
    Falbala

    ...hab nicht alles gelesen, nur die letzten 2 Seiten.... :ops:

    Falls Du wirklich Holz suchst.....oder war das bloss n Scherz? :???: Beim Bauern, der auch Wald hat, kriegstes und da per Wagenladung recht günstig, schon gehackt. Musst es halt nur irgendwo unterbringen....

    Stromrechnungen kann man übrigens auch zum Orakellesen benutzen :hust: :lol:

    LG Falbala

    Hallo Fellwecker,

    also ich finde Trainer gut, die mir erklären, warum sie das und jenes sagen und behaupten. Wenn sie es begründen können und es mir einleuchtet, dann finde ich, ist es ein guter Trainer, wenn ich es verstehen kann und einig mit ihm bin.

    Einer, der mir sagt, ich soll das so und so machen und basta..... zu dem gehe ich kein 2.Mal.

    Meine Erfahrung ist auch, es gibt Trainer, die können es besser mit kleinen, als mit grossen Hunden.... und umgekehrt.

    LG Falbala

    Du fragst, was Tricks sind.... hier 2 Freds dazu.

    https://www.dogforum.de/ftopic106824.html

    https://www.dogforum.de/ftopic29748.html

    Deckel einer Nutelladose aufzuschrauben, ist auch ein Trick ;) Ich bring meiner grad bei, mir die Socke auszuziehen.

    Und es wäre schön, wenn Du Dich von dem "ich bin der Chef", der Dominanzgeschichte verabschiedest. Er folgt Dir ja! Pudel sind ein wenig anders:

    Du kannst an Deinem Pudel sehen, ob er ok ist, ob er glücklich ist, wenn er: lebhaft ist, sich dabei aber bremsen lässt und, ganz wichtig: wenn er dich zum Lachen bringt. Dann geht's ihm gut! ;)

    LG Falbala

    Kein Hund, schon gar nicht so ein kleiner Pudel hat im Dorf rumzulaufen! Was denkst Du, was da alles passieren kann?

    Schlaues Kerlchen - Dein Pudel. Bei meiner ist es so, dass ihr die marktüblichen "Intelligenzspiele" (Hütchenspiel z.B.) nur ein müdes Lächeln abringen. Sie brauchte beim ersten mal nicht mal ne halbe Minute.

    Spiele: warum machst du ihm nicht 10 leeren Nutelladosen - Loch in Deckel - mit 1 Leckerli in nur einer Dose bereit, damit er beschäftigt ist bei Deiner Mutter. Deine Mutter soll ihn nicht wie einen Schosshund behandeln. Weiter: Bleistift durch eine Pet-Flasche bohren, so dass die Flasche pendelt, wenn Du den Stift in der Hand hältst und er das Leckerli "rausgondeln" muss. Es gibt tausend Spiele dieser Art, musst Dir nur was überlegen. Bei uns werden Schachteln, Klopapierrollen, Petflaschen etc. zweckentfremdet für Zookies Spielchen. Wir haben einen "Agility-Park" für Arme daheim, mit Pet-Flaschen als Slalom, einem Tunnel und Hullahopreifen aus dem Kinderladen, einem abgebrochenen Besenstiel als Hüpfstange, das Sofa als Tisch. Dein Hund ist klein, da kannst Du viel daheim machen.

    Ein Macho mag er sein.... trotzdem: es stimmt einiges nicht mit ihm, was wohl so leicht auch nicht zu bereinigen ist, schätze ich. Was aber viel schlimmer ist: die Situation verschlechtert sich, wie du schreibst.

    Überleg es Dir und entscheide Dich. Denn je eher Du Dich entscheidest, desto besser für das Tier.

    LG Falbala

    Hallo,

    ich habe selbst einen Kleinpudel und teile Bentleys Meinung:

    - Du hast das Tier geschenkt bekommen, ohne gefragt zu werden :zensur:
    - Du wolltest eine Dogge
    - Du fragst Dich "was will ich mit DEM"
    - Du lastest ihn nicht geistig aus
    - Du lässt ihn den ganzen Tag alleine (wenn auch gezwungenermassen)
    - Du hast keine "Passion" für Pudel

    Alles trifftige Gründe, dass das kleine Pudelchen was besseres verdient hat. Viele, viele Baustellen an allen Ecken und Enden. Hier ist eine Adresse:

    http://www.sos-pudel-in-not.de/

    Wende Dich bitte an die, wenn Du ihn abgeben willst - das ist eine gute Adresse. Du hast leider nicht geschrieben, von wo Du bist. Bitte überlege Dir im Sinne des Tieres, ob es nicht das Beste ist.

    Pudel - ob gross oder klein - sind Tiere, die unbedingt geistig ausgelastet werden müssen, sonst drehen sie am Rad (Intelligenzspielchen, Tricks, wie krieg ich Leckerli aus Flasche etc.) und werden hyperaktiv. Das braucht auch von uns PUdelbesitzern einiges an Raffinesse. Kleine Pudel sind kein bisschen weniger intelligent als Grosse. Mit Bordern zusammen gehören sie zu den intelligentesten Hunden.

    Ausserdem reicht denen nicht "Gassigehen". Die Zeit ist ok, aber Du solltest Suchspiele, Hürdenlauf über Holzscheite, Tricks, viel Rennen etc. einbauen.

    Mit dem Trainer, der Dir den "Runter-Drück-Tip" gegeben hat, empfehle ich, gleiches zu machen, bis er seinen Mist widerruft. Pudel sind, wenn gesund und sozialisiert, höchstens frech, nie dominant und ihn so zu behandeln, verdirbt ihn.

    LG Falbala

    Zitat

    Und ja kann sein, das ich ihn zu sehr liebe und er deshalb viel Aufmerksamkeit und Knuddeleinheiten bekommt! Mein Freund macht das so gut wie gar nicht und womöglich liegt darin auch der Grund, das er sich bei ihm tatsächlich wohler und verstandener fühlt!

    Boah ich bin echt sowas von enttäuscht!!

    :gut:

    Hey,

    also ich für meinen Teil hab jetzt mal nicht am Rad gedreht, sondern ich denke noch eher, dass die Bindung zu Deinem Freund noch nicht so ganz funktioniert, Hundi mit Dir aber Statusverwechslungen hat. Ich bin echt bemüht, Dir zu helfen, bin aber noch nicht so erfahren, dass ich auf alles eine Antwort weiss :roll: - versuch's trotzdem. Ich glaub, Du bist Sizilianerin im Geiste - deinem Temperament nach zu urteilen. Schön, ich auch.... :D *Spass*

    Ich versteh das doch, dass Du Hundi liebst, mir gehts doch genauso mit meinem :smile: .

    Ich glaube, dass dadurch, dass Dein Freund so wenig daheim ist, Hundi die Rudelzugehörigkeit von ihm noch nicht verstanden hat und ich glaube, das ist hier der Kern der Sache. Z.B. wenn ich und mein Mann mal streiten :hust: - das merkt unser Hund sofort. Es ist unglaublich, wie intensiv Hundi auf Rudelgefüge, Stimmungen reagiert und auf alles, was nonverbal ist.

    Also gilt es: Ihr zeigt Hundi, dass Dein Freund dazu gehört. Du schmust mit deinem Partner, Dein Partner schmust mit Dir und mit Hundi. Ihr könnt auch einfach zu dritt still beieinander liegen - meine saugt das direkt auf, wenn sie zwischen/auf uns liegen darf - sie übernimmt deshalb noch lange nicht die Weltherrschaft.

    Dein Partner sollte einfach sich mehr mit Hundi beschäftigen und Du machst so lang was anderes. Aber nicht so, dass es nach Arbeit aussieht, das ist zu ernst. Er könnte sich z.B. auf den Boden legen, und ihn mit Spielzeug auf ihn drauf locken, oder unter den Beinen entlang.... einfach spielen. Nieee Arbeit - sondern Spiel, wenn Du weisst, was ich meine. Einfach eine lockere, lustige Stimmung schaffen. Die Deckenübung dann, wenn ihr merkt, Hundi hat sich beruhigt und etwas "vergessen".

    Ich glaub, dass Dein Hundi unsicher und verängstigt ist... einfach, weil es bei Euch Missverständnisse gibt. Und wenn Du lernst, ihn zu lesen, werden auch die Missverständnisse kleiner.

    Das mit dem Pipi hast Du gut gemacht!

    Was das Anziehen angeht und die Leine: liegt es an der Leine? Oder am Rausgehen? Wenns an der Leine liegt, würd ich die in gutem Abstand zum Hund (!) einfach liegen lassen, so dass er sie beschnuppern kann. Dann laaangsam Abstand immer weiter verkleinern, bis zu Hundis Körbchen. Aber vorsichtig! Und Hundi nie dazu zwingen, bei der Leine zu sein, wenn er es nicht kann.

    Vielleicht wäre es nicht schlecht, mal jemand vor Ort bei Euch aufzutun, der sich die ganze Sache mal mit Euch anschaut. Einen mit Ausbildung für Verhaltensmedizin. Ich hab da eine Trainerin.... die ist echt Gold wert.

    LG Falbala