So, und dann zu dieser Kommunikation. Ich hab es wirklich versucht, mir vorzustellen, wie das läuft. Ich habe, wie gesagt, 30 Seiten alte Threads gelesen. Und bin noch kein Stück schlauer.
Wegen der Arbeit. Wie definiert der Hund das? Das kann ein Hund überhaupt nicht wissen, da es letztlich den Wissensstand eines Hundes überfordert. Was ist Arbeit, was ist Hobby, was ist Jagen, was ist Freizeit, was ist Gassigehen, was ist nur eben Post holen. Der Hund sieht uns nur gehen, wohin, weiss er doch überhaupt nicht. Der Hund ist täglich alleine, warum, weiss er doch überhaupt nicht. Es ist eine angelerte Fähigkeit, alleine zu bleiben, keine natürliche, und es hat überhaupt nichts mit Arbeit zu tun. Selbst bei Hunden, die mit auf die Arbeit gehen, die wissen doch überhaupt nicht, was Arbeit ist. Sie sind halt ein paar Stunden am Tag mit Frauchen woanders, warum, ist letztlich egal. Sie sind dabei. Mein Hund verlässt morgens das Arbeitszimmer und geht wieder in sein Körbchen im Schlafzimmer, wenn ich mich an meinen Arbeitslaptop setze. Das hat aber nichts damit zu tun, dass Madam weiss, dass ich jetzt Arbeite, sondern damit, dass sie gelernt hat über mehrere Wochen, dass ich nicht reagiere, wenn ich am Laptop sitze, egal wieviel sie um Aufmerksamkeit bettele, und dass ich sie rausschmeiße, wenn ich telefoniere und sie Terror macht. Das ist rein gelernt, keine auf Wissen basierende Verhaltensweise.