Beiträge von Falbala

    Zitat


    das klappt auf jedenfall...ich wäre ja froh drüber wenn sich die ganzen junghundhalter hier in der gegend auch so bereit zeigten, dran zu arbeiten ;)


    Das finde ich das Mindeste. Ich kann mein Ungeheuer nicht der ganzen Welt zumuten. :dead:

    WilsonWilson: Schön, nicht alleine zu sein damit :smile:


    Aber auf der anderen Seite: ist es nicht toll, so einen lebendigen Charakterpudel zu haben? :smile: Wie alt ist denn Deiner und wo kann man den auf Fotos ankucken? :D


    Tromba: seh ich auch so! :gut:

    Zitat

    Das Fellproblem haben ja die Riesenschnauzer auch, es wird immer weicher. Und das ist vermutlich auch so ein Problem, wo man gegensteuern sollte, gerade wenn der Pudel ein langes Fell tragen soll.


    Stimmt. Aber es gibt da eben die geteilte Meinung: das Flauschefell sieht eben wie Watte aus und das lässt sich für die Shows besser frisieren/toupieren. Zookie hat so ein Fell, das ist echt Mist. Wenn da 3 Tröpfchen auf die Krone fallen, ist diese platt. :verzweifelt: Und sie friert sofort. Der Dicke kann schon jetzt trotz Welpenfell eine Std. durch den Regen laufen, da ist es an der Mütze zwar auch oben platt, aber am Ansatz sind die ersten cm trocken. Liegt bei ihm auch an der Fellmenge. Das ist echt ein gigantischer Unterschied.

    So, mal ein kleines Update:


    insgesamt fühlt es ich bei Falco in den letzten Tagen so an, als ob sich die "Nebel lichten", oder aber, wie Frank sagt, die "bunte Knete" formt sich zu Gehirn.


    Das hat Vor- und Nachteile für mich:


    Die Nachteile sind: er nimmt seine Umwelt wahr. Die Vorteile sind: er nimmt seine Umwelt wahr. :lol:


    Genauer erklärt: wir fangen von vorne an mit Impulskontrolle und Falco ist nur noch an der Leine - ausser, er hateinen adäquaten Spielkumpel-Lehrmeister oder nichts ist in Sicht.


    Sein Jagdtrieb kommt volle Kanne raus. Er ist nur noch am wittern, vorstehen, mit der Nase auf dem Boden und einmal im Wald ist er mir abgedüst, kam aber wieder. Also 6-m-Schlepp, immer wenn Gefahr lauert und das beginnt schon, wenn wir aus der Haustür austreten, weil da Katzen sind.


    Wir beginnen also unseren morgentlichen Gassigang mit "Kin-Hin" - der japanischen Geh-Meditation aus dem Zenbuddhismus ;) - Das tut ihm wahnsinnig gut, ebenso wie die Gassigänge an der Schlepp. Ich kommentiere zwanghaftes Naserunter und Losrennen, sowie Fixieren, Hyperventilieren, Geifern, Gaga-Hinundher mit einem freundlichen "Lasses" und bei Leinenzug egal auf welcher Länge passiert: Nix.


    Das klappt toll und er ist ein anderer, als wenn er sich in seinen Rausch reinsteigert - egal, wegen was.


    Sein Verhalten gegenüber anderen Hunden ist insgesamt besser geworden, finde ich. Er tickt nicht mehr so oft aus (ist aber bei Kleinen noch an der Leine und bleibt da auch noch), er kann sogar gesittet mit anderen Hunden an der Leine gemeinsam Gassi-Gehen (abgesehen von gelegentlichen Entgleisungen :ugly: ). Wenn er frei ist, ist er nach wie vor derselbe: da müssen wir durch.


    Zum Social-Walk: Es ist tatsächlich so, dass er selbst die zickigste, wehrhafteste Hündin, die ihm richtig ins Gesicht beisst (mit Wunden), weil sie so genervt ist, nicht angeht, aber eben auch nicht aufgibt. Da ich Falco nicht mit Schmissen übersäht haben mag, haben wir uns mit dieser kleinen Dame nur einmal getroffen. Leider, denn die beiden Frauchen haben sich ganz gut verstanden. Weiter haben wir eine Bordeaux-Doggen-Dame, die ihm Anstand beibringt oder beibringen will *gg* und einen Labbi-Rüden & Setter, alle älter als er und souveräner. Mit denen gehen wir Runden.


    Meine Vermutung ist, dass er eben auch solche Kaliber braucht und der "Normal-Hund" nie wirklich sein Spielkumpel wird. Bei den Kleinen kann er es immer besser, aber noch lange nicht bei allen.

    Also das mit dem "Verhunzen" sehe ich so - nicht weil einer schlechter oder besser ist als der andere, sondern, für mich fühlt sich das bei Labrador und Pudel so an, als ob man Sahnetorte mit Pizza zusammen isst. Beides für sich ist lecker (je nach Geschmack), aber vermischt passt das halt nicht.


    Mein Grosspudel kann es glaub ich mit einem Pointer oder Labrador aufnehmen, was sein Talent zum Jagen angeht - da bin ich mir sicher - im Wasser und zu Land. Dennoch halte ich ihn aus einem Grund nicht geeignet für die Jagd: das Fell. Wenn der aus dem Wasser kommt (hat ja noch Welpenfell, wird sicher besser) oder aus hohen Wiesen, Gestrüpp, Dornen (das wird nicht besser) - sieht er erstens aus wie S** und zweitens hängt sich alles fest bzw. kann auch er sich in einem Brombeergestrüpp festhängen.


    Ansonsten ist er ein hochbegabter Jäger (Spur und Sicht), der keinesfalls aufgibt, wenn er mal angefangen hat :smile: .


    Angenommen ich würde ihn als Deckrüden für eine Labradorine zur Verfügung stellen: gut' Nacht Eichhörnchen, Wild, Katzen, Hühner etc. - die Welpen wären sicher total nette und unkomplizierte "Famillienhunde" :ugly: :lol:

    Neon Atom: :???: warum eigentlich rechtfertigst Du dich vor mir? :???:


    Hab ich dich in irgendeinem Satz hier im Thread erwähnt? Nein, ich glaube nicht.


    Wenn Du das Gefühl hast, dass Du alles tust für Dein Joggel, dann ok, schön für Dich!


    Ich habe nur allgemein (!) geredet und was man alles beachten muss beim Grosspudel gesundheitlich. Vorher habe ich gewagt, zu äussern, dass mir die Wolle im Gesicht nicht gefällt, was offensichtlich Grund dafür war, dass Du Dich angesprochen fühlst.


    Dafür und für das, dass Du dich schlecht fühlst, kann aber ich ehrlich gesagt, nichts. :ka:


    Dass es hygienischer ist, die Schnauze abzurasieren, ist ein Fakt, keine persönliche Einschätzung - heisst aber nicht, dass sie jeder abrasieren muss. ;)

    :D Ja, ist früh, deshalb hab ich mich wohl so komisch ausgedrückt.


    Naja, ich meine, alle Rassen (Pudel oder nicht) werden wohl nicht so frisiert, wie es unbedingt am Gesündesten ist von dermatologischer Sicht, sondern eben so, wie die Tradition es will bzw. die Mode. Am hygienischsten ist halt eine ausrasierte Schnauze - da kann sich nix festhängen, bleibt relativ unbeeindruckt von den P***ecken, die so beschnüffelt werden und man kann sie besser untersuchen, da man bis auf die Haut sieht.