Also wenn Dein Rüde in Richtung "Supersex" geht
- wenn ich das richtig verstanden habe - würde ich eher zu einem Mädel tendieren, denn im Zweifelsfall ist der Rüde galanter zu einer Hündin als zu einem Gleichgeschlechtlichen. Finde diese Kombi - Rüde und Hündin - die Beste.
Mit dem Temperament kann es ja auch so laufen, dass der 2. Hund nicht mit dem ersten mithalten kann, wenn er zu ruhig ist. Wenn das Temperament zuuu verschieden ist, wird es für Dich eher kompliziert, so denke ich. Ist bei uns so und das heisst, dass ich einmal getrennt mit jedem gehe und einmal mit Beiden zusammen. Die Kleine habe ich anfangs vor dem dicken, wilden Welpi geschützt. Heute ist der Dicke sehr lieb zu der Kleinen und reisst sich echt zusammen, die Kleene ist manchmal noch ne olle Zicke, die es nicht duldet, dass der dicke Hund ihr zu nahe kommt. 
Ich hätte übrigens lieber einen Hund, nicht zwei. Auch, wenn ich keinen von meinen Beiden missen möchte und es auch wirklich nicht "bereue". Ich habe mir das lange überlegt und da mein Wunsch in mir keine Ruhe gegeben hat, sitzt nun hier Nr. 2. Er war mein Traum seit Jahren. Aber ich fände einen Hund schöner.
Ist schon viel mehr Arbeit (wegen der verschiedenen Persönlichkeit auch) und ein Hund wäre unkomplizierter.
Einen erwachsenen Hund würde ich nur dazu nehmen, wenn das super läuft mit deinem 1. Hund, also wenn ihrs vorher ausprobiert und testet und es als wirklich stimmig erachtet. Sonst einen Welpen.
Das wären so meine Gedanken....