Beiträge von Falbala

    Zum Thema "Ausleihen" vorher hatte ich - bei meiner Kampfklasse sehr gute Erfahrungen..... mit Arthos hätt ich wohl lieber drauf verzichtet :lol:

    Wenn ich nur zum Züchter gegangen wäre oder auf Ausstellungen, hätte ich nicht gewusst, wie es sich anfühlt, einen/diesen Hund bei mir zu Hause zu haben, den Alltag zu erleben. Ich fand es einen ausgesprochen glücklichen Zustand, einen Hund meiner späteren Rasse hier 2 Wochen in Pflege zu erleben - gerade als Ersthundehalterin.

    Die Entscheidung ist nicht nur eine Kopfentscheidung - das auch - sondern auch eine Entscheidung des Gefühls - aber nicht in dem Sinne "Oh, wie süüüüss!" sondern: "wie fühlt es sich an?". Und das hätte ich nicht so gut in einer Ausstellung oder beim Züchter entscheiden können.

    Ganz zuschweigen davon, dass ich niemals hätte sagen können, welche Zuchtlinie nun so oder so ist. Ich habe auf gut gehaltene Welpen in einer familiären Zucht mit Ahnenpass und Gesundheit der Elterntiere geachtet. Das war für mich damals schon sehr viel.

    LG Falbala

    Zitat

    Hmm, Wissen ist das eine... nur was machst Du mit all dem schönen Wissen, wenn es zwischen Mensch und Hunderasse nicht passt?

    Ich würd z.B. mit einem Hund wie Hannes schlichtweg wahnsinnig werden, weil der mir einfach zu ergeben ist und auch mit dem Schutztrieb von Gaby`s Neufis oder dem Wach- und schutztrieb von Schnauzermädels Schnuazern hätte ich so meine liebe Not.

    Es passt einfach nicht zu mir und meinem Wesen, hingegen komm ich wiederum mit dem PRT wunderbar klar.

    Birgit

    :gut: Stimmt Birgit!

    LG Falbala

    :gut: Gaby!

    Ein Fahranfänger sollte sich nicht in einen Porsche setzen und einer, der mal grade japanisch lernt, ist hoffnungslos überfordert mit einem philosophischen Spezial-Vortrag über "Quantenphysik und deren soziologische Einflüsse auf das Individuum" :D . Was ungefähr dem Wissen/Erfahrung entspricht, das man mit einem Rottweiler haben mus.... finde ich.

    LG Falbala

    Zitat


    Aber woher nimmt man dann die Erfahrung mit "schwierigeren" Hunden?

    Ich glaube, den entscheidenden Fehler, den Anfänger machen ist, nicht konsequent zu sein. Das muss man bei allen Hunden jeder Rasse. Und das muss man erst mal richtig lernen - besonders, bei einer Rasse, die jedes Schlupfloch nutzt (wie meine :roll: ).

    Ausserdem so grundsätzliche Sachen wie z.B.:

    Ein Hund läuft dauernd hinterher, was bedeutet das?
    Was mach ich, wenn mein Hund an der Leine zieht?
    Muss ich ihm verbieten, zu knurren?
    Wieviel "Aufgedrehtheit" ist gesund?
    Wie benimmt sich der Hund mit anderen Menschen, Hunden, Katzen, Kindern etc.?
    Wie reagiert er auf rumfliegende Dinge?
    Was ist ein Jagd-, Schutz-, Wachtrieb?

    Wenn dieses Wissen intus ist, kann man sich komplett auf die rassespezifischen Dinge konzentrieren und muss nicht noch an den Grundsätzen bei sich selbst rumdoktern.

    LG Falbala

    Meine hat Beides. Ein Halsband aus Leder mit Kette vorne dran, welche locker baumelt, aber bei Zug eng anliegt. Für den normalen Gassi-Gang auf'm Land (trag zusammen mit der Leine meist ich um meinen Hals :D ). Geht leicht runter und rauf auf'n Hals.

    Ein Geschirr für HS und Besuche in der Stadt, weil ich glaube, dass es gesünder und sicherer für den Hund ist, da es dort sein kann, dass eher Zug auf den Hund kommt und das möchte ich ihrem Hals nicht zumuten.

    Das Geschirr muss gut sitzen, das ist das A und O.

    LG Falbala

    Zitat

    Herrchen ist fürs Kuscheln auf dem Sofa da ... und ganz sicher wäre ICH die mit den zwei Rotti-Rüden und ER hätte den Chef-Yorkie :lol:

    Wäre bei mir genauso :D ! Herrchen hat's lieber bequem und wenn Hundi nicht folgt:

    "Könntest Du mal bitte den Hund besser erziehen" :D :roll:

    Mein Mann lässt lieber zur Hundeschule gehen :lol: .... und hat genauso herzlich gelacht gestern.

    LG Falbala

    Zitat

    Genau, meine Frage als Anfängerin wäre: Wo liegt wirklich der Unterschied zwischen einem Anfängerhund zb. Pudel, Golden retriever, Labrador ect und einem Rottweiler oder einem Doberman.

    Ich bin froh, dass meine kein Grosspudel ist. Das sind auch keine so easy Anfängerhunde ;) Unterschied? Die Brandblasen beim Grossen von der Schlepp..... :lol: kleiner Scherz!

    Einen Grosspudel (mein Traum) würde ich mir erst jetzt so langsam zutrauen.... :smile:

    LG Falbala