Beiträge von Falbala

    Zitat

    Du wirst nicht mehr lange hier überleben...dieses Forum ist gnadenlos... ;)
    ...und DU Falbala bist eine wirklich gefährliche Rasse für Deine Mituser. ;)

    ...Spass beiseite ...ist doch nicht dramatisch...man muß es aber weißgott ewig dazupredigen

    :lachtot:

    Sina, ich bin nicht gefährlich, auch wenn ich so aussehe und so böse Worte sage :D: Ich bin kein Angstbeisser :lol:

    LG Falbala

    Zitat


    Dem möchte ich widersprechen. Ich kenne mittlerweile genug RR-Halter und auch Thai Ridgeback Halter die noch nie Probleme bzgl. des Ridges hatten. Der Ridge steht ja nicht 10cm in die Höhe und ganz ehrlich, wenn mir ein Ridge begegnet, dann erkenne ich dieses markante Gebilde auch erst, wenn ich ganz nah dran bin und außerdem gibt es ja noch andere körpersprachliche Aspekte

    Ich kann nur sagen, dass meine Kleine sich bei den Rigdes hinter mir versteckt.

    Das tut sie bei keinem Hund in vergleichbarer Grösse, keinem Appenzeller, Labbi oder so - ausser, er ist nicht koscher. Ich glaube, Hunde nehmen auch Milimeter wahr, die wir noch gar nicht wahrnehmen können. Dasselbe Problem bei Falten im Gesicht oder zugewachsenen Gesichtern.

    LG Falbala

    Zitat

    AHHH...NEIIIN... hab ich doch gar nicht

    ...Willst Du mich hier zu einem Mobbingopfer machen? ...die ganze RASSE Mensch wird mich hier in Grund und Boden stampfen :kruecken: ;)

    :lol:

    Nein Sina, das will ich nicht. Sorry, sorry, sorry! :gott:

    Warst Das nicht Du? Wer dann? :???: Jemand hat das mehrmals geschrieben.

    Aber es wird hoffentlich klar, was ich damit meine. Frankensteinzucht deshalb, weil man mit Sachen experimentiert, die man nicht kennt. Sonst wäre der Rassehund gesünder als der Mix.

    LG Falbala

    Unser Hund ist ein Haustier - kein Wildtier. Wenn er in freier Natur leben würde, wäre ich strikt dagegen, da reinzupfuschen.

    Da er aber mit uns in unserem Haus lebt (was immer noch seine Hauptaufgabe ist), haben wir die Verantwortung, ihn gesund und verträglich zu züchten und unter dieser Prämisse seine Vielfalt zu erhalten.

    Was aber Zielzuchten - wie Schönheits- oder Leistungszucht - angeht, auch, wenn man Superweltmeister mit Superweltmeister paart, wird es eine "Frankensteinzucht" - wie Sina sagte - bleiben, ganz abgesehen davon - was Brush schrieb- dass es sehr menschelt unter Richtern und Züchtern und zwar im wahrsten Sinne des Wortes und hier die Moral auf der Strecke bleibt.

    Man weiss nicht genug und flickt dieses und jenes Gen zusammen und meint dann, ein Ganzes, Gutes entsteht daraus. Die Gensache ist experimentell wissenschaftlich, nicht fundiert wissenschaftlich. Man kennt ein paar Hundert und meint, die Sache im Griff zu haben. In Wahrheit gibt es zig-tausende und deren spezielle Verbindungen.

    Es ist wie bei der Firma Monsanto: wir wissen nicht, was wir tun, aber wir fangen schon mal an.

    Mischlinge sind nicht gesünder als Rassen....und umgekehrt. Warum wohl? Weil wir nichts wissen.

    Wenn ich mich entscheiden muss, wähle ich Zucht, weil die Tiere sich - mehr oder weniger - in ihrer Art ähneln und ich so besser berechnen kann, was ich wähle. Aber ich wähle es nicht, weil ich sicher sein kann, dass das Tier dann gesünder ist.

    Wenn ich einen erwachsenen Mischling kennen und lieben gelernt hätte aus dem TH, und er hätte zu mir gepasst, hätte ich ihn genauso genommen.

    LG Falbala

    PS: der RR hat noch ein anderes Problem: er wird von anderen Hunden so gedeutet, als ob er eine "Bürste" hätte. Ihm wird die Möglichkeit zur Sprache genommen.

    @ Yane: ich habe Dir viel zu sagen auf Dein Post, aber das wäre hier in dem Fred zu Pudelspezifisch ausufernd. Ich antworte Dir später im Pudelfred.

    Falls es Euch interessiert...... ich hab mich mal kundig gemacht:

    Von Schnauzermädel:

    Zitat

    Cranberries wirken ebenfalls antibakteriell. Sie könnten also das Problem verbessern.

    Kalziumascorbat ist, wie ich mir dachte, schlicht und einfach, Vitamin C und zwar säurefrei.
    Wirkt entgiftend.

    Mahoniae radix: In der Augenheilkunde findet das Berberin Anwendung als Mittel gegen Reizerscheinungen der Bindehaut und des Lidrandes.

    Der Eibisch wird seit der Antike als Heilpflanze genutzt. Sein Schleim wirkt reiz lindernd bei Entzündungen im Innern des Körpers (Magen und Darm) und äußerlich auf der Haut und an den Schleimhäuten von Mund und Rachen. Der Schleim bewährt sich auch als Hustenmittel, weil er den Hustenreiz dämpft und das Abhusten erleichtert.

    Also reizlindernd. Und ist auch gut für Zookie's empfindlichen Magen.

    Ich werde das bestellen und probieren ;)

    LG Falbala

    Hi, :smile:

    Samojana, das hilft gar nix, hab's auch schon probiert.

    Yvonne, keine schöne Geschichte :/ Tut mir leid.

    Das mit der Futterzusammensetzung kann ich versuchen, rauszukriegen, aber sie hat das schon bei mehreren Futters gehabt.... konnte da keinen Unterschied feststellen.

    Julie, danke Dir :smile: Nur da hab ich dasselbe Problem..... ist das Envy-Eyes schädlich? Konnte dazu nichts finden.

    Such jetzt nochmal nach den Inhaltsstoffen des Zusatzfutters vom Link...

    Danke Euch derweil! :smile:

    LG Falbala

    Zitat

    Sicher nicht jeder, aber bei einem nicht unerheblichen Teil ist es definitiv relevant. Und da greift dann für die Züchter wieder das Geldargument, huch die Leute geben für nen Hund mit entsprechend dekorierten Vorfahren soo viel Geld aus, na los ab auf die nächste Ausstellung ;)

    das "....nicht unerheblicher Teil...." ist, glaub ich wohl, eine seeeehr relative Anzahl und n bisschen n Vorurteil. Meinste nicht?

    Ich finde, es gibt sehr tolle Mischlinge und für mich sind alle Hunde - wenn Du so willst - gleich berechtigt. Aber wenn Du nicht weisst, was Dich erwartet - besonders als unerfahrener HH - ist das sone Sache. Ich hab einen Rassehund, weil ich vorher einen anderen der gleichen Rasse kennen gelernt habe und völlig verzückt davon war. Da ging es nun mal nicht anders, als dass ich mir einen Rassehund kaufe, damit ich ein ähnliches "Verzückungserlebnis" 18 Jahre lang habe (so hoff ich doch!). ;)

    Rumprotzen und ja keinen Kontakt mit Mischlingen..... das gibt es bei mir nicht. Ich bin mir selbst Dekor genug ;) . Ausstellungen sind mir wurscht.

    LG Falbala

    Eine Idee wäre vielleicht ein Gütesiegel mit gaaaanz viel Öffentlichkeitsarbeit, bei dem sich gleichgesinnte Züchter, Hundefachleute und Trainer zusammen schliessen. Unabhängig sollte es sein.....und eine Hotline sollte es geben oder Beratungsstelle.

    Dies hier ist so was in der Richtung - in klein:

    http://www.pro-cane-familiari.ch/1473/97843.html

    Das hilft nicht dem, dem es eh wurscht ist, aber dem, der keine Ahnung hat, dem könnte es helfen.

    LG Falbala

    Zitat

    Hallo!

    Ich kenne dieses Problem mit den unschönen Flecken. Mein Rüde hat das seit ein paar Jahren auch, weil er eine chronische Entzündung hat und das Auge dadurch überläuft. Die Flecken entstehen, so der TA, wirklich durch den Kupfergehalt in der Tränenflüssigkeit. Und gerade bei weißen Hunden fällt es leider noch mehr auf, als bei anderen Farben.
    Es ist laut TA jedoch nicht ratsam irgendwelche Mittelchen zu benutzen um das weg zu bekommen. Denn selbst scheinbar harmlose Mittel können dem Auge schaden, wenn sie ins Auge ziehen. Und dazu muss das Mittel gar nicht direkt am Auge angewandt werden.
    Ich reinige, auf Anraten, nur mit Wasser und schneide das Fell möglichst weit genug raus.

    Keine Sorge, ich informiere mich erst, ob das wirklich unschädlich ist. Mein TA wusste es nicht :/ Es soll aber im Gegenteil, sehr gut sein für Immunsystem und Augen, wenn Ihr's mal durchlesen wollt. Nur glaub ich das nicht einfach so, sondern frag erst mal rum...... ;)

    LG Falbala

    Zitat

    Die Rotfärbungen entstehen durch einen krankhaften gesteigerten Tränenfluss. Porphyrin ein chemischer Baustoff in der Tränenflüssigkeit ist für die Verfärbungen verantwortlich.

    Kannst du auch was zu den Inhaltsstoffen des Mittels sagen?

    Und klar, Schnauzermädel :lol: Antibiotika wirken nicht gegen Metalle! Komisch, denn auch mein TA sagte mir, dass es eine chemische Oxidation ist.

    LG Falbala