Beiträge von Falbala

    Ich mag Euch nicht Euren Spass drüber nehmen.... :roll:

    aber ich seh das nicht so harmlos - weiss es natürlich nicht, was es anrichtet, da ich es nicht gemacht habe (und auch nicht auf die Idee käme). Ich habe aber einen Pudel mit einem echt sensationellen Fell, den ich nur alle 8 Wochen mit Shampoo wasche und nicht ausbürste.

    Ich würde das nicht riskieren, und jeder Pudelbesitzer, der einigermassen ein Gefühl hat für seinen Pudel und dessen Fell, würde das wohl ebenfalls nicht machen.

    Es ist nicht so, dass Pudelbesitzer dauernd Friseur spielen und auch nicht so, dass Pudel sich nicht dreckig machen dürfen - meine darf das jeden Tag und ist auch oft eingefärbt - allerdings mit Schlamm, Kletten etc. :D Das kann ich mit Wasser rauswaschen und gut ist.

    Diese Färbe-Prozedur würde ich meiner Kleinen nicht zumuten - Pudelfell ist extrem empfindlich, was andere Dinge als Natur angeht. Ich würde das nur deshalb und aus Spass an der Freud' nie riskieren, dass meine Kleine ihr schönes Fell verliert.

    Und wie gesagt: sie hat es einfach - ich spiel nicht gerne und schon gar nicht den ganzen Tag Friseuse. Pudel muss man pflegen, aber das ist mit Übung weniger Arbeit, als die Wohnung von Hundehaaren zu reinigen. Letzteres müssen Pudelbesitzer nicht. :p

    PS: als sie allerdings mal ordentlich frech war, hab ich ihr angedroht, ihr ein Herzchen auf den Popo zu rasieren oder ein A...geweih auf denselben..... :D .... hat sie nicht sehr beeindruckt, ehrlich gesagt.... um nicht zu sagen, es war ihr wurscht. :D

    Hi pheaven,

    danke für den Link - ein Black-Tan! :smile: Hab ihn entdeckt, den Kleinen und würde mich über mehr Bilder freuen, wenn's computertechnisch klappt.
    Ausserdem wünsch ich Euch, dass der Kleine mit Deiner Hilfe seine Angst verlieren kann und es ihm wieder gut geht. Ich drück die Daumen.....

    ------------------------------

    Zitat

    die Hundesportler vergessen schnell den conti und die Zöpfe. Die reinen Halter WOLLEN nicht begriefen dass der Hund mehr ist als Frisur.

    :???: Wie meinst Du das, Pudelqueen?

    lotuselise :gut:

    Es ist eine wirklich individuelle Sache, es gibt keinen Massstab dafür...finde ich.

    Das Alter bei Hunden kann, wenn gesund, eine schöne Sache sein. Ich kenne auch einen Whippet-Opi mit schräg gelegtem Kopf kommt er dahergetattert, aber er scheint wohl schon noch Lebensfreude zu haben.

    Er sieht irgendwie aus wie ein englischer Earl - trägt auch schottenkaro :D - und wenn er mein junges Gemüse sieht, regt sich auch noch was. Ich mag den sehr gerne, er läuft nicht mehr schnell, auch nicht mehr koordiniert, aber ich denke, sofern ich das beurteilen kann.... er hat noch Freude auf seine uralten Tage.

    In Spanien wird so mancher Kleiner, Weisser als Pudel verkauft - der überhaupt keiner ist, oder nur zu was weiss ich wieviel Prozent - dort hat er scheint's einen anderen Status. Die Statur von einem Westie oder Malteser, kurzbeinig, dicker Kopf und manchmal nicht mal mit Lockenfell. Die Besitzer behaupten aber steif und fest, es wäre ein Pudel, weil er ihnen als solcher reinrassig verkauft wurde.

    Ist mir passiert.... auch die erstaunten Blicke, als ich sagte, meine ist ein Pudel.

    Pheaven und Pudelqueen: ich würde so gerne Bilder sehen von Euren :smile:

    Zitat


    Hat aber jemand schon darüber nachgedacht, daß sie den Püppy-Thread nur als Anlass genommen hat, um ihren Gedanken hier ohne Bezug zu Ines/Püppy freien Lauf zu lassen?

    Ja, ich habe es getan und mich mit keinem Wort auf jemand anderen bezogen. Ich empfinde in diesem theoretischen Kontext des Threads hier ebenso theoretische Posts gut und solche, die sich auf die eigenen Erfahrungen gründen. Viele höchst sensible, persönliche Geschichten von allen Seiten konnte man schon lesen.

    Posts, die egal von welcher Seite auch immer, jemand anderen persönlich betreffen oder gar angreifen, ob Moni, Ines, Birgit oder sonst wen, finde ich deplatziert bei solch einem heiklen Thema und sie können gar nicht anders als zerstörerisch und verletzend wirken.

    Wenn jemand von sich selbst erzählt, gut.
    Wenn jemand über andere urteilt, nein. Egal wie.

    Ein wenig behutsam sein.... bei diesem Thema wäre schön.

    Zitat

    Vielleicht bin ich da seltsam.. Aber irgendwie fühle ich mich im Bekanntenkreis (!) sogar dazu verpflichtet, mal was zu sagen! Ich persönlich kann da nicht still zuschauen und das erwarte ich auch von meinen Freunden nicht!

    Glaube ich nicht, dass Du seltsam bist :smile: Versteh' Dich gut!

    ...aber wenn man es nur einmal richtig erlebt hat, wie jemand keinerlei Ratschlag, Hilfe etc. wollte, und man selbst stumm dabei sass, weil man nicht wusste, wie man es anstellen soll, und auch begriffen hat, dass man das Recht nicht hat, sondern es die alleinige Entscheidung dessen ist, der betroffen ist, wird man da vorsichtig und fragt gegebenenfalls vorher, ob derjenige reden will.

    Wie gesagt, dies betrifft nur Entscheidungen über Leben und Tod.

    Bei allem anderen quatsch' ich sehr wohl mit rein, wenn mir danach ist. :roll:

    Eine gute Frage vorher wäre:

    "Magst du reden?"

    Zitat


    Eine Mischung aus Anteilnahme, wertvollen Tipps und ja, auch mal einem liebevoll-freundschaftlichem "in den Hintern treten", indem vorsichtig und fürsorglich auf die Frage der Lebensqualität für das Tier hingewiesen wird.

    DAS würde ich mir wohl verbitten, wäre es bei mir oder meinem Hund soweit. ;) Ungebetene Rat-Schläge würde ich nicht wollen. Wenn ich danach frage - ok. Sonst nicht.

    Und im umgekehrten Falle, wäre beispielsweise eine Freundin mit Hund in der Situation, würde ich meine Meinung auch nur kund tun, wenn ich gefragt würde. Und dann so einfühlsam wie möglich.

    In den Zuständen zwischen Leben und Tod befinden sich sowohl der Betroffene, als auch die unmittelbar Nahestehenden in Zuständen, die die Lebenden nicht verstehen können. Ich würde sogar sagen, dass diese Zustände den Horizont über den der Lebenden hinaus öffnen. Das alleine wäre der Grund, mich rauszuhalten.

    Eine Ausnahme wäre Vernachlässigung dem Hund gegenüber, dass es also dem Besitzer egal ist, was mit seinem Hund passiert. Dort würde ich mich einmischen.