Hallo Leidensgenossen,
Zur Ballonsache: Mir fällt dazu nichts anderes ein, als dass Du ganz ruhig und souverän bleibst, mit ihr erst mal rausgehst, wenn die Ballons noch weit oben sind und die Distanz langsam verringerst. Gut wäre vielleicht auch ein Ballon ohne Pustefeuer, also im Ruhestand, den er beschnüffeln kann?
Das ist eine Fingerspitzensache - hatte dasselbe mit unserem Schiesstand und meiner Kleinen. Klappt nicht über CD
, Madame hat echte, offene Schiessstände zum Üben bzw. Holzplanken, die auf Baustellen runterfallen, die klingen auch so. Das geht langsam, mit viel Coolness und Führung Deinerseits. Nicht zu viel zumuten, aber auch nicht der Panik nachgeben (also an die Leine
). Meine kann mittlerweile vorbeigehen.
Es gibt einen guten Angst-Thread hier, wo das Prinzip bei Angsthunden gut erklärt wird:
https://www.dogforum.de/ftopic92533.html
Wünsche Euch viel Erfolg mit Euren Angsthasen 