Beiträge von Falbala

    Zitat


    @ Falbala

    der Shop ist ja gruselig was Halsbänder anbelangt :/ Welches genau hast du denn? Konnte jetzt kein Zugstop aus Leder mit Kette finden.

    Baghira hat ca. 28cm Halsumfang.

    Ja, der Shop ist grausig :flucht: sieht nach tiefstem Mittelalter aus :D

    ..... aber die führen halt die Marke. Kannst ja das Bild vom Halsband hinschicken..... ob sies haben für Baghira's Grösse. Oder Du findest die Marke in einem anderen Shop.

    Zitat

    Darf ich mal fragen woher du das Halsband hast? Ich finde nix in Baghiras Größe.

    Ich habe auch 2 Hunter Elchlederleinen und bin sehr zufrieden.

    Hi Britta,

    meine hat 18 cm Halsumfang und das Halsband ist das kleinste, was es gibt. Hab es in einem Laden hier in der Schweiz gekauft.....ist nicht leicht zu kriegen - die dünne Leine schon eher.

    Hab Dir aber eine I-Adresse rausgesucht, wo es das in D evtl. geben könnte - sonst anschreiben vielleicht?

    Die Firma heisst: "HS Germany" - steht winzig klein auf dem Ring. Hier habe ich Halsbänder von der Firma gefunden...

    http://www.fordogtrainers.de/index.php? ... cPath=6_10

    Hallo Leidensgenossen,

    Zur Ballonsache: Mir fällt dazu nichts anderes ein, als dass Du ganz ruhig und souverän bleibst, mit ihr erst mal rausgehst, wenn die Ballons noch weit oben sind und die Distanz langsam verringerst. Gut wäre vielleicht auch ein Ballon ohne Pustefeuer, also im Ruhestand, den er beschnüffeln kann?

    Das ist eine Fingerspitzensache - hatte dasselbe mit unserem Schiesstand und meiner Kleinen. Klappt nicht über CD ;) , Madame hat echte, offene Schiessstände zum Üben bzw. Holzplanken, die auf Baustellen runterfallen, die klingen auch so. Das geht langsam, mit viel Coolness und Führung Deinerseits. Nicht zu viel zumuten, aber auch nicht der Panik nachgeben (also an die Leine ;) ). Meine kann mittlerweile vorbeigehen.

    Es gibt einen guten Angst-Thread hier, wo das Prinzip bei Angsthunden gut erklärt wird:

    https://www.dogforum.de/ftopic92533.html

    Wünsche Euch viel Erfolg mit Euren Angsthasen :gut:

    Zitat

    Wie meinste? Einfach Mops 1 und Mops 2 an den Geschirren angehoben und unter die Arme geklemmt.....und Fremdhund koerperlich unmissverstaendlich klar gemacht das er den Ruecktritt anzureten hat....Oberkoerper etwas nach vorne beugen dabei, ruhige tiefe Stimme und passende Mimik.

    ... ich meinte ohne Möpse :D :lol: Aber hab's verstanden. Vielen Dank!

    Zitat


    Wenn ich z.B. meine beiden Mopswelpen unter den Arm geklemmt habe und dem fremden Hund klare, ruhige Signale gegeben haben das es fuer ihn besser ist den Ruecktritt anzureten ist dieser in dem Moment keine grosse Gefahr mehr fuer die Moepse die aus seiner reichweite entfernt wurden.

    Das würde ich gerne lernen.... :roll: ... kannst du das näher beschreiben, wie Du das machst? :smile:

    Zitat

    , auf Autodächer und in fremde Vorgärten gesetzt.

    :D DAS halt ich mal für ne kreative Lösung :gut:

    ... und natürlich hat jeder das Recht, seinen Hund auf den Arm zu nehmen. Dem Selbstbewusstsein meiner Kleinen tut es halt nicht gut und ich mach es deshalb nicht. Aber ich war gottseidank auch noch nie in einer wirklich gefährlichen Situation.....dann würd ich es auch tun. Hoffe, das bleibt auch so. :/

    Zitat

    Wieso keine Sportarten die hochpushen ?? :???:
    Es ist für mich gar nicht so einfach diesen Hund so mega zu motivieren :S
    Außerdem hat sie Spaß am THS und Agility :)

    Dies war nur eine Idee von mir, weil mir der Hund so auf die ferne hier etwas ausser Rand und Band erscheint (nicht böse oder wertend gemeint).

    Meine ist auch sehr sensibel und ZOS verhilft ihr zu einem angstfreien, ruhigen Leben. Sie ist sehr, sehr motiviert, aber eben nur dann, wenn ich sie dazu auffordere. Das ist ein Unterschied und macht unser beider Leben entspannter.

    Ist aber keine Werbung für ZOS, sondern, dass es uns viel besser geht, seit wir kein Agility mehr machen, sondern sie lernt, mit ihrer Nase zu arbeiten, abzuwarten, sich zu konzentrieren, etwas koordiniert zu machen und nicht mehr so hibbelig ist. Soll nicht gegen Agility gerichtet sein, aber meiner tut es so besser. Es hat sie "runtergefahren" und selbstbewusster gemacht.