Zitat
Es soll Menschen geben für die ist jeder Hund eine Bedrohung. Mit oder ohne Leine. Und nun?
Ich weiss nun nicht, wie es in D ist, aber bei uns herrscht keine Leinenpflicht.
Dennoch: es ist hier, soweit ich weiss, Gesetz, dass man den Hund anleint, wenn entweder Personen oder Hunde entgegen kommen, sowie der Hund gesichert werden muss, um die Öffentlichkeit nicht zu gefährden. Zum guten Ton gehört es auf jeden Fall und das wird in D nicht anders sein.
Tut er es nicht, und jemand fühlt sich belästigt, begeht er eine Straftat, d.h., er hat mit einer echten Anzeige zu rechnen.
Leinenpflicht und obiges Gesetz sind zwei paar Schuhe 
Eine Strafanzeige kann hier schon stellen, wer alleine einen Schreck/Panik kriegt, weil ein unangeleinter Hund um die Ecke kommt, geschweige denn, er wird angsprungen oder angeschnüffelt (!). Es reicht die Panik des entsprechend Entgegenkommenden für eine Strafanzeige (ob diese dann durchgeht, ist noch mal n anderes paar Schuh¨). Wenn der Hund angeleint war, wird sie sicher nicht durchgehen, wenn nicht, ist sie wohl eher berechtigt.
Insofern ist der Vergleich der Schafe und des jagenden Hundes nicht schlecht.
Und ehrlich, Gaby, wäre ich in Berlin und würd Dich treffen, mit 3 unangeleinten schweren Jungs, mir würde schlicht gesagt das Herz in die Hose rutschen aus Angst um meine Hupe. Ich wüsste zwar, dass Du es bist und würde mich dann nicht fürchten, aber überleg mal...... würde ich Dich nicht kennen 
Mir ist einfach nicht klar, was so reizvoll sein kann, seinen Hund mitten in der Stadt offline zu lassen. Beantwortet doch mal diese Frage? Wozu macht ihr das? Was soll das bringen?
Desweiteren: Marula
für Deine 2 ersten Posts.