Beiträge von Falbala

    Zitat

    Was mich interessieren würde:

    Die Hündin einer Bekannten (Jagdterrier-JRT Mix) rennt immer bellend auf andere Hunde zu, dreht sich dabei aber immer mal wieder zu ihrer Halterin um. Ist der andere Hund dann auf ihrer Höhe, wird sie meist wieder ruhig. Ist das Unsicherheit? Oder was will sie einem damit sagen?

    Es gibt ja verschiedenes Bellen: ein eher freudiges und ein hartes, aggressives (und was dazwischen). Wenn sie freundlich bellt: kann es sein - so hätte ich es jetzt gedeutet - dass er gern hin will, sich freut, sich aber immer wieder dran erinnert, dass er nicht einfach so hinrennen darf und sich deshalb umschaut? Dass er also hin und her gerissen ist?

    @ Sina: das weiss ich nicht.... meine knurrt zum Bewachen, sonst nicht. Kenn ich persönlich also nicht..

    Danke für Eure Erklärungen des "hau-hau".... dass es freundlich ist, scheint mir auch so. Würde es gerne genauer wissen :roll: ...heisst es:
    1. Hallo Du süsser Welpi, ich tu Dir gar nix.... :D (sie sieht ja aus wie ein Welpe)
    2. Ist schon gut, Chefin, ich geh ja schon.... im Falle des bogenlaufenden Hundes.

    Sie selbst hat es ein einziges mal gemacht, als ein nicht-koscherer, aggressiver Hund um die Ecke kam. Da drückte sie sich in die Böschung und machte "hau-hau" - Hund ging vorbei. Das macht sie sonst nie, Ignorieren und eng hinter mir reicht, aber da war ich selbst überrascht. Scheint auch eine Art Beschwichtigung zu sein.

    Naja, ich würd mich schon noch mal freuen, wenn ausser :baby-girl2:-Geplänkel noch was kommt hier. Ich finde das Thema nämlich ziemlich interessant, wenn man sich nicht grad die Fetzen um die Ohren haut....

    Z.B. mal eine Stellungnahme von Flygoodspeed, ob er/sie das nach innen gerichtet so meint, oder doch eher so..... Würd mich freuen......

    Zitat

    Nun dann bin ich eben ein verantwortungsloser, uneinsichtiger, grob fahrlässiger, rücksichtsloser Hundehalter, nur weil mein Hund zu 99% ohne Leine unterwegs ist.

    ;) Nein, das glaube ich nicht und bewundere, wie gut Dein Hund offensichtlich erzogen ist. :gut:

    Was mir bei einigen hier fehlt, ist ein wenig Einfühlungsvermögen und die - na ich sag mal - geistige Gelenkigkeit, sich vorstellen zu können, dass nicht jeder erfreut ist oder das auch nur gelassen nehmen kann, wenn ein Hund ohne Leine auf ihn zukommt, selbst wenn dieser eng am Bein läuft. Welcher Hund ist schon so gut erzogen - ob gross oder klein? Und da ist es doch mehr als verständlich, dass dies misstrauisch beäugt wird.

    Der Normalfall bist du und Dein Hund einfach nicht. Und woher bitte soll das jemand wissen, der Dir entgegen kommt und Dich nicht kennt?

    Und wozu ist es gut, wenn Du ihn in der frequentierten Fussgängerzone oder an einer viel befahrenen Strasse frei laufen lässt?

    Zitat

    Ja nee, is klar.

    Wie komme ich mit 11 cm High Heels ohne Beinbruch durch den Winter !!??

    Mein Tipp: Toi toi toi :D

    Oooch, auf Schnee und im Matsch kannste da gut einhaken :lol:

    Hat sozusagen die gleiche Wirkung wie ein Eispickel.

    :hust: Pardon :D

    Zitat


    Aber im ersten Moment dachte ich, hier geht es um ein klassisches Frauenthema, nämlich Absätze an Schuhen :D

    Ich auch :D! Und gleich danach dachte ich: "Hmmm.... Absätze für Hunde :???:? Wer macht'n so'n Blödsinn?!" :lol:

    Zum Thema: bin auch für Absätze :D ... im Text.

    Zitat

    Also da kann man um ganz andere Dinge viel mehr Geschiss machen.
    Und ich find sowieso um ne gesunde Ernährung, ob's nun beim Hund ist oder bei einem selbst, sollten sich EINIGE mehr wirklich mal Gedanken machen.

    Mal schlemmern, gar keine Frage. ich ess auch Chips, Schokolade und Pizza. Und auch mein Hund bekommt mal was von meinen Nudeln ab, oder ne leckere Leberwurst Schnitte.
    Aber im Grunde sollte die Ernährung gesund und ausgewogen bleiben.

    Naja aber es lebe die "Tütchen drüber! Und fertig!"-Mentalität :roll:

    Hi Jeanny,

    kennst du Dich mit Stoffwechsel und der menschlichen und tierischen Physiologie aus? Woher weisst Du, was "gesund und ausgewogen" ist für den menschlichen und tierischen Körper? Kennst du da die Vorgänge im Körper, oder verlässt Du Dich auf das, was andere da sagen?

    Würde mich interessieren.....z.B., was schlecht ist an "Pizza" und warum? Beziehungsweise: wieviel z.B. Kohlehydrate - in welcher Form - für Tier und im Verhältnis für Mensch gut sind. Wieviel Proteine, wieviel Fett, welches Fett etc. Was heisst ungesättigt.... Kann der Körper alles in alles umbauen, wenn ja, warum? Wenn nein, warum? Welche Aufgabe die Leber dabei spielt?

    Zitat

    Machen wir alle viel zuviel "Geschiss" ums Futter?

    Meine bescheidene Meinung ist: JA!

    Ausser er hat Probleme mit Magen, Verdauung, Fell, Knochen etc.

    ...aber soll doch jeder machen, was er will..... ;)... ich werde dieses "Barf-Gedöhns" nicht machen und denke mir schon manchmal :irre: - man verzeihe mir :p . Besonders wenn jemand keine Ahnung von Stoffwechsel etc. hat. Meine kriegt Spezialfutter wegen ihres empfindlichen Magens und keine Essensreste.

    Auch bei Menschen finde ich das übertrieben, habe eine Heilpraktikerausbildung und da kriegt man einiges mit bzgl. Ernährung, was angeblich der letzte "Hype" ist, nur um ein paar Jahre später widerrufen zu werden. Ich ernähre uns und unseren Hund - würde sagen - unverkrampft. :D

    Zitat

    "können sie die zwei halten?"

    "nö. aber wenn sie dann jemandem die extremitäten abgenagt haben, apportieren sie diese brav und ich kann sie dem besitzer zurückgeben"

    ;)

    Das fände ich ausgesprochen geschmacklos und sagt einiges über die Aggressivität dessen, der es sagt, aus. ;)

    Besonders, wenn Du das zu jemandem sagst, der es so ähnlich schon mal erlebt hat..... z.B. zu einem, seine Hupe bei einem Angriff verloren hat oder so....

    Zitat


    Grüße
    Susanne (... deren tontechnische Unterschiede bei" Nein" und "Fein" Nina Hagen vor Neid erblassen lassen würden )

    :lol:

    Ja, und ich verwende auch alles, was hier schon genannt wurde als Lob und dann noch: boahhh (wenn sie das Suchobjekt gefunden hat und alle anderen Worte nicht reichen :D )

    Ich denke, meine Kleine schätzt das so ein: "Ok, ok, hab ich richtig gemacht. Jetzt kannste aufhören, Dich zum Affen zu machen". :lol:

    Bei meinen Neins - da gibt es ein definitives, und ein halb-definitives - weiss sie sehr wohl, was gemeint ist. Feiiiiin kann sie damit nicht verwechseln, hat sie auch noch nie.

    Askoo :gut:

    Zitat

    Ich sah das eigentlich immer ganz gelassen, bis wir mal bei meinen Eltern zu Besuch waren. Ich saß im Wohnzimmer und hab mich mit meiner Mutter und meiner Tante unterhalten als klein Pluto stolz erhobenen Hauptes mit meinem gebrauchten Slip an uns vorbei lief...

    Hehehe.... :lol: Gut, waren's nicht die Schwiegereltern .....

    Ich räume immer in weiser Voraussicht alles "Kompromittierende" ausser Reichweite, wenn Besuch ansteht. Ansonsten liegt hier schon das ein oder andere "Beuteobjekt" rum (von Zookie beschlagnahmt), mal im Büro meines Mannes, mal im Wohnzimmer, mal wird es, wenn wir heimkommen, stolz, freudig und schwanzwedelnd von Zookie präsentiert.

    Ist einfach zu lustig, als dass ich es ihr abgewöhnen mag ;)