Zitat
Darum geht es mir, was ist sinnvoll und nötig und wo fängt das Verhätscheln an. Darüber, so meine ich, machen wir "satten Deutschen" uns viel zu wenig Gedanken. Nicht alle, aber viele.
Ich denke, man muss differenzieren:
Was ist nötig und unverzichtbar?
Was ist nett und sinnvoll?
Was ist brauchbarer Luxus?
Was ist schädlicher Luxus?
Um beim Eingangsbeispiel, der Hundehütte, zu bleiben, ist eine einfache Hütte sicher Unverzichtbar, eine doppelwandige nett und sinnvoll. Eind doppelwandige mit Styropor würde ich schon als brauchbaren (aber eben auch bequem verzichtbaren) Luxus bezeichnen. Na ja, dann gibt es aber auch noch die Variante mit Fußbodenheizung
. Ob die schädlich ist, sei einmal dahingestellt, aber der Abhärtung dient sie gewiss nicht.
Ich geh mal nur von meinem Pudel aus - denn ich denke, es ist schon ein Unterschied, ob ich einen Arbeitshund habe, oder eben einen Toypudel - also einen "Spielzeug-Pudel".
Hier an dieser Stelle müsste ich schon fragen: ist mein Hund an sich schon "schädlicher Luxus"? Denn er dient - genau gesagt - nur meiner Freude, er kostet und macht Dreck. Ausserdem würde er schlicht gesagt, erfrieren in einer Hundehütte hier in der Schweiz und noch eher in Russland - anders vielleicht als ein Huskie, so vermute ich. Und wenn er tagelang mit Kumpels rumrennen würde, würde er wahrscheinlich keine Woche überleben, sondern hätte schon längst den Kürzeren gezogen (vielleicht auch nicht, denn er hat ein ausgezeichnetes Sozialverhalten) bzw. wäre hoffnungslos verfiltzt. Er ist also schon per se ein Luxusgeschöpf.
Die Frage ist nicht zu beantworten, denn wenn man nicht gerade Jäger oder Schäfer oder Polizist ist, ist de facto jeder Hund Luxus und somit auch jedes Stückchen Futter, was er kriegt und auch jeder Cent, den er kostet. Und das gilt für jeden grossen und kleinen, Mix- oder Rasse-Hund, der keine "Aufgabe" hat, also gilt dies auch streng genommen für jeden Strassenhund.
Sie sind, wenn nicht im Dienst wie oben beschrieben, eben keine Nutztiere und damit per se Luxus.
Da nach meiner Meinung nach Hunde aber Lebensberechtigung auch ohne materiellen Nutzen haben (und darüber hinaus einen nicht zu unterschätzenden immateriellen Nutzen erfüllen), sehe ich sie einfach per se nicht als Luxus an, selbst Toypudel nicht.
Ich versuche aber, meine nicht zu sehr zu verhätscheln, auch, wenn ich sie alle 3 Tage bürste, alle 6 Wochen schneide, sie im warmen Kuschelbettchen pennt, Spezialfutter bekommt, sie 2 Trainer hat.
Sie ist der pure Luxus, wenn auch kein schädlicher.