Beiträge von Falbala

    Zitat


    Das wäre auch ein Problem für uns.. Es gibt lt. Falbala ja auch Tiere die scheinbar gar nicht bellen..

    Ja, wie gesagt, der Entlebucher hier bellt nie. Ich habe ja auch eine bellfreudige Rasse mit Wachtrieb (kann nur von meinem reden) und wir sind sehr gut daran, dass er kaum bellt. Wird immer weniger, je älter sie wird - bei unserer ist es auf jeden Fall Erziehungssache.

    ... mehr Erfahrung habe ich dazu nicht. Aber vielleicht kann da wer anders noch was dazu sagen, was speziell den Entlebucher angeht?

    Ich kenne einen Entlebucher Sennenhund - direkter Nachbar mit 2 kleinen Kindern - 2 und 4 Jahre.

    Eine Seele von einem Familienhund, habe ihn noch nie bellen gehört (!), er ist aber auch wirklich toll erzogen, muss man dazu sagen. Spielt in der Familie eine untergeordnete Rolle, geht oft auch Gassi mit den Hausangestellten und folgt denen genauso wie den Besitzern. Ein sehr toller Hund. Würde gerne Zookie ein wenig jagen, lässt sich aber problemlos abrufen. Er wird morgens von den Kindern aus seinem Bettchen geholt und lässt sich so ziemlich alles gefallen. Das grosse Kind kennt die Grundbefehle.

    Und ich denke, was Rotti-Frauchen schreibt, stimmt. Die Bedenken beim Rottweiler, die sie bezgl. der Umwelt und den Leuten hat (Eltern der Freunde der Kinder, Nachbarn, Hotels, der Bürgersteig gehört Dir etc.).

    Ich persönlich würde mir das nicht antun wollen, wäre mir zu blöd, mich ein Hundeleben lang für einen Rottweiler rechtfertigen oder komisch fühlen zu müssen, Auflagen erfüllen zu müssen etc. Mit einem Entlebucher ist das Leben, glaube ich, schon leichter. Ein Rottweiler ist etwas für echte Liebhaber... da kenn ich auch welche, die bewundernswert erzogen sind, bei denen aber ihre Besitzer ihnen mehr oder weniger die Hauptrolle im Leben geben und die keine kleinen Kinder haben, wo der Hund automatisch in die Nebenrolle rutscht.

    Hi Doris, :smile:

    ich hab mich das auch schon gefragt - bei uns gibt's Milane und die haben schon mal Jogger angegriffen - frag mich nicht, warum, weiss ich nicht. Stand aber gross in der Zeitung.

    Sorgen mach ich mir wenig wegen meiner 2,5 kg Hund, nehm sie aber trotzdem zu mir, wenn ich einen Milan sehe (obwohl die selbst nur ca. 1 kg wiegen, aber eine stattliche Flügelbreite von 1.80 m haben).

    .. die würden sich glatt nen Bruch heben, bei meiner Zookie :lol:

    :schockiert: Uff..... danke Susa für Deinen Bericht.