Oder besucht das wunderschöne Entlebuch - lohnt sich :D, wir sind da manchmal zum wandern (und essen, das ist gut da).
Der Entlebucher hier ist tatsächlich aus diesem Tal.
Oder besucht das wunderschöne Entlebuch - lohnt sich :D, wir sind da manchmal zum wandern (und essen, das ist gut da).
Der Entlebucher hier ist tatsächlich aus diesem Tal.
Zitat
Das wäre auch ein Problem für uns.. Es gibt lt. Falbala ja auch Tiere die scheinbar gar nicht bellen..
Ja, wie gesagt, der Entlebucher hier bellt nie. Ich habe ja auch eine bellfreudige Rasse mit Wachtrieb (kann nur von meinem reden) und wir sind sehr gut daran, dass er kaum bellt. Wird immer weniger, je älter sie wird - bei unserer ist es auf jeden Fall Erziehungssache.
... mehr Erfahrung habe ich dazu nicht. Aber vielleicht kann da wer anders noch was dazu sagen, was speziell den Entlebucher angeht?
ZitatAber es gibt Frauchens oder Herrchens Kopfkissen, damit der Rausschmiss abgemildert wird
hehehe... die Herren Grafen.... auf's frisch bezogene, bestickte Damastkissen
Ich kenne einen Entlebucher Sennenhund - direkter Nachbar mit 2 kleinen Kindern - 2 und 4 Jahre.
Eine Seele von einem Familienhund, habe ihn noch nie bellen gehört (!), er ist aber auch wirklich toll erzogen, muss man dazu sagen. Spielt in der Familie eine untergeordnete Rolle, geht oft auch Gassi mit den Hausangestellten und folgt denen genauso wie den Besitzern. Ein sehr toller Hund. Würde gerne Zookie ein wenig jagen, lässt sich aber problemlos abrufen. Er wird morgens von den Kindern aus seinem Bettchen geholt und lässt sich so ziemlich alles gefallen. Das grosse Kind kennt die Grundbefehle.
Und ich denke, was Rotti-Frauchen schreibt, stimmt. Die Bedenken beim Rottweiler, die sie bezgl. der Umwelt und den Leuten hat (Eltern der Freunde der Kinder, Nachbarn, Hotels, der Bürgersteig gehört Dir etc.).
Ich persönlich würde mir das nicht antun wollen, wäre mir zu blöd, mich ein Hundeleben lang für einen Rottweiler rechtfertigen oder komisch fühlen zu müssen, Auflagen erfüllen zu müssen etc. Mit einem Entlebucher ist das Leben, glaube ich, schon leichter. Ein Rottweiler ist etwas für echte Liebhaber... da kenn ich auch welche, die bewundernswert erzogen sind, bei denen aber ihre Besitzer ihnen mehr oder weniger die Hauptrolle im Leben geben und die keine kleinen Kinder haben, wo der Hund automatisch in die Nebenrolle rutscht.
... wenn Du Dir solche Sorgen machst, weil:
er liegt doch immer auf Dir drauf, sobald Du Dich auf die Couch begibst.... Warum heute denn nicht? Ist er krank? Hat er was? Geht's dem armen Hundchen nicht gut?
ZitatWeiß denn keiner, was das mit dem in den Rückenschnappen ist? Einfach nur Rüpeln?
Würde ich als Dominanzgeste deuten, ähnlich dem Pfote auflegen? :ua_nada:
Hi Doris,
ich hab mich das auch schon gefragt - bei uns gibt's Milane und die haben schon mal Jogger angegriffen - frag mich nicht, warum, weiss ich nicht. Stand aber gross in der Zeitung.
Sorgen mach ich mir wenig wegen meiner 2,5 kg Hund, nehm sie aber trotzdem zu mir, wenn ich einen Milan sehe (obwohl die selbst nur ca. 1 kg wiegen, aber eine stattliche Flügelbreite von 1.80 m haben).
.. die würden sich glatt nen Bruch heben, bei meiner Zookie
.... da wird sogar der Frame breiter, bei Deinen Zweien. Sehr hübsche Tierchen !
Ebenso Apollo
Vielen Dank für die Fotos!
ZitatAlles anzeigenIch habe eine Sicherheitsfirma.
Es gibt keinerlei allgemeingültigen Vorschriften zu Diensthunden, es gelten nur die Landeshundeverordnungen die ja für jeden Hundehalter auch gelten.
Ein Diensthund muss KEINE Ausbildung haben.
Die Firma kann jemanden benennen der innerhalb der Firma Diensthunde und deren Hundeführer ausbildet. Nach eigenem Gusto.Es gibt ein paar Unfallverhütungsvorschriften nach denen ein Hund ähnlich einer Waffe zu händeln ist, bezieht sich besonders auf die Übergabe des Hundes an einen anderen Hundeführer usw. - also diese Vorschriften dienen der Unfallverhütung der Arbeitnehmer dieser Sicherheitsfirma.
Missachtet die Firma die Vorschriften zahlt evtl. die Berufsgenossenschaft nicht wenn es einen Unfall gab.Die Berufsgenossenschaft bietet ein kostenloses Seminar an - daran hat mein LAG teilgenommen, ich bin mitgefahren und habe die Woche als Urlaub genutzt.
Das Seminar ist theoretisch, es werden teilweise längst überholte "Weisheiten" verbreitet - und man geht davon aus das eine Sicherheitsfirma eine Zwingeranlage mit Diensthunden hat und diese Hunde immer wieder von verschiedenen Hundeführern zum Dienst geholt werden.Die Realität schaut anders aus: jeder der Teilnehmer hatte privat einen Hund und nahm den mit zum Dienst, Ausbildung hatten weder die Menschen noch die Hunde - stattdessen konnten allerdings haarsträubende Geschichten von den wilden Bestien berichtet werden (jeweils der eigene Hund). Es gehen auch nur bestimmte Rassen - mit was anderem braucht man sich dort nicht blicken lassen!
Wir wurden für verrückt erklärt, als wir sagten wir hätten unseren Hund während des Frühstücks allein im 4-Sterne-Hotelzimmer.Fakt ist auch, das weder bei Menschen noch bei Hunden irgendwie die vorgeschriebenen Dienstzeiten eingehalten werden, es wird grenzenlos ausgebeutet - ohne Rücksicht auf Verluste.
Eine Beschwerde ist relativ aussichtslos. Vielleicht bekommt die Security-Firma eine Reklamation vom Kunden (der Bahn), dann wird sicher Besserung gelobt.
Wenn sich die Beschwerden häufen, wird irgendwann die Firma gewechselt. Weil sich aber an den Arbeitsbedingungen nichts ändert bleibt letztlich alles beim Alten.
Es lebe die freie Marktwirtschaft mit nach unten offenen Preisdumping - der Kunde ist ja fein raus aus der Verantwortung.Ich würde privaten Securitys - insbesondere mit Hund - einfach so weit wie möglich aus dem Weg gehen.
Uff..... danke Susa für Deinen Bericht.
ZitatFalbala
von welchem Schoßhündchen?![]()
Der mit ohne drei Köpfe, oder half-evil?![]()
Von Joker muss ich noch mal neue machen, auf den anderen ist er noch so klein...hihi
wie lädt man die hier eigentlich hoch?
Von Beiden bitte - von Pünktchen und dem Dreiköpfigen vor oder nach Kopf-OP!
Hochladen hier: http://www.bildupload.com/
Sorry Wooni, für OT