Beiträge von Falbala

    Zitat

    Nein, in Bezug auf Leishmaniose hat Milbemax rein gar keine Wirkung, da die Krankheit von Sandmücken übertragen wird - da hilft wirklich nur Scalibor...

    Doch, da die Wurmlarven oder -eier damit abgetötet werden. So die Info meines TA. Meine hat das bekommen, nachdem wir aus Spanien zurückkamen. Sie hatte ausserdem das Skalibor.

    Aber Kyrali: warum das Milbemax jeden Monat :???: ? Alle 3 Monate sollte doch reichen?

    Zitat

    Was ich aber gerne wissen würde: Warum gibt es Hunde, die irritiert auf das halbe Einkreisen reagieren? Die meisten Hunde verstehen es sofort, aber manche haben Angst, manche reagieren aggressiv....obwohl unser Hund immer freundlich ist. wovon hängt es ab, ob die Hunde-Kommunikation klappt? Rassetypisches Verhalten, Prägung, frühere Erlebnisse? Was meint ihr?

    Lg, Trixi + Diego

    Hab Deinen Post erst jetzt gesehen :ops:

    Ich glaube, dass es viel mit rassetypischem Verhalten zu tun hat.... da gibt's die Jäger, die Hüter, die Bewacher etc. und es gibt ernsthaftere Hunde und kindischere :roll: z.B. glaube ich, dass es sehr schwer ist, für einen ernsthaften, pflichtbewussten DSH, wenn er von einem Kindskopf von Labbi angespielt wird. Da gibt's ein gutes Video von Martin Rütter dazu. Eigene Erfahrungen und Prägung spielen sicher auch eine Rolle...

    Ich hab mal bei Petersen-Feddersen gelesen, dass Spielverhalten sich auch aus dem Kampf und Jagdverhalten entwickelt - es also sowas ist wie ein ritualisiertes, auf freundlich gemacht und gestimmtes Angriffsverhalten darstellt und daraus abgeleitet ist.

    Meine Frage heute: kann mir jemand die verschiedenen Bedeutungen von Bürsten erklären? Also: Bürste am Hals, am Becken, ganze Bürste in Verbindung mit anderen körpersprachlichen Äusserungen.

    Zitat

    Ich hatte schon ein paar Wochen zu schaffen mich auf die kleine Mimose einzustellen. Ich selber bin vom Typ her eher laut und impulsiv. :) Habe auch nicht immer den richtigen Ton an der Frau ... :hust:
    Das hat Lizzy anfangs schon seeehr verunsichert. Mittlerweile kann sie mit meiner Art besser umgehen und schreckt nicht immer gleich zusammen oder duckt sich zB ab, und ich kann besser auf die Püppi eingehen und weiß wie ich sie am besten bestärken und auch mal abmahnen kann ohne das sie gleich wieder Angst bekommt. :smile:
    Auf jeden Fall hat sie schon wesentlich mehr selbstvertrauen bekommen und geht sicherer durch die Welt.

    Ja, das habe ich auch beobachtet. Als Sensibelchen sich an das polternde Frauchen oder Herrchen gewöhnt hatte, akzeptierte sie es und gewöhnte sich dran - mit wachsendem Selbstbewusstsein.

    Wenn Frauchen oder Herrchen böse waren, versuchte sie anfangs zu schlichten-beschwichtigen. Inzwischen denkt sie sowas wie: Mann, seid Ihr :headbash: und pennt weiter. :D