Zitat
Ich persönlich bin garkein Freund von Handfütterung oder reiner Fütterung mit Futterbeutel...
Einfach weil das für mich absolut nichts mit einer guten Beziehung zwischen Mensch und Hund zutun hat :|
Denn nur weil ein Hund nur noch Futter bekommt wenn er kooperiert, baut er deswegen nicht schneller/besser Vertrauen zu seinem Besitzer auf bzw. betrachtet diesen als "das Wichtigste".
Und in "den Allerwertesten" muss der Hund ja deswegen nix geschoben bekommen...
Bei uns ist das nicht so - weder bei der Kleinen (die 2 Jahre zum FB-Apportieren gebraucht hat) noch beim Grossen (der mit dem Apportel auf die Welt gekommen ist). Beide arbeiten gerne mit mir - jeder auf seine Weise - auch ohne "Bezahlung" und "Erpressung".
Das hängt doch nicht nur vom Futterbeutel/Handfütterung ab, sondern von der allgemeinen Beziehung zum Hund. Da sind viel mehr Sachen ausschlaggebend, wie: Kontakt(liegen), Konsequenz, Regeln, Eingehen auf den Hund, Eindeutigkeit in der Kommunikation, andere Sachen miteinander machen etc.
Selbst, wenn man den Hund nur aus dem Futterbeutel füttert, heisst das noch nicht, dass es Zwang ist, auch, wenn ich das mit dem Grossen nie gemacht habe. Wenn man den Hund natürlich versauern lässt einerseits, und der FB der einzige Anreiz ist und er regelrecht hungern muss: ja, dann wird es tierschutzrelevant. Das finde ich dann auch. Oder er wird andererseits "überflutet" mit 1000 Spielsachen, Terminen und Gedöhns, dann pfeift er drauf.
Aber bei normalem Einsatz ist er eine prima Sache und hilft sehr wohl, die Beziehung zu festigen, einfach, weil man soviel damit machen kann. Meiner hat unter anderem sein perfektes Aus und Nimms gelernt mit dem FB - kann es in jeder Situation heute. Er kann sitzen bleiben, wenn der fliegt und donnert los auf Befehl. So kennt er es von Anfang an. Für den Abruf von anderen Hunden erpressen wir noch
: da darf er mit der Schnauze in den Beutel (sonst geb ich es ihm aus dem Beutel oder auch gar nicht).
Wenn das Ding dann halt nicht dabei ist, ist es halt nicht dabei. Das ändert nichts.