Beiträge von Falbala

    Zitat

    Die "schleimige Flüssigkeit" kann aber auch Sekret von einem leichten Vorhatkatarr gewesen sein.
    LG von Julie


    ...oder ganz einfach Smegma ;)


    Meiner hat keinen Frust, weil ich ihn die 2 x unterbrochen habe. Wäre es so, würde ich ihn wahrscheinlich rennen lassen als Alternative.

    Ich finde das Thema auch sehr interessant *zu 11-monatigem Jungrüpel neben mir schiel*, auch, wenn ich für die Wortwahl vielleicht etwas zu prüde bin :ops: :hust: . Ich darf ihm keine zu grossen Stofftiere geben im Moment oder muss zumindest dabei sein, wenn er es bekommt. Ich habe es beide male unterbrochen, als es passiert ist (er ist richtig aufgeritten inkl. Bewegungen) und das ist bei ihm gar kein Thema: dann lässt er es halt. Er kann eh gut runterfahren und ich schaue, dass er sich nicht mehr so reinsteigert.


    Was mir auffällt, ist, dass viele Rüden das machen mit anderen Hunden und verstehe das tw. als Dominanzgeste, und tw. als Übersprung.


    Auf die Idee, ihn sich mit seinem grossen Stofftier amüsieren zu lassen, oder gar mit mir :ugly: bin ich ehrlich gesagt, noch nicht gekommen. :lol:

    Also ich würde ja zuuu gerne sofort den 1. Preis wählen hier :D


    Ich kann mich nur nicht entscheiden :denken:


    Giselchen oder Lord Hörnchen, den die Hölle nicht will. :lol:


    Ich finde, alle Hunde hier haben einen besonderen Charme, vielleicht grade, weil sie nicht die Andschelina Scholies respektive Tschonni Depps der Hunde sind. ;)

    Zitat


    Dieses Foto hat in diesem Strang hier übrigens gar nichts zu suchen - ganz streng zu falbala hinschau - weil es hier ja um häßliche Hunde geht :D


    Dankeschön! *breitgrins*


    Marula: Dir dankeschön für die Info über die Bedlington! :gut: Sehr interessant und wusste ich nicht.

    Die Bedlington wecken meine Mutterinstinkte - ich kenne da ein sehr liebes Tierchen! :smile:


    Also weil wirs vorher von Nacktmullen hatten.... :D
    weisse, klatschnasse (nach dem Waschen) Pudel sehen nicht viel schöner aus aus die! :lachtot:





    Dafür sind sie trocken umso schöner...... finde ich! ;)

    Also erst mal: wenn, mag ich einen Hund wegen seines Charakters, da ist mir das Aussehen total egal. Manche sprechen mich echt von ihrem Wesen an, von anderen distanziere ich mich. Das ist total unabhängig von der Rasse. Ausser Pudel, da mag ich alle :lol: .


    Aber was die reine Optik angeht, mag ich alle schlank-langbeinig-sportlichen Hunde mit auch natürlich schlankem Fang am Liebsten (wen wunderts :D ). Gar nicht mögen tu ich breite, dauerhechelnde, sabbernde Mäuler, eingedetschte Nasen, Falten, Glubschaugen, Hängelider und so fies kupierte Spitzohren - Rosenohren oder wie die heissen. So tonnenartige Körper auf Streichholz- oder kurzen, muskulösen O-beinen mag ich auch nicht - sieht von hinten doof aus, meist mit Ringelschwanz oder kupiert.


    Ich mags, wenn man einem Hund ansieht, dass der Besitzer ihn aus Spass an der Freud gekauft hat und Hund das durch seine Lebensfreude und Sportlichkeit ausstrahlt. Da kann er manchmal sogar O-Beine haben oder sabbern und ich find ihn schön :D .

    Zitat

    Ich persönlich bin garkein Freund von Handfütterung oder reiner Fütterung mit Futterbeutel...
    Einfach weil das für mich absolut nichts mit einer guten Beziehung zwischen Mensch und Hund zutun hat :|
    Denn nur weil ein Hund nur noch Futter bekommt wenn er kooperiert, baut er deswegen nicht schneller/besser Vertrauen zu seinem Besitzer auf bzw. betrachtet diesen als "das Wichtigste".


    Und in "den Allerwertesten" muss der Hund ja deswegen nix geschoben bekommen...


    Bei uns ist das nicht so - weder bei der Kleinen (die 2 Jahre zum FB-Apportieren gebraucht hat) noch beim Grossen (der mit dem Apportel auf die Welt gekommen ist). Beide arbeiten gerne mit mir - jeder auf seine Weise - auch ohne "Bezahlung" und "Erpressung".


    Das hängt doch nicht nur vom Futterbeutel/Handfütterung ab, sondern von der allgemeinen Beziehung zum Hund. Da sind viel mehr Sachen ausschlaggebend, wie: Kontakt(liegen), Konsequenz, Regeln, Eingehen auf den Hund, Eindeutigkeit in der Kommunikation, andere Sachen miteinander machen etc.


    Selbst, wenn man den Hund nur aus dem Futterbeutel füttert, heisst das noch nicht, dass es Zwang ist, auch, wenn ich das mit dem Grossen nie gemacht habe. Wenn man den Hund natürlich versauern lässt einerseits, und der FB der einzige Anreiz ist und er regelrecht hungern muss: ja, dann wird es tierschutzrelevant. Das finde ich dann auch. Oder er wird andererseits "überflutet" mit 1000 Spielsachen, Terminen und Gedöhns, dann pfeift er drauf.


    Aber bei normalem Einsatz ist er eine prima Sache und hilft sehr wohl, die Beziehung zu festigen, einfach, weil man soviel damit machen kann. Meiner hat unter anderem sein perfektes Aus und Nimms gelernt mit dem FB - kann es in jeder Situation heute. Er kann sitzen bleiben, wenn der fliegt und donnert los auf Befehl. So kennt er es von Anfang an. Für den Abruf von anderen Hunden erpressen wir noch :D : da darf er mit der Schnauze in den Beutel (sonst geb ich es ihm aus dem Beutel oder auch gar nicht).


    Wenn das Ding dann halt nicht dabei ist, ist es halt nicht dabei. Das ändert nichts.