Beiträge von Falbala

    Zitat

    (mal von der Chemie abgesehen, die ich in der Farbe vermute, aber ich mag mich ja auch täuschen)

    Angeblich soll die Farbe völlig ungefährlich sein :/

    Fröhliche Bande:

    Zitat

    Denn so hat sie die Natur geschaffen und die Natur ist die kreativste Kraft auf diesem Planeten.

    Außerdem sind meine Hunde keine Barbiepuppen welche man beliebig jeder Mode anpasst.

    :gut:

    Und grad bei Pudeln, die sowieso öfter gepflegt werden müssen, muss das ja nicht zusätzlich sein. :/

    Zitat

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Ist in der DVD auch ein Prüfungsablauf beschrieben? Oder gehts nur um den Aufbau und Fehlervermeidung?

    Baumann macht Meisterschaften in Stufen. Eine Meisterschaft wird gezeigt (sind 2 DVD's) und ein Heftchen ist dabei. Die aktuellen Bestimmungen kannst Du unter zielobjektsuche.de einsehen.

    Er bindet das ziemlich an sich - ist lukrativer ;) Aber die Sache an sich ist toll. Ich hab's bei einem Drogensuchhundausbilder gelernt, bei dem Baumann in der Schweiz seine Seminare veranstaltet. Er ist kein zertifizierter Baumann-"Schüler", weil die ZOS-Trainer-Ausbildung sehr, sehr teuer ist, und er sie sicher nicht braucht. Er hat's aber genauso gemacht - also die Didaktik 1 zu 1 übernommen - und uns darüber hinaus noch mehr gezeigt (Lerntheorie etc.).

    Baumann hat für's ZOS letztendlich nur einen Weg von vielen Suchhundausbildungswegen rausgesucht/definiert, um ihn für jedermann zugänglich zu machen. Ist legitim, aber für mich war's interessant zu wissen.

    Hi,

    also ersteres hängt, wie geschrieben, davon ab, wie Du ihn erzogen hast.

    Das Zweitere würde ich nicht dulden. Es ist respektlos vom Hund und für mein Gefühl nicht gut, dem Hund dies zu gestatten, weil dies ja nicht damit aufhört, sondern der Hund schon dieses Mal gut gelernt hat, dass sein Verhalten zum Erfolg führt.

    Ihn dafür einzusperren, käme mir nicht in den Sinn. Aber ich würde ihm unmissverständlich mitteilen (ohne Brüllen, schlagen, einsperren), dass dies zu weit geht.

    Dazu würde ich speziell diese Situation üben, indem ich ihn lehre, dass er still zu halten hat, wenn ich was in der Hand habe zum Fressen. Für mich ist es sehr wichtig, dass mein Hund sich zusammen reissen kann.

    Das kann man sehr gut mit Körpersprache und Gestik kontrollieren und auch einem dunklen (nicht lautem) "Nein!", ohne "harte Bandagen" aufzufahren. Es gibt Regeln im friedlichen Zusammenleben, und eine dieser Regeln lautet auch: er hat mich und mein Essen in Ruhe zu lassen, auch, wenn ihm dabei das Wasser im Mund zusammen läuft.

    Ach echt? :???: Hatte immer Angst um's Fell meiner Kleinen - ob's ihr wohl schadet? Sie hat ja ein (ganz schön teures Hurrta-) Ganzkörperkondom :hust: gegen Pappschnee-Bömmel. Bei Firn bleibt nichts kleben.

    Jetzt hab ich schon so viel Positives über das Mähnenspray gehört - werd ich wohl auch mal versuchen ;)

    Sorry OT, Flatbo!

    Na, in Norddeutschland ist ja echt die Post abgegangen - hab's im Fernsehen gesehen :|

    Schön, dass es diesen Thread wieder gibt :smile:

    Hier isses friedlich: Zwerg und ich im Wald :D :

    Man beachte den Berg "am Himmel":

    Heute -9 Grad und bedeckt.

    Zitat

    Ohja, das konntest Du! Vielen lieben Dank! :smile:

    Sie trug auch schon letztes Jahr bei diesen Temperaturen einen Mantel, da war der Husten aber auch noch viel schlimmer! Mittlerweile hat sie ihn kaum noch draußen, außer sie ist zu schnell gerannt. Meistens hat sie ihn in der Wohnung, wenn sie ihre Liegeposition wechselt. Aus diesem Grund war ich mir etwas unsicher geworden, ob ich sie nicht doch "verweichliche". Also werde ich ihr nach wie vor den Mantel bei diesen Temperaturen anziehen, solange sie an diesem Husten leidet. Abgetrocknet werden beide sowieso immer, wenn sie nass sind. Hoffe so sehr, dass wir durch die Lavage herausbekommen werden, was die Ursache für diesen Husten ist und was wir dagegen tun können!

    Nochmals vielen lieben Dank!

    Gern geschehen!

    Sooo lange hat er es schon?! Das ist ja heftig. Dann wünsch' ich Euch, dass der TA das doch in den Griff kriegt - so eine Sache schwächt ja auch zusätzlich den Organismus.

    Ich drück' Euch die Daumen!

    Zitat

    Aber es hätte Dir das Googeln erleichtert! ;)

    Hmm.. Kann mir niemand bei der Entscheidung helfen, ob Fenja wegen dem Husten ein Mantel brauch, obwohl sie nicht den Anschein macht, dass sie sehr friert? Einerseits habe ich wirklich Angst, dass der Husten schlimmer werden könnte bzw. ist sie durch den ja allgemein etwas geschwächter. Andererseits möchte ich sie auch nicht "verweichlichen"...

    Würde mich freuen, wenn ihr schreiben würdet, was ihr an meiner Stelle tun würdet! :smile:

    Ich kann Dir nur sagen, was ich bei meinem Hund machen würde.

    Hätte sie chronischen Husten bzw. etwas an der Lunge, würde ich 100% vermeiden, dass eine Entzündung entstehen kann, bis der Husten auskuriert ist. Also alles tun, damit sie nie friern kann - wahrscheinlich neben Mantel, gutem Abtrocknen, Fönen etc. sogar weniger mit ihr rausgehen. Erst wenn sie wieder gesund ist, würde ich mir Gedanken machen, ob ich sie verweichliche. Und dabei kommt es auf das Fell an und auf die Aktivität im Freien.

    Hoffe, ich konnte Dir helfen?