Es ist leicht, zu verurteilen, wenn einem selbst noch nie ein Fehler passiert ist. Nur: wem ist noch keiner passiert?
La Bella, ich neige auch dazu, Leute zu verurteilen, die sich den "falschen" Hund angeschafft haben. Sei dies aus allzu egoistischen Gründen oder aus Gründen der Eitelkeit, des Helfersyndroms, oder einfach weil: "es wird schon gut gehen!" Aber ich sehe auch, WIE sehr Dich das alles beschäftigt und belastet und wie sehr Du Dich kümmerst. Das rechne ich Dir wirklich an.
Mir würde - ehrlich gesagt - das Herz in die Hose rutschen, wenn mir und vor allem meiner Kleinen ein Hund bei Nacht und Nebel und ohne Frauchen gegenüber stehen würde. Dies mal von meiner egoistischen Sicht. Das geht nicht - ich hätte (und habe schon mal) die Polizei gerufen, als ein RR sich mit Leine und Schirm hintendran bei uns in's hinterste Ecke des Gartens geflüchtet hat in Panik. Würd ich in Deinem Falle auch machen, falls das noch mal passiert.
Ich schätze auch, dass er nun ja sehr gut gelernt hat, dass seine Ausbruchsversuche zum Erfolg führen. Das ist wohl das grösste Problem. Ich glaube nicht, dass dies vorbei ist - einfach so. Im Gegenteil. Ob Du die Zeit (da Du ja viel ausser Haus bist) und das Know-How hast, um das zu transformieren, musst Du selbst beurteilen.
Lass Dich nicht zu sehr von den Meinungen hier beeinflussen. Du bist in einer verunsicherten Lage und Stimmung, in der sich schlecht gute Entscheidungen treffen lassen. Am Besten, Du gehst Deinem eigenen Bauchgefühl nach und entscheidest dann, wenn Du wieder gefasst bist.
Wünsche Dir Klarheit und Euch allen das Beste! 