Beiträge von Falbala

    Zitat

    Ich denke man muß nicht der absolute Fachmann sein und da du durch die ZOS schon Einblicke in diese Art der Sucharbeit hast, dürfte das kein Problem für dich sein.

    Der Aufbau der Stöbersuche und der Fährtenarbeit wird in diesem Buch übrigens auch erklärt ;)

    Super - genau das, was ich suche!
    Danke Kerstin :smile:

    Zitat


    Ich gehe bei der Feinstoffsuche immer Raum für Raum vor. Ich schicke den Hund in den Raum und lasse ihn zuerst eigenständig einen Grobsuche vornehmen, dabei merke ich mir die Stellen, wo noch nicht abgesucht wurde. Diese Stellen lasse ich den Hund durch zeigen meinerseits noch absuchen. Spalten, Steckdosen, Türschlösser/Rahmen, Fußmatten,....lasse ich intensiver in der Feinsuche abarbeiten.

    Also du hast sowohl die Grob- als auch die Feinsuche bei dieser Arbeit mit dabei. Dein Hund soll eigenständig arbeiten, aber er soll/muss trotzdem im Gehorsam stehen.

    :gut: Klasse Tip!

    Frage: Wird der Aufbau in dem Buch "idiotensicher", damit meine ich anfängergerecht beschrieben - inkl. der verschiedenen Anzeigeformen? Oder muss man schon ein Hundeprofi sein, um dem folgen zu können?

    Zitat

    So in der art sieht es aus.
    Nur das es außen dunkel grün ist, und dieses fell innen creme ist.


    http://cgi.ebay.de/Hundebett-Art-…=item3a5d15b06a

    Ja, das hat 20 € (oder waren es 29€?) gekostet

    Nunja, ob es echtes leder ist weiß ich nicht so recht, aber es ist super stabil und die hunde lieben es.
    Da können sogar beide zusammen drin liegen und das fand ich eben sehr praktisch.
    Vielleicht kommt es ja dieses jahr nochmal, letztes jahr gab es das meine ich nicht .
    Ich hatte das gekauft, da war Fibi auf jendefall schon auf der welt, ich glaub da war sie 2 oder 3 monate alt.

    :smile: Danke Denise! Das von Dir auf dem Link gezeigte gefällt mir wirklich gut! Das ist von Hunter. Stolzer Preis für Kunstleder :roll:

    Zitat

    Hi hi - dann würde ich Dir doch dieses Exemplar empfehlen
    http://www.societydog.de/hundebetten/hu…zachocolate.php

    Liefern die das Prinzessinnenkrönchen für Zookie dazu - zu dem Edelthron? :hust: :lol:

    Nee, das mag ich nicht, da gefällt mir das von Deinem Rotti viiiiel besser.

    Naja, kommt Zeit, kommt Rat :roll:

    Aber Denise, das find ich nicht nett von Dir, dass Du mir erzählst, was es - wie Du glaubst - letztes Jahr bei Tchibo gab. :lol: Echtes Leder für 20 Euro? :schockiert:

    Zitat

    da bin ich gerne Spezialist :D

    Wenn Bela seine Ohren nach hinten anlegt, dann tut er das aus Unterwürfigkeit/zum Beschwichtigen. Entweder hat er dann Ärger bekommen oder er meint, es käme gleich "Wind von vorne", oder er hat einfach nen Mordsrespekt vor seinem Gegenüber. Bei Hundebegegnungen heißt es: Frieden, ich bin doch noch ein Welpe :p

    Gerade aufgestellt sind sie, wenn er aufmerksam/neutral ist, quasi auf Empfangsbereitschaft. Ja bitte, Sie wünschen?? oder Oh, da vorne ist was interesantes...

    seitlich abhängen tun sie, wenn er relaxed ist oder döst/schläft

    er kann sie auch beliebig drehen, um die Herkunft von Geräuschen zu orten -> genial!

    Meine hat zwar keine Stehohren, aber so wie Jennja es (herrlich) beschreibt, ist es ganz genau!

    Besonders knuffig ist es, wenn sie vor mir steht und was will. Dann wechselt sie zwischen "ach ich süsser Welpe" mit angelegten Ohren und kaum sag ich was ganz leises: "Ja, bitte, was soll ich tun - ich bin das aufmerksamste, bravste Hundchen von Welt mit eingebautem Sitz" mit senkrecht nach vorne gestellten Ohren.

    Vor und zurück mit den Öhrchen.... zum Schiessen :lol:

    Hi Sarah,

    meine war noch nie angeleint - es gibt die Möglichkeit des Führens an der Leine beim Suchen. Aber das ist was anderes. Beim Lernen geht es ohne Einwirkung, ausser er muss im Radius gehalten werden.

    Um zu vermeiden, dass der Hund kratzt, tut man beim ZOS das SO unter den Fuss und hält es fest bzw. bedeckt es mit dem Fuss, wenn Hund versucht zu kratzen oder das SO zu bewegen (manche versuchen zu apportieren, andere werfen es in die Luft). Das versteht Hundi sehr schnell durch seinen Misserfolg ohne physische Einwirkung.

    Anfeuern muss ich meine nie - sie hat einen Riesenspass dabei und ist immer motiviert.

    Edit: vielleicht ist es besonders für meinen Hund besser ohne Leine - er ist ein Sensibelchen :roll: .

    henrike: Hmmmja.... da bringst Du mich zum Nachdenken - das stimmt, mit Filz und Staub und auch mit dem Anlehnen. Danke Dir dafür. :smile:

    @Murphy:Ja, Sabro steht ja noch als Option... aber ich mag die Kissen von denen üüüüberhaupt nicht, rein optisch gesehen.
    Und klar - Möpschen's Köpfchen ist schwerer als Zookies :D

    @Pheaven: Danke auch Dir für den Link. Das gefällt mir ganz gut - ist vielleicht ein wenig verspielt. Und eben: was Du schreibst, find ich auch. Ein Gescheites und dann hat man es.

    Susinka: vielleicht wird's ja doch eine Kudde mit einem Kissen, was ich selbst mache. Nicht weitersagen :D vor meiner eigentlichen Ausbildung hab ich ja mal Schneiderin gelernt - in grauer Vorzeit.

    sunnydiver: danke. So eines hat Zookie aus Plüsch (wobei das von Dir hübscher ist vom Bezug her) und das sprüht Funken. Hätte mir aber ein noch schlichteres gewünscht, wie soll ich sagen: reduziert "architektonisch". Blöd ausgedrückt, hoffe man versteht das. Eines, was einfach gut aussieht, auch wenn's leer rumsteht.

    Ihr seid echt lieb, mit all Euren Ideen für eine verwirrte Komplizierte :D . Danke dafür und gerne noch mehr :smile: !

    Juliane Lange:
    ehrlich gesagt, Baumann's Weg gefällt mir wesentlich besser als Dein Beschriebener, denn er berücksichtigt das "Try and Error", die Art des Lernens des Hundes und funktioniert prima ohne jegliche Manipulation mit Halsband oder Druck, rein über positive Bestärkung - nur mit Erfolg bzw. Misserfolg, ohne Kommando. Das mag ich viel lieber und mein Hund auch ;)

    Ihm die Auswahlmöglichkeit zu geben - eine Hand Futter, die andere SO, anstatt ihn mit Leine zum Liegen zu zwingen, bevorzuge ich persönlich, da Hund entscheidet und nicht "gezwungen" wird. Mal meine laienhafte Meinung. Gelernt hat sie das in Teilschritten in kürzester Zeit mit der ZOS-Methode.

    Dann musste ich ihr gar nichts anderes beibringen, als dass sie abzuwarten hat, bis ich das SO versteckt habe, was eine wunderbare Übung für die Impulskontrolle ist.

    PS: ich habe Drogensuchhunde arbeiten gesehen - sie machen nichts anderes zwischen den Koffern am Flughafen als die Hunde beim ZOS im Trümmerfeld. Und die Führer auch nicht, inkl. Clicker, "Fein", Leckerli, Party beim Finden. Was ist nun an meiner Aussage falsch? Viele Wege führen nach Rom.... und ob Feuerstein oder Drogen - dem Hund ist das gleich.

    Zitat

    Das wäre mir viel zu unpraktisch zu reinigen und mich würde stören, dass der Hund sich nicht vernünftig anlehnen kann.

    Ja, bei einem Golden (oder Labbi? :smile: ) würd ich das auch so sehen. Aber meine haart nicht und wird eh in der Badewanne abgeduscht, wenn sie dreckig ist. Und die Sachen kann man ja auch waschen. Anlehnen kann sie sich auch, mit dem kleinen Köpfchen.

    Aber ich lass mir eh noch Zeit für die Entscheidung. ;)

    Was das Selbermachen angeht: wenn mir was Gutes einfällt, würd ich das auch machen ...bis jetzt ist mir noch nichts Gutes eingefallen. Muss ja mir gefallen.... meinem Hund ist es piepegal, ob er auf einem Luxusthron oder auf meiner dicken Strickjacke liegt. Hauptsache, warm und kuschelig.... mit Fussbodenheizung ist die Wärme eh gegeben.