Zitat
Vll. solltest du es mit etwas mehr Ruhe versuchen.
OK.
Zitat
Wenn du ihr das Spieli vor die Nase hälst und nichts sagst, was macht sie dann? Nimmt sie es in den Fang?
Meist ja und meist am Anfang des Trainings. Nachher ist sie manchmal zu verwirrt.
Zitat
Mit dem apportieren von Gegenständen kenne ich mich jetzt nicht so wirklich aus, weil ich nicht möchte, dass Blue die GS berührt.
Aber für die Unterordnung beim VPG benötige ich es. Ich habe den Apport quasi von hinten aufgebaut.
Hund sitzt vor mir und ich halte ihr das Apportel hin. Jegliches Interesse am Apportel wurde geclickt, also ähnlich, wie du es gemacht hast, aber ich war dabei ganz ruhig, Blue neigt nämlich zu hyperaktivität
Das habe ich so lange gemacht, bis sie das Apportel ruhig im Fang gehalten hat, erst dann kam das Kmdo. "Bring" dazu. Als Blue geschnackelt hat "Bring" bedeutet ich muß das Holz in den Mund nehmen, habe ich damit angefangen das Holz auf den Boden zu legen. Dann habe ich wieder jeden kleinen Schritt geclickt (Nase runter zum Holz, Holz in den Fang nehmen, Holz hoch heben, mit Holz laufen,......)
Mir wird glaub ich klar, dass ich zu viel auf einmal wollte, dass ich die Schritte einzeln nicht so lange gemacht habe, bis sie wirklich sitzen, sondern gemischt habe, wenn Zookie schon Ansätze zeigte. D.h., der Click kam innerhalb derselben Übung einmal für's in den Fang nehmen, danach für's Laufen damit etc. - das hat sie verwirrt. Ich mische zuviel, so dass Zookie es nicht begreifen kann. Ich werde die Schritte genauso machen, wie Du es beschreibst. Langsam, pro Trainingseinheit nur einen Schritt klicken, öfter die gleichen Wiederholungen, strukturiert und getrennt. Das kann ich jetzt von der Lernweise des ZOS übertragen bzw. anhand Deiner Schritte - das versuche ich jetzt.
Auch Zookie neigt ein wenig zu Hyperaktivität, glaube ich. Und sie ist ein wenig "pienzig".
Noch eine Frage: wenn das Halten klappt und Du die Bewegung von Blue am Anfang clickst: tust Du das auch, wenn er es von Dir weg trägt? Oder nur bei Bewegung auf Dich zu?
Zitat
Ich würde das bei der Verloren-Suche eigentlich genauso machen, nur habe ich dort das Problem, dass der Hund viele verschiedene Dinge, die teilweise auch unangenehm im Fang liegen, apportieren soll.
Also würde ich das Halten eines Gegenstandes auch mal mit einem alten Handy oder einem Schlüsselbund üben. Du wirst sehen, was mit einem Spieli klappt muß noch lange nicht mit einem Handy klappen 
Das muss ich erst mal sehen, ob Zookie überhaupt ein Handy in ihren kleinen Fang bekommt. Sie ist ja nur 25 cm gross. Und klar: jeder Gegenstand muss dann neu konditioniert werden - ist beim ZOS auch so. Das Apportieren werde ich mit dem Zerrseil solange machen, bis sie es kann und erst dann den nächsten Gegenstand nehmen. Richtig?
Zitat
Immer schön fleißig üben. Erwünschtes Verhalten wird belohnt, unerwünschtes wird einfach ignoriert. Und alles mit Ruhe, wenn du sie zu wild machst mit dem Spieli kann sie sich nicht konzentrieren.
Ja
Dank Dir nochmal!