Zitat
Ich bin auch der Meinung, hier wird gerade der Welpe darauf konditioniert, dass andere Hunde grundsätzlich gefährlich sind, und dass man die Situation am Besten mit Aggression löst.
Reiz: fremder Hund nähert sich
Reaktion: Frauchen wird aufgeregt und panisch, stürzt sich in eine Konfrontation mit dem Hund, es entsteht Aggression auf beiden Seiten.
Beim Welpen wird bald jedes Auftauchen eines fremden Hundes Alarmstufe rot auslösen, und er wird sich den Lösungsweg von Frauchen zu eigen machen.
Natürlich soll man den Welpen nicht schutzlos lassen, aber wie wäre es mit einer ruhigen Begrüssung des fremden Hundes? Warum wird gleich das Schlimmste angenommen vom fremden Hund? Ein Welpe sollte lernen, mit einer Mischung von Neugierde, Höflichkeit und Vorsicht andern Hunden zu begegnen. Das wird er nicht, wenn man aus jeder Hundebegenung einen Vertreibungskampf macht. Deeskalation ist übrigens auch unter Hunden die erste Wahl....
Diesen theoretischen Ansatz finde ich sehr schön - es ist auch meiner
.
Leider sieht die Praxis anders aus. Denn ich habe das Gefühl, dass es immer weniger gut sozialisierte, höfliche Hunde gibt. Besonders die, die einem ohne Frauchen begegnen, sind meist ungehobelte Rüpel, die nur "spielen" wollen und auf alles ungebremst losstürmen, was 4 Pfoten hat - egal wie gross oder klein oder unbekannt. Von Hunde-Höflichkeit keine Spur.
Immer weniger Hunde kennen diese Sprache. Von aggressiven Hunden rede ich da gar nicht mal - sind mir gsd auch noch nicht begegnet.
Ich glaube im Gegenteil, dass durch dieses schon in mancher Welpenschule beigebrachte "ich liebe und spiele mit allem und jedem, was 4 Beine hat" dass diese Hunde eben andere Hunde, die höflich sind, entweder unterbuttern, mobben, oder gleich als "Hase" jagen, wenn sie klein sind, bis sie nur noch reissaus nehmen oder eben aggressiv reagieren.
Was für eine Chance, welchen positiven Einfluss kann da der HH nehmen? So einfach ist das nicht, wie der gute theoretische Ansatz.
Pfefferspray, Frolic und Absätze setze ich nicht ein - eher Regenschirm, Stimme, Block.... dies aber jeden Tag
) Und schräge Blicke an die dümmlich grinsenden Hundehalter von solchen Rüpeln, die über sie keinerlei Kontrolle haben, wenn sie dann mal am Horizont auftauchen. Zu deutsch: das k... mich an!