Beiträge von Falbala

    Huhu,

    diesen lustigen Gesellen :ugly: haben wir in unseren Tessiner Ferien im Badezimmer gefunden - ca. 3 cm gross.


    Da heisst es, der Stich eines Skorpions - die es im Tessin haufenweise gibt :roll: - soll dem einer Wespe entsprechen. Soweit so gut - für uns ok. Aber was passiert mit Zookie - 2,7 kg - wenn sie mal gestochen wird? Bei ihrer Neugierde in die Nase? Und was muss ich dann machen?

    Vielleicht weiss da jemand was?

    LG Falbala

    So süss und toll ich meinen Zwerg Nase finde.... ich habe überhaupt kein Bedürfnis, weitere Zookies zu züchten und habe noch nie dran gedacht - kann den (wohl mütterlichen?) Gedanken auch einfach nicht nachvollziehen. Sie ist einzigartig - Punkt.

    Ausserdem fände ich es Tierquälerei, einen Toypudel gebären zu lassen - sie ist die Tochter zweier Zwergpudel - ein wenig klein geraten =)

    Und ausserdem wäre es mir, wäre sie grösser, zu heiss, weil ich null Ahnung habe von Genetik. Und sie hat PL - Ausschlusskriterium.

    Also einige Gründe dagegen. :smile:

    Zitat

    Wobei Sommerwelpen sicher auch Vorteile haben: Man kann auch in eher spärlicher Nachtbekleidung (Shorts und Shirt z.b.) rausgehen, ohne zu erfrieren!!

    Im Winter schläft man dann entweder gleich in Klamotten oder steht -wie ich- irgendwann mal KNALLWACH in oben beschriebener Nachtkluft bei -18° im Garten und fleht den Welpen an, endlich zu pinkeln, wärend der schlafgestörte Nachbar gröhlend vor Lachen ausm Fenster hängt...

    :lachtot: :lachtot:

    Zitat

    "das ist wegen der Leinenführigkeit - mein Trainer sagte, man solle sich dem Tempo des Hundes anpassen, damit er nicht an der Leine ziehen muss!"

    :lachtot: :lachtot: geiiiiil!

    Ihr versüsst mir hier den Abend - echt! :D

    Ich versteh, was Du meinst, Babs. :smile:

    Ich für meinen Teil bin aber auch so, dass ich versuche in meinem persönlichen Umfeld ein gutes Beispiel für die 5 Punkte der Initiative zu sein. Initiativen an sich finde ich natürlich nicht schlecht - aber ehrlich gesagt bin ich auch so eher der Einzelgänger, was das angeht. Ein ganzes Projekt habe ich nicht.

    Gut find ich's! :smile: und eigentlich selbstverständlich!!!

    Und auch ich beklage aus meiner eigenen Erfahrung eher den Umgang der HH untereinander- wir HH sind eine recht merkwürdige Spezies - als die Begegnungen mit Leuten ohne Hund. Dies liegt aber daran, dass ich einen "süssen, braven, kleinen Hund" habe und keinen "grossen, gefährlichen, schwarzen oder Kampfhund". Ich denke, letztere HH haben da mehr Probleme mit dem Ruf, der ihnen von Nicht-HH vorauseilt. Egal, wie brav der Hund dann letztlich ist.

    Mich nerven so schlecht oder gar nicht erzogene Köter auch. Ich seh da jetzt die Chefrolle nicht so - ist mir auch egal. Es stört mich einfach.

    Ich würde nur einschreiten, wenn es um mich oder meine Kinder geht - denn es ist ja nicht Dein Hund und ausser zu erwähnen, dass der Hund sich benimmt wie :mute: .... was willst du machen?

    Würde der Hund meine Kinder anknurren, würde ich ihnen den Umgang mit diesem speziellen Hund verbieten und ihnen ansonsten klar machen, dass Hunde keine Stofftiere sind.

    Ich würde ziemlich strikt eingreifen, sollte der Hund an mir mit Kind im Arm hochgehen - wenn es die Besitzer nicht geregelt bekommen.

    Zitat


    Der Film hat keine einfache Haltung angeboten, kein "So ist das!", sondern ich fand, man wurde aufgefordert, sich selbst eine Meinung zu bilden.

    :gut: Genauso empfand ich das auch und es ist nicht so einfach, sich eine Ja- oder Nein-Meinung zu bilden, wenn man es differenziert betrachtet.

    Nochmal zum Trainer bzw. zum Hund: es war auch einfach die Darstellung, wie ein Hund mit Vorgeschichte sein kann und das fand ich nicht schlecht, da es ein Gegenstatement zum "süssen armen Hundi aus dem Auslandstierschutz" ergab und dies damit relativierte. Die Darstellung kann auch der Aufklärung dienen, sich nicht ungesehen per Internet einfach einen Hund zu holen um dann nachher schlicht überfordert zu sein.

    Zitat

    XX: "Tut der was?" *deutet auf meinen Hund*
    Ich: "Ja, er ist relativ giftig was andere Rüden angeht. Er beisst dann auch mal ganz gerne."
    XX: "Ach, das gehört zum Hundeleben dazu..." *klick*

    :ugly: :mute:

    Mein Mann - nicht so sehr kundig in Pflanzenkunde - angesichts der ersten hübschen bunten Krokusse beim Gassigehen: "Ooooh schau mal, die ersten....Dingsda..... Garnelen!!!!" :hilfe: :lol: