Huhu Jimbo,
Wegen dem Pipi: gehst Du vielleicht zu selten raus? Kann das sein? Ich warte bei meiner nicht, bis sie meldet (kann mal passieren, aber selten), sondern sie hat feste Zeiten, wonach ich fast die Uhr stellen kann.
Ein 2. deutsches Sientate - als Sitz - würde ich keinesfalls einführen. Er ist eh schon verwirrt, das würde sie noch mehr verwirren. Wozu auch?
Zitat
Wenn sie an der Leine ist, gucke ich ob sie Interesse hat. Meistens ja, aber nur um hinten zu schnüffeln. Wenn der andere dann auch aktiv ist zuckt sie zurück. Um gleich danach aber noch mal ranzugehen. Wenn ich merke das sie nervös gehen wir weiter. Also ich meine richtig unsicher. Das passiert aber vielleicht in 2% der Fälle. Sie schreckt zwar immer zurück, will dann aber trotzdem wieder hin...
Wenn sie ohne Leine ist, dann nähert sie sich meistens an und wartet mit ein paar Metern Distanz. Viel Spannung im Körper, die Haltung ist leicht nach vorne gebeugt, die Ohren auch. Dann schnuppert sie, aber immer nur von Hinten. Wenn der andere auch schnuppern will springt sie wie ein Kaninchen weg. Also hakenschlagend. Scheint sehr unterwürfig, und will sich auf keinen Fall hinten beschnuppern lassen. Also eine Spielaufforderung ist das nicht. Wenn es ihr zuviel wird, versteckt sich sich hinter mir oder zwischen meinen Füßen. Dann gehe ich meist ein Stück weg. Wenn der andere Hund zuu aufdringlich wird, nimmt ihn das Herrchen dann an die Leine.
Wie ich sagte, sie macht es genauso wie meine. Was ist daran nicht ok? Sie muss nicht spielen und braucht sehr lange, bis ein Hund wirklich ihr Kumpel wird. Es gibt unter den Hunden Rugby-Spieler und Leichtathleten. Bei meiner ist ihr Kumpel ein Rotti-Mix - der lässt sie in Ruhe und den fordert sie auch zum Spielen auf. Allerdings auf Distanz mit Rennspielen - GsD, denn anderes ginge einfach nicht. Und der Rotti benimmt sich einfach Klasse ihr gegenüber. Das ist aber selten. Kleine, Aufdringliche schnappt sie auch mit gefletschten Zähnen weg. Und? Das ist ok.
Zitat
Jetzt zu Falbala :)
Das ist vollkommen klar. Die Sozialisationsphase ist lange vorbei. Ich möchte es nur schaffen ihre Nervosität in manchen Situationen ein wenig abzumildern. Stück für Stück.
Ich glaub gar nicht so sehr, dass das viel mit Sozialisationsphase zu tun hat, sondern einfach mit dem Charakter. Gibt ja auch unter den Menschen ruhige Gemüter und aufgeregte Hühner. Ich nehme meine einfach so wie sie ist und solange sie nicht vor Angst gestresst ist, sondern nur ihrer Art entsprechend hibbelig und sensibel, kann ich gut damit leben.
Zitat
Ich habe es ja grad schon beschrieben. Es ist ja nicht so, dass sie nicht zu anderen Hunden will. Sie tut es von sich aus immer wieder. Und sicher lassen wir sie sich die Leute aussuchen. Sie mag aber jeden, nach einiger Zeit :)
Außer mit Kindern kommt sie nicht klar. DIe machen sie nervös. Hier haben Kinder(und auch Erwachsene) die Angewohnheit einfach auf einen fremden Hund zu zusteuern und ihn zu streicheln!!! Ohne vorher zu fragen! Da gehe ich dann dazwischen und lasse es nicht dazu kommen.
Mach ich ganz genauso.
Zitat
Auf jeden bekommt sie ihre Streicheleinheiten. Aber mit Schoßhunden hab ich meine Probleme. Dann kommt mir gleich Paris Hilton in den Sinn, und ich sehe kleine, ängstliche, kläffende Yorkies vor mir!!!!! Das heißt nicht das sie nciht mal auf den Arm kommt. Aber wenn ich sie dann auf der Couch, auf meiner Schwiegermutter liegen seh... Von wo sie dann einen auf Chef macht. Vor allem entscheidet Laila ja ob sie dort liegt oder nicht. Und wenn sie erst abgewiesen wird(auf meine Order hin), dann stupst sie solange bis sie dann doch auf den Schoß kommt- Ein Beispiel warum mich das stört: Wenn sie zb in mit ihr im Wohnzimmer ist und die Tür ist zu, dann fängt Laila bei jedem kleinen Geräusch an zu kläffen. Auch wenn es klingelt dreht sie durch ohne Ende. Wenn sie bei mir ist tut sie es nicht, bzw kurz, und dann kommt sie zu mir. Hab ich ihr so beigebracht. Also mir scheint es als ob sie bei meiner Schwiegermutter schon macht was sie will.
Ich glaube, wir meinen dasselbe - mit Schosshund hab ich nicht das gemeint, was die Hilton macht, sondern die Verschmustheit. Was Laila mit Deiner Schwiegermutter macht, ist schlicht frech und ja, da wäre es besser, wenn Du Dich durchsetzen könntest. Vor allem bei Schwiegermuttern. Wem gehört denn eigentlich der Hund?
Zitat
Und das Suchen macht sie unwahrscheinlich gern. Aber auch da fixiert sie sich irgendwann zu doll. Auch wenn sie das Leckerli schon gefunden hat, schnuppert sie wie blöd ewig am Boden weiter...
Draußen spiel sie auch gern Stöckchen holen. Da sie aber scheinbar ein Problem mit der Einschätzung von Weiten hat, sucht sie oft ewig... Der Stock kann 5m neben ihr im Gras landen, und sie(hat es gesehen!!!) rennt erstmal 10m weiter auf die Wiese und sucht wie doof. Aber so powert sie sich schön aus!
ICh werde mir das Video mal morgen in Ruhe, danke für den Link!!
Dein Zwerg scheint ein richtiges Nasentier zu sein, hm?
Kucke:
http://www.youtube.com/watch?v=VmprSd1JlxI
Und ein kleiner lustiger Schopfhund, noch nicht ganz so perfekt 
http://www.youtube.com/watch?v=dfeq3A4_BP0
Zitat
Zum Ende noch 2 Dinge:
Die Idee, sie zb nach mir durch die Tür gehen zu lassen ,habe ich aus dem Buch "Richtig spielen mit Hunden" von Ekard Lind. In einem Nebensatz sagt er, das es eben doch einen Unterschied macht wer als Erster durch die Tür marschiert! Von einem Foristen wurde das ja als Blödsinn gegeißelt. Ist es falsch was Lind schreibt?
Wie gesagt, ich finde, es macht einen Unterschied, aber nicht weil ich auf Chef mache, sondern wegen der Sicherheit und der Rituale.
Zitat
Diese Mischung ist echt einmalig.
So genug geschrieben!
Ich wünsche euch einen schönen Tag
jimbo99
Man merkt, dass Du sie magst 
Schönen Tag auch Dir!
Falbala