Ich empfinde es ähnlich wie Naijra mit Splash - wobei Falco ja noch nicht so alt ist und meine Erfahrung sich in Grenzen hält.
Aber am Anfang war es für mich echt, echt schwer. Ich bin - obwohl ich mich gründlich und 2 Jahre lang vorbereitet hatte und ja schon mal einen Minipudel "gross" gekriegt habe - gut wie ich finde - aus allen Wolken gefallen, als Falco zu uns kam. Er hat für mich nichts welpiges gehabt, nichts "Süsses", was es mir leicht gemacht hätte: da war ein zwar sehr niedlich aussehendes kleines Etwas hier, aber sein Nähe und Zärtlichkeit suchen bestand daraus, mir laut knurrend und bellend in die Klamotten, Hintern Beine, Arme zu beissen und mich wild anzuspringen. Kein Kuscheln, kein Schutz suchen bei mir. Er jagte die kleine, süsse Zookie, die ihrerseits völlig schockiert war. Draussen jagte er alles, was sich bewegte. Dazu noch hing er mir dauernd an den Hacken - auch nicht mit den Zähnen. Das Schlimmste aber war, dass er sich jedem und allen begeistert aufdrängte und beschmusen liess - egal wer. Pudeltypische, freundliche Reserviertheit gegenüber Fremden wie Zookie? Fehlanzeige. Ein Tutnix wie er im Buche stand, nur schlimmer.
Oo....
Ich schnappte mir die kleine fast 4-monatige Bestie - die noch so gar nicht "Meine" war - und fuhr in die Nordschweiz zu meinem Trainer - Privatstunden nehmen. Der gab mir ein paar Tipps, die sämtlich mit Ruhe und Impulskontrolle zu tun hatten - gar nichts aversives - und er sagte: "Du musst umschalten: Falco ist nicht Zookie. Du steigst nun von einem Fahrrad auf einen Truck mit Porschemotor um." und er war sehr begeistert von ihm, seiner Freundlichkeit (die mir zu dem Zeitpunkt noch völlig entgangen war, das hatte ich gar nicht kapiert) und er sei so gar nicht die für ihn normale Grosspudel-"Susi" :D. Er würde ihn nehmen, wenn ich ihn mal nicht mehr wolle .
Ich mag Euch nicht mit dem ganzen Falco-Roman langweilen, das ging schon noch weiter, mit Irrungen und auch Frust, meine Nerven und Geduld wurden ordentlich strapaziert, nur soviel: es ging stetig und immer bergauf, mit auf und abs, ich lernte und lerne noch ihn zu lesen, er lernte mich zu lesen und so peu a peu entwickelte sich eine echte Verbindung zwischen uns. Das Ideal vom lang ersehnten Grosspudel-Wunsch wurde langsam zur Realität meines Grosspudels, wie er halt ist. Komischerweise empfinde ich jetzt, obwohl er ein ordentlicher Lackel und fast ein Jahr ist, dass er etwas ganz Schützenswertes hat und dass er "Meins" geworden ist.
Ich mag den Deppen echt!