Beiträge von Falbala

    Ohje, das tut mir sehr leid für Euch! :sad2: Ich drücke die Daumen, dass es Deinen Schatz nicht schlimm erwischt hat und dass er sich zukünftig durch viele positive Erfahrungen auch psychisch erholen kann.

    Zitat

    Ihre Ausrede war, dass ihre Hunde ja noch jung sind (zwischen 1 und 3 Jahren) und der Rudelführer eben etwas aggressiv sei, aber normal machen sie ja nichts.

    Das hat sie gesagt? Die hat wohl nen Knall! :headbash:

    Der hätte ich echt was erzählt und... falls bei Dir angefallen, ihr die Tierarztrechnung präsentiert! Wo kommen wir denn da hin? Natürlich hat sie 6 (!) Hunde, die ja auch gerne dann mobben, zu sichern, wenn sie nicht abrufbar sind.

    Zu Deiner Frage: wenn sowas ist, bei dem ich zweifeln würde, eine Chance zu haben, zu blocken, reisse ich meinen Zwerg hoch, schütze ihn, drehe mich ab, und gehe langsam weg.

    Meistens, zu 95% blocke ich - auch energisch, je nach Hund - und hab damit ganz gute Erfolge. Aber immer geht das nicht, wie wahrscheinlich in Deinem Falle und da gibt's nichts anderes, als den Hund hochzunehmen.

    Zitat

    Momentan sind die Doodles ja im Endeffekt alles Vermehrerhunde, weil sie keine Rasseanerkennung haben. Diese werden sie jedoch über kurz oder lang erhalten, da würde ich drauf wetten.

    Glaub ich nicht, aus einem trifftigen Grund:

    kein Verbands-Pudelzüchter würde seine Pudel so Jemand zur Verfügung stellen. Das sind alles sehr auf Pudel eingeschworene Züchter.

    Woher also anständige Pudel zur seriösen Zucht nehmen, wenn nicht stehlen? ;)

    Hallo, :smile:

    wir wollen 3 Tage nach Paris mit Zookie.

    Habt Ihr Erfahrungen, was es mit (unserem Winz-) Hund zu beachten gibt? Erwünscht? Nicht erwünscht? Hundefreundlich? Öffentl. Verkehrsmittel? Leinenzwang? Maulkorb? Wo beste Hundewiesen/Pinkelstätten :D ?

    Wo am Schönsten wohnen (Innenstadt)?

    :hilfe: und danke für's Lesen schonmal :smile:

    Falbala

    Pudel haaren nicht, riechen nicht, haben ein flauschig weiches Fell und nach Meinung dieser Leute - der Doodlezüchter - ist er ein sich selbst erziehendes Stofftier. Deshalb wird er überall reingemischt, wo's geht. Man erhofft sich damit einen Allergikerhund. Das ist natürlich Quatsch, so einfach ist das nicht und Doodles können genauso haaren, jagen und sich daneben benehmen. Viele Pudel lieben es, zu jagen und manche auch, zu beissen ;) .

    Am Besten ist es, wenn sich die beiden negativen Eigenschaften der Rasse vereinen: beim Weimadoodle käme dann ein extrem jagender, schützender, hyperaktiver Hund raus, der auch noch haart :lachtot: - wenn's nicht so traurig wäre.

    Wer die Vorzüge eines Pudels will - und darum geht es dabei - soll sich einen holen, wenn er damit und auch mit den Nachteilen umgehen kann - mit dem negativen Image seiner Frisur ("moderne" Hundeleute kaufen sich doch keinen Pudel :hust: ) und seiner aufwändigen Pflege.

    Den tollen Pudel als Doodle zu verschandeln, tut mir in der Seele weh. :verzweifelt:

    Zitat


    Es war ein Mix aus Pudel und Chihuahua... 15 Wochen alt und seeehr klein... ca ein drittel bis die Hälfte von Mozart (10 Wochen!!!!) er war klein und schwarz und das Gesicht (sorryyyy für die Beschreibnung, aber es ist wirklich so) sah einfach DUMM aus...

    Toller Kommentar, Bluemeleinchen :/

    Heute am See versuchte ich - bis zu den Knien im Wasser - mal wieder meinen Hund sanft in dasselbe zu locken. Nix war's - wenn's was anderes als ein munteres Rinnsal ist und sich wellenförmig bewegt, ist da nix zu machen.

    Ich danach: Zookie, Du dummer Hund, Du weisst wohl nicht, dass Du ein Wasservogeljäger bist!

    Mein Mann: Nein! Kluger Hund! Du weisst ja ganz genau, dass Frauchen Dir nachher wieder den schon präparierten rohen Hühnerflügel vor die Schnüss legt. Wozu dann schwimmen? :pfeif:

    Zitat

    aber wenns denn falsch ist was ich versuche...dann bitte deine lösung für das problem...

    Nun, ich bin keine Trainerin und kann nur mit meinem Hund gut umgehen und ihn wohl auch recht gut lesen. Und ich kenne Euch nicht. Acidsmiles Rat fühlt sich für mich gut an bei Euch so auf die Ferne.

    Ich würde es mit viel Gefühl und Reinversetzen probieren. Jede "Methode" hat ihre Grenzen - jeder Pauschalrat kann total falsch sein. Und Sichtschutz fühlt sich bei Deinem verunsicherten Hund falsch an für mich, so wie Du es beschreibst. Sicht- und vor allem Körperkontakt, solange der Hund es nicht penetrant einfordert, ist elementar wichtig - und auch das ist Gefühlssache und nicht als Pauschalrat zu vergeben.

    Ich würde darauf achten, dass mein Hund nicht Verlustängste bekommt, aber mich auch nicht "überwacht" - also mir überall hinterher läuft. Und je nachdem das richtige Abwägen. Dazu würde ich wahrscheinlich auch schauen, dass ich ihn mehr geistig auslaste, mehr mit ihm mache. Auch das nach Gefühl, wenn ich den Eindruck habe, es wäre zu wenig.

    Zitat

    ...aber wnen ich mich dnan aufs sofa lege udn sie sich zwischen tisch und sofa quetschen möchte dnan schicke ich sie auf ihren platz....um zu ziegen...hey..ist garnicht shclimm wenn du 2 meter entfernt liegst...bin ja trotzdem da...

    Du zeigst ihr das so künstlich nicht. ;) Ausser, Du willst es echt nicht, dass sie bei Dir liegt, dann ist es ja ok und Hund sollte das akzeptieren. Aber das merkt Hund, denn er kann Dich genau lesen, ob Du was machst, weil es von Herzen kommt, oder ob es aufgesetzt ist. Hundchen sind so klug. Du zeigst ihr wahrscheinlich: Geh weg, ich will Dich nicht! und sie denkt: ohmann, Frauchen will mich nicht mehr um sich haben. Die kann mich nicht mehr leiden.

    Ich versuch's mal, denn ich bin auch der Meinung der anderen hier:

    wenn Du ein Hund wärst.... was würde Dich mehr beruhigen - abgesehen von den Tipps von Acidsmile: wenn Du sooft Körperkontakt - eines der wenigen Zeichen für echte Sicherheit - hättest oder, wenn Du dauernd auf Abstand gezwungen wirst, mit oder ohne Sichtkontakt?

    Meine Maus ist immer um mich rum und sehr oft auf mir drauf und gerade, wenn ich öfter oder länger weg bin, gibt's doppelte Schmuseeinheiten. Für meinen Hund ist das essentiell wichtig, um zu wissen, wir gehören zusammen.

    Ich halte den Rat der Schule für total deppert, denn vom Gefühl her verschlimmert er die Sachen. Alles dermassen künstlich herbeigeführtes merkt Dein Hund und - deutet es falsch, nämlich so: "Oh mann, die zieht um! Oh Mann, ich soll im Wohnzimmer schlafen! Oh mann, ankucken darf ich sie auch nicht mehr und - das Schlimmste - nicht mehr auf den Füssen liegen." - Das war jetzt mit Menschenworten ausgedrückt, aber: da soll Dein Hund nicht mehr jaulen? Ich würde den ganzen Tag jaulen, wäre ich von jemand abhängig, und der würde sein Verhalten so ändern. Versetz Dich einfach in Deinen Hund rein.

    Auch von mir ist es überhaupt nicht böse gemeint - aber "weniger Bindung" solltest Du echt nicht anstreben.