In der Schweiz sind 8 Wölfe registriert, die eingewandert sind von Italien.
Ich denke, bis zur Wolfsschwemme is nochn bisschen hin
In der Schweiz sind 8 Wölfe registriert, die eingewandert sind von Italien.
Ich denke, bis zur Wolfsschwemme is nochn bisschen hin
ZitatNein, keine Chance, Wölfe sind wesentlich kräftiger, treten in Gruppen auf.
Wozu dann Herdenschutzhunde, die bei uns in CH konkret gegen Wölfe (und luchse) eingesetzt werden?
Übrigens werden die als beste Lösung, sich mit Wölfen zu arangieren, angesehen, in dem Artikel, den ich vor Seiten angegeben hatte.
Ansonsten Bordy:
für jedes Wort hier!
Ah gut, Gaby, alles klar und danke für die gute Erklärung.
Dennoch hat ja der Züchter - wenn er auch nicht "drinne" steckt - so doch einen Einfluss, an wen er seine Pudel verkauft und kann theoretisch viel, wenn auch wahrscheinlich nicht immer alles, abwenden.
Würde mich mal interessieren, was Pudelzüchter da so berichten......gerade, weil es beim Pudel wegen des Doodle ja wohl öfter vorkommt, dass da Leute anfragen....
Nein, Zookie ist pflegeleicht Aber halt ein wenig empfindlich und wie gesagt, ich bin ne Glucke.
Und die Leute: entweder sie haben keine Hundeerfahrung und gehen nicht hundemässig mit ihr um, oder sie haben Hunde, mit denen Zookie zwar ohne Probleme Gassi geht, ich aber nicht weiss, was da passiet, wenn Zookie in Pflege ist. Der eine ist ein Auslandsmix, reagiert auf andere Hunde aggressiv, nicht auf Zookie, seit 10 Wochen bei der Ersthund-Besitzerin, und die andere Frau hat einen nicht ganz einfachen Zwerg-Pudel und einen Groenendael. Und sie ist halt immer die Kleinste und Schüchternste.
Die würden sich um Zookie reissen, aber ich weiss nicht..... :/
ZitatParis ist für mich: Museen, Kirchen, Galerien,
Ja, Mucci, genau... und Mode - und mein Mann liebt Paris!
Aber ich hätte jetzt wirklich niemanden, dem ich Zookie geben würde - aus verschiedensten Gründen nicht. Es gäbe schon ein paar, die's machen würden, aber ich fände das nicht prickelnd. Bin ich zu übervorsichtig?
Liebe Nicole,
das ist ja total nett von Dir, dass Du Dich für mich so informiert hast. Danke!
Und ich seh's eigentlich genauso :/ nach Euren Beschreibungen. Das ist echt too much für den Pimpf.
Hmmm... entweder ich schenk ihm jetzt eine Reise nach Genf - auch noch ne schöne Stadt, aber mit viel Grün und kleiner - oder ich bringe Zookie noch wo unter.
Das wäre das 1. mal, dass ich sie weggebe, und ich bin doch so ne Glucke und trau ja erst mal keinem zu, dass er mit meinem Mini umgehen kann
Oh, danke schonmal.
Ich möchte es meinem Mann zum Geburtstag schenken - aber das turnt mich jetzt schon ab mit dem, was Du schreibst, Acidsmile. Wegen Zookie. Sie ist es zwar schon gewohnt, inner Stadt, aber wenn s gar so arg ist, wird das für sie ja die "reinste Freude".
Hatte ein Hotel gesichtet im 10. Arrondisment - scheint ein Wohnviertel in der Nähe des Zentrums zu sein.... vielleicht nicht ganz so arg?
Tragetasche hat sie, mag sie und kennt sie
Wisst Ihr noch mehr?
Gaby, ich hatte das nicht so gemeint, dass sie nicht dürfen, sondern dass seriöse Verbands-Pudelzüchter ihre sorgsam und mühsam gezüchteten Pudel nicht für eine Doodle-Zucht hergeben, weil sie ihrer Rasse vielleicht treuer sind als andere Züchter von z.B. Modehunden. Einfach, weil sie gegen Doodles und diese Zucht sind und die Rasse Pudel erhalten wollen.
Aber vielleicht denke ich ja zu rosa über die Pudel-Züchter?
Was mich an solchen Leuten am Allermeisten ärgert, ist, dass die dem Ruf des Hundebesitzers allgemein - und damit auch uns - schadet.
So jemand fällt leider zehn mal so viel auf, wie einer, der in Ruhe und normal mit seinem gut erzogenen Hund unterwegs ist.
Keiner da mit Erfahrungen?