Moin,
ja, mehrmals.
Meine Freundin ist gestern ziemlich am Ende gewesen, hat sich erst mal ausgepennt. Heute ist sie schon wieder seit 5 Uhr in Luzern. Er war in einem Garten - die Besitzerin des Gartens hat sie eingesperrt- und ist wie Houdini verschwunden, bis sie dort angelangt ist.
Habe jetzt einen Kontakt für eine Frau mit Suchhunden für Hunde. 2. Möglichkeit ist im Moment auch der Jäger, der ja schon bescheid weiss. Lebendfalle gibt's nur für Katzen, dazu ist Darcy zu gross.
Meine Freundin war gestern recht fertig und sie hat über Abgabe geredet, wenn sie sie findet..... also Rückgabe zur Pflegestelle (in D), weil sie glaubt, dass Darcy gar nicht mehr zurück will.
Und ehrlich gesagt, ich denke mir auch schon die ganze Zeit: der arme Kerl ist im Moment sicher in seinem Element. Ein "Familienhund" ist dieser Terrier-Mix nicht gerade - sieht man auch am Bild. Ich war gestern echt kurz (innerlich) wütend auf die TS-Orga (und ein wenig auf meine Freundin, dass sie sich nicht besser informiert hat), die einer völlig unbedarften diesen Hund hier her schleift, ihn dieser Familie in die Schweiz andreht und meint, sie haben auch noch was Gutes getan.
Der Kerl wird sein Leben wohl an der Schleppleine verbringen - oder und an der Doppelsicherung,
Wenn er bleibt, müsste sie viel mehr mit ihm machen.....wenn er dann wieder da ist. Auch, wenn ich galube, dass der jetzt sein "Strassenhund-Wohlfühl-Gen" wieder entdeckt hat. Ist Zukunftsmusik, aber ich mach mir da schon so meine Gedanken. Da ist mein Pimpf besser ausgelastet - psychisch und physisch.
Es geht nun darum, dass ich meiner Freundin das Richtige sage... sie macht sich selbst schon genug Vorwürfe.