Beiträge von Falbala

    Hallo Ihr :smile: ,

    danke Sophiemaus.

    So, ein Pilz ist es nicht.....

    Jetzt geht's um die Biopsie. Der TA meint, Blutabnahme bringt kein sicheres Ergebnis, das könnte man nur durch die Biopsie erreichen, weil die Marker für die vermuteten Krankheiten noch nicht sicher seien. Um sicher zu sein, muss der Zwerg sediert und lokal betäubt werden und eben eine Biopsie gemacht werden.

    Jetzt ist Zookie grad in der Läufigkeit. Ausserdem ist ihre letzte Narkose - Zahnreinigung - grad 1-2 monate her. Sie war danach - so hatte ich das Gefühl - etwas traumatisiert davon, sprich, ein wenig von der Rolle und ich musste ein 2 Wochen ein wenig am Vertrauen arbeiten (die Spritze war zu schwach, woraufhin Zookie schlecht wegpennte und das mitkriegte).

    Das Ding im Fell ist unverändert seit den 3 Wochen, wo sie's hat. Also nicht schlimmer....aber auch nicht weg. Die Haare sind gelblich - lassen sich rausziehen, aber nicht so leicht, wie vor 3 Wochen.

    Meine Frage - ich bräuchte bitte ein wenig Input :smile: :

    Würdet Ihr die Biopsie jetzt machen oder erst, wenn's schlimmer wird?

    Zitat

    wenn der jäger schon informiert ist, könnte man evtl mit ihm reden einen betäugungsschuss auf die hündin abzugeben. als aller, aller letztes mittel?!
    ich weiß nicht ob das funktioniert, erlaubt oder "gut" ist. (bitte nicht lynchen, ist nur eine idee)

    Nein, Gretchen, ich lynche Dich nicht, für meinen Teil, genau das wird der Jäger wohl machen müssen..... :/ aber erst mal sehen, ob das mit den Spürhunden klappt.....

    Zitat


    Das finde ich ehrlich gesagt sehr "gemenschelt". Der Hund drückt mit seinem Verhalten nicht aus, dass er deine Freundin nicht mag. So weit denkt der Hund doch nicht ;) Der Hund spult sein Draußen-Überlebensprogramm ab und nutzt dazu seine Instinkte. Draußen braucht er keinen Will-to-please, draußen ist er kein Mensch-Hund-Team, sondern auf sich allein gestellt. Entsprechend "abweisend" verhält er sich.
    ich bin auch immer wieder überrascht, wie schnell und wie "tief" Hunde, die weggelaufen sind, in ihre alten, archaischen Verhaltensweisen verfallen. Da ist dieser Hund keine Ausnahme und das hat sicher nichts mit der Besi zu tun.

    Leider ein wenig schon.... ausserdem ist sie erst 3 Monate bei ihr. Sie hatte die falsche Trainerin und Darcy wurde - so habe ich das immer empfunden - nicht richtig "verstanden". Die Kombi eigenständiger Hund plus unerfahrener HH ist nicht gut - wie man sieht :/ . Sie hatte sogar im Auge, zu meinem Trainer zu gehen... ein Schweizer Kollege von Thomas Baumann.....

    Zitat


    DAS ist für mich ein anderes Thema!
    Aber das sollte man nach hinten schieben, meine ich, bis der Hund wieder eingefangen ist. Denn in der Schweiz kann er nun mal nicht auf der Straße leben.

    Nein, auf der Strasse kann er nicht leben, was mir für Darcy's Fall leid tut. Ich denke, meine Freundin hat viel Zeit zum Nachdenken, zwischen den Meldungen und an den Plätzen, wo sie auf Darcy wartet. Und das ist auch verständlich, dass sie sich solche Gedanken macht.... ich mag sie so gut wie möglich dabei unterstützen.

    Moin,

    ja, mehrmals.

    Meine Freundin ist gestern ziemlich am Ende gewesen, hat sich erst mal ausgepennt. Heute ist sie schon wieder seit 5 Uhr in Luzern. Er war in einem Garten - die Besitzerin des Gartens hat sie eingesperrt- und ist wie Houdini verschwunden, bis sie dort angelangt ist.

    Habe jetzt einen Kontakt für eine Frau mit Suchhunden für Hunde. 2. Möglichkeit ist im Moment auch der Jäger, der ja schon bescheid weiss. Lebendfalle gibt's nur für Katzen, dazu ist Darcy zu gross.

    Meine Freundin war gestern recht fertig und sie hat über Abgabe geredet, wenn sie sie findet..... also Rückgabe zur Pflegestelle (in D), weil sie glaubt, dass Darcy gar nicht mehr zurück will.

    Und ehrlich gesagt, ich denke mir auch schon die ganze Zeit: der arme Kerl ist im Moment sicher in seinem Element. Ein "Familienhund" ist dieser Terrier-Mix nicht gerade - sieht man auch am Bild. Ich war gestern echt kurz (innerlich) wütend auf die TS-Orga (und ein wenig auf meine Freundin, dass sie sich nicht besser informiert hat), die einer völlig unbedarften diesen Hund hier her schleift, ihn dieser Familie in die Schweiz andreht und meint, sie haben auch noch was Gutes getan. :mute: Der Kerl wird sein Leben wohl an der Schleppleine verbringen - oder und an der Doppelsicherung,

    Wenn er bleibt, müsste sie viel mehr mit ihm machen.....wenn er dann wieder da ist. Auch, wenn ich galube, dass der jetzt sein "Strassenhund-Wohlfühl-Gen" wieder entdeckt hat. Ist Zukunftsmusik, aber ich mach mir da schon so meine Gedanken. Da ist mein Pimpf besser ausgelastet - psychisch und physisch.

    Es geht nun darum, dass ich meiner Freundin das Richtige sage... sie macht sich selbst schon genug Vorwürfe.

    Zitat


    alles cool, er ist wirklich super sozialisiert

    .... er ist nochmal kurz zu dem angeleinten Hund, hat sich verabschiedet und kam zurück.

    er ist der Typ Hund der sich eigentlich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt.

    Wäre es mein Hund, hätte ich diese Sätze nicht geschrieben - die 2 von Dir beschriebenen Situationen sind das Gegenteil dieser Sätze.

    Rein vom Gefühl her kommt es mir vor, als verschätzt Du dich und erkennst die Sprache des Hundes nicht - auch nicht die Vorzeichen.

    Da man von Deiner Beschreibung her nicht schliessen kann, warum Dein Hund so drauf ist, rate ich Dir, einen guten Trainer damit zu beauftragen, bevor etwas passiert. Kann Schutztrieb sein, auf jeden Fall hat ein Hund nicht andere Menschen anzukeifen. Ein Trainer kann Euch von aussen beobachten und findet heraus, was Sache ist.

    Keinesfalls würde ich dulden, dass mein Hund zu anderen ungefragt hinrennt bzw. irgendwen ankeift - und der wiegt nur knapp 3 Kilo.

    Vielen Dank Euch für die hilfreichen Tips.

    Habe meine Freundin grad "eingewiesen", wie sie es machen soll, Darcy zu locken, wenn sie sie sieht, und dass sie ruhig bleiben soll als Allerwichtigstes, nicht auf sie zugeht, Blick abwendet, in die Hocke, nicht vor - eher zurückgehen (hab ich was vergessen?). Denke, es hat ihr geholfen.... hoffe es! ;) Ansonsten nicht zuviel Futter auslegen, Decke und 2 mal am Tag hin macht sie eh schon.

    Lebendfalle machen wir, wenn kein Erfolg und sofern es das hier irgendwo gibt. Erstmal noch so.

    Da Darcy sehr eigenständig und ein "Profi"-Strassenhund ist, sehe wir nicht so die Gefahr, dass es ihr allzu schlecht geht oder dass was passiert. Das Gebiet, wo sie sich aufhält, ist ein ruhiges, mit vielen grossen Gärten und noch mehr Unterschlupf.

    Hier nochmal ein Bild von der Schnuckelmaus, falls Schweizer mitlesen - wer was weiss, kann mir PN schicken, für Kontakt. Danke! :smile:


    PS: Doris, hast Du meine Mail bekommen? :smile: