Ach, wie schön, dass Ihr Euch so mitfreut!!! Danke vielmals! 
Ja, es war ein richtiges Gänsehauterlebnis und bei mir sind auch dann nachher im Auto ein paar Tränen gerollt vor Freude. Meine Freundin hingegen war die Coolness in Person - ich denke, die Tränen folgen noch
.
Zitat
Nun hoffe ich, dass das nie wieder passiert. Deshalb würde ich für den Hund ein Sicherheitsgeschirr besorgen mit 2 Bauchgurten und den Hund nur noch an der Leine (Schleppleine mit Ende festhalten) laufen lassen.
Als Auslastung kann ich nur NAsenarbeit empfehlen. Außerdem sollte der Hund nun lernen, dass er existentiell vom Menschen abhängig ist. Wird bei einem ehem. Straßenhund nicht einfach. Aber ich würde zunächst zur Handfütterung übergehen oder aber mit dem Futterbeutel trainieren. Da hat Hundi Futter und Auslastung zusammen.
Handfütterung ist ein super Tip
.
Ich hatte Ihr auch schon mal das Buch "Ich lauf schon mal vor" von T. Baumann gegeben, vor einer Zeit, aber ich glaube, sie hat das nicht sehr ernst genommen und wohl bloss durchgeblättert.... hm, ich denke, ich geb's ihr nochmal. ZOS hat sie auch schon mal vor 2 Wochen zugeschaut, als ich's mit Zookie gemacht habe. Mal sehen....
Bei meinem Trainer hat sie angerufen und gefragt, aber der verlangt 200 - 300 Fr. für eine Privatstd. Ich versteh, dass es ihr zu teuer ist. Aber vielleicht geht sie ja mal mit zu einem Seminar zu ihm? Ich denke, dazu könnt ich sie überreden.
Futterbeutel hat sie probiert bei dieser Lehrerin, die ein "Jünger" von Jan Niebor ist. Hat nicht geklappt bei Darcy (bei Zookie auch nicht gut). Die Lehrerin ist mir zu fanatisch - es war die, die mir sagte, dass ich aufhören müsste mit ZOS und den blöden Leckerli, wenn ich einen anständigen Hund wollte
- BtW - ich hab einen anständigen Hund!
Meine Freundin wechselt bezgl. der Trainerin ihre Meinung öfters
- sie kennt sich wenig aus.