Edit: ich stehe manchmal vor paar Schweinen.... ich traue mich nicht, denen in die Augen zu schauen. Wenn ich es tue, kann ich nicht mehr schlafen. Ein stummer Schrei.....
Beiträge von Falbala
-
-
Zitat
Dafür steinige ich Dich nicht, denn ich bin durchaus der Meinung, dass das Töten eines Hundes besser ist als das jahrelange Dahinsiechen in einem Zwinger, egal in welchem Land dieser Erde dieser Zwinger steht. Auch hat die Bezeichnung Zwinger oft mit dem, was wir als Zwinger kennen, gar nichts zu tun. Denn ein Betonloch mit gerade mal 2 qm Größe, keinem Tageslicht und einer vollautomatischen Haltung, was Futter und Reinigung der Zelle betrifft, ist nichts, was ich als lebenswert bezeichnen würde.
Ja, und den armen Schweinen - ich meine den Schweinen - geht es ihr ganzes Leben so, Tag für Tag, in Milliarden, hier und in den Südländern sowieso. Mit ziemlich begrenzter Tränendrüse von unserer Seite.... was ist nun besser an einem Hund als an einem Schwein?
Tränendrüsen verschleiern den Blick für's Wesentliche.
-
Zitat
Der SeesternEs war einmal ein alter Mann, der jeden Morgen einen Spaziergang am Meeresstrand machte.
Eines Tages sah er einen kleinen Jungen, der vorsichtig etwas aufhob und ins Meer warf.
Er rief: "Guten Morgen. Was machst Du da?"
Der Junge richtete sich auf und antwortete: "Ich werfe Seesterne ins Meer zurück. Es ist Ebbe, und die Sonne brennt herunter. Wenn ich es nicht tue, dann sterben sie."
"Aber, junger Mann", erwiderte der alte Mann,"ist dir eigentlich klar, das hier Kilometer um Kilometer Strand ist. Und überall liegen Seesterne. Du kannst unmöglich alle retten, das macht doch keinen Sinn."
Der Junge hörte höflich zu, bückte sich, nahm einen anderen Seestern auf und warf ihn lächelnd ins Meer.
"Aber für diesen macht es Sinn!"LG
Tja.... nur leider landet der Ex-Strassenhund und der Podenco aus dem Süden nicht wie der Seestern im Meer zurück in seinem Element, sondern meist verdammt zu Dauerschlepp und -Leine, zig Trainerstunden oder als Wanderpokal und von manchem Tier"liebhaber" wird dann hier gefragt: "Warum mag mein Hund nicht schmusen!"
Der Vergleich mit dem Seestern hinkt stark
Falbala, die den Strassenhund Ihrer Freundin vor 2 Monaten 1 Woche lang hier gesucht hat
-
Netter Titel
Jo, im Grossen und Ganzen hat Zookie auch ihre Grosspudel-Rassebeschreibung durchgelesen
bis auf den Jagdtrieb, den hat sie kaum.
Dabei ist sie doch ein Zwergpudel, der es leider nur bis zu Toygrösse geschafft hat.
Naja, det wird vielleicht noch......
-
Oh ja, die Kampf-Radler......
.. aber sie sind wie die Mücken: man muss wohl mit ihnen leben!
Wir lösen das mit "Sitz" - auch bei Autos, Pferden und sonstigem Gefährt. Mein Zwerg ist bald soweit, dass sie sich von alleine setzt
. Wichtig dabei ist, dass Du schneller bist als Hundi
-
Edit: um den Anreiz noch grösser zu machen, würde ich rauskriegen, was für Leckerli sie besonders gerne mag - bei meiner sind es mikroskopisch klein geschnittene Hühnerherzen
- und die gibt's nur beim Geschäft erledigen draussen.
Die Hühnerherzen kannst Du vorkochen, einfrieren und bei Bedarf stückweise aus der Kühltruhe holen. Sie beim Loben sofort mit einer (winzigen) Handvoll belohnen noch am Platz, wo sie gemacht hat.
-
Zitat
So ich hab jetzt mal mit meiner züchterin geschrieben. Dort war sunny sauber, hatte aber den ganzen Tag die Möglichkeit in dem Garten zu gehen.
Also hat sie Dir die Kleine nicht stubenrein gegeben. Da wäre ich aber sauer an Deiner Stelle. Ein Hund, der machen kann, wann er will und diese Grenze von drinnen und draussen nicht kennt, und nie eingehalten hat, hat da klar Schwierigkeiten, wenn's dann nicht mehr so ist.
Ich würde es neu konditionieren. Wenn sie draussen macht, würde ich ganz gezielt - vielleicht sogar mit Klicker, wenn sie ihn kennt - das Wort Pipi oder was immer Du willst, einführen in dem Moment, wo sie macht. Genaues Loben oder Klickern ist wichtig. Als ob's ein Trick wäre. Sie supertoll belohnen für jedes Pfützchen draussen - mit Leckerli.
-
Wenn das Fell es zulässt (z.B. Pudel) - weiss nicht, welche Rasse Du hast - so kurz wie möglich schneiden, da geht das Bürsten/Kämmen viel leichter als bei langem Fell. Und im Winter dann - wenn er friert - lieber einen Mantel anziehen. Das wird schon schmerzhaft sein, an den Narben... :/
Gute Bürste ist die da, wo auch die Technik des Bürstens angegeben ist:
-
Keiner ne Idee?
-
Hallo an die Fotofreaks
,
ich habe noch ein altes Macro von meiner analogen Nikon F 70, welches auf den neuen Apparat nicht passt.
Ich mag das verkaufen, da nutzlos, aber 1A-Zustand. Habt Ihr ne Ahnung, was ich dafür verlangen kann?
Danke schonmal
und Gruss
Falbala