Beiträge von Falbala

    Zitat


    Vielleicht hätte ich einen neuen Account mit dieser Frage aufmachen sollen, um lesen zu können, was die "Alte" wohl mit solch einem Brocken will und das ein Zwergpudelchen doch angebrachter wäre :lachtot:

    Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs

    :hust:

    Uuuund? Ist da was schlechtes an nem Zwergpudelchen? ;)

    Nein, das Alter oder Gewicht ist wohl nicht entscheidend - 70 kg Hund wird wohl auch kein noch so gestandener 30-er halten können, wenn die lospirschen. So wie Du Deine Anfrage formuliert hast, war sie zu generalisiert, zu unkonkret, auch künstlich, so dass man nichts darauf schreiben kann. Es sagt zu wenig darüber aus, ob diese fiktive 60-jährige einen Hund führen kann. Für mich allerdings käme ab einem gewissen Alter kein Pudelwelpe mehr in Frage - die werden 18 und das wäre nicht die Zeit für einen Welpen - ich würde mir die zu mir passenden älteren Semester suchen, die noch so ein paar schöne, gemütliche Jahre haben wollen.

    Um auch mal meinen Senf dazu zu geben.... ;)

    Der FCI-VDH etc. ist jetzt auch nicht grade der seriöseste, unabhängigste, geläutertste Verein zum Wohl der Tiere. Ich weiss nicht viel von anderen Hunden, aber: wenn ich mir das Heckmeck bei den Pudeln anschau, wird mir auch ganz schwummerig ;) .

    Da wird Toy mit Toy verpaart - 25 cm ist ideal - und dann mit Kaiserschnitt geboren. Der quadratische Körperbau - also Pudel auf Stelzen - ist erwünscht. HD bei Zwergen ist vorhanden - wird aber nicht auf die Liste der zu prüfenden Krankheiten gesetzt - wider besseres Wissen. Im Gegenzug stellen sie sich aber so was von dermassen an, um einfach andere Farben wie Harlekin und Black-Tan anzuerkennen.

    So einen Verein ernst zu nehmen, fällt mir als rationalem Menschen dann doch etwas schwer. Dies stellt nicht die gute Absicht von manchen Verbands-Züchtern in Frage, aber kritisch bleibe ich dies bezüglich .... und zwar bis zum Misstrauen.

    Zitat

    Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, daß eine richtige Marken-Flexi für das entsprechende Hundegewicht reißt... Ich habe eine bis 25 kg, die hat Jabba auch, und wenn der reinrennt, dann volle Lotte mit Geschirr. Die Leine hält und hält und hält...

    Allerdings könnte ich mir vorstellen, daß man bei nem Leonberger nicht die für das entsprechende Gewicht gefertigte Flexi nimmt oder die aufgrund der Größe des Koffers nicht ordentlich halten kann.

    Die kleineren Flexi-Größen finde ich noch richtig gut in der Hand zu halten, bei den größeren? weiß ich nicht so genau... Die sind dann halt schon schwer...

    Aber so richtig verstehe ich die Problematik nicht, weil nunja.... Wenn ich an ne schlecht einsehbare Stelle komme, dann ist der Hund in meiner Nähe, kann also auch nicht in die Leine brettern, daß die in Fetzen fliegt... Man sollte doch egal wie (ob Leine, Flexi, Schleppe oder "frei") vorausschauend spazieren gehen....

    Tja, sollte man... wohl wahr.... aber ist wohl nicht im Fall von Nachbarin's Leonberger... :muede: Ich mach immer n riesen Bogen....

    Appelschnut :gut:

    Ich finde, Hunde können "Menschenstimmungen" sehr gut ab - besser wahrscheinlich als mancher Mensch, der mit Depressionen von anderen Menschen konfrontiert ist.

    Sie nehmen das Jetzt irgendwie, wie es grade kommt und "machen sich nichts draus". Das ist es, was vielleicht ein depressiver Mensch auch vom Hund lernen kann?!

    Und wie Appelschnut schreibt: es sollte ein Netz da sein, was Hund und Halter im Notfall auffangen kann....

    Flexi an der Strasse ist ja wohl oberdoof! Was für einen Sinn soll das denn machen? Und bei einem grossen Hund würde ich auch Angst haben, dass sie reisst. Ist meiner Nachbarin mit ihrem (aggressiven) Leonberger passiert :/

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass man die Flexi nicht so gut halten kann, wenn ein schwerer Hund dran zieht, oder?

    Zookie läuft entweder an der Leine oder offline, weil:

    1. find ich dieses schwere Rolldingens dämlich.
    2. falls sie einmal eine Schlepp brauchen sollte - würde ich einfach ein Hüpfgummi nehmen :D Bis jetzt konnten wir das Thema Schlepp immer umgehen, auch, wenn sie ihre schwerhörigen Phasen hatte. Wir haben es immer so ohne Hilfsmittel hinbekommen. Aber man soll ja nie nie sagen...
    3. entspreche ich nicht gerne Klischees: Fusshupe und Flexi - näääh, wär mir zu heftig. Zookie trägt Leder-Kettenzugstopp-Halsband und Lederleine :winkgrin: .