als wir uns angefangen haben zu überlegen einen hund anzuschaffen, dann wurden wir auch abgelehnt.
weil wir nicht verheiratet sind, studenten, kein eigentum, kaum sicherheiten finanzieller natur, kaum praktische hundeerfahrung (viele bücher lesen hilft mir da auch nicht viel)..
nur eben der wille war da..
hätte ich damals hier einen thread aufgemacht, wäre mir sicherlich von einem hund abgeraten worden.
wir haben aber eben die rückendeckung von einigen menschen aus der familie, die im notfall eingesprungen wären.
trotz allem hab ich mit der anschaffung des hundes gewartet, bis ich gesundheitlich in der lage war einen auch zu versorgen.
weil ich einfach gesehen habe das tiere leiden können, wenn der besitzer gesundheitlich nicht fit ist.
Gaby
ich mag mal behaupten das die wenigsten 60 jährigen ein forum besuchen und sich hier beraten lassen würden.
ich würde dir auch nicht pauschal von einem großen hund abraten, ich hätte dir eher geraten dir welche beim züchter anzuschauen um bischen umgang mit großen hunden zu gewinnen. ausserdem würd ich dir zu einem erwachsenen hundn raten.
ich spreche nicht jedem kranken haustiere ab, wäre schön wenn nicht irgendwas in meine beiträge reininterpretiert werden würde, was ich so nie geschrieben habe.