Beiträge von Falbala

    Zitat

    Hmm und wenn dein Tier plötzlich durch einen Unfall oder sonst was gelähmt wäre? Würdest du ihn dann auch einschläfern lassen als nach Möglichkeiten zu suchen? Und apathisch wirkt er auf mich gar nicht, traurig vieleicht ja und auch zurückhaltend. Ich denke die Frau möchte nciht dass der Hund sterben muss sondern unter umständen noch ein Leben führen kann was man "Leben" nennen kann.

    Mit meinem Hund? Mit dem Flummy, der wenn er sich freut, wie ein Bekloppter rumrast, der sich über seine Körpersprache definiert?

    Ja! ;)

    Sie schleift ihn von Pontius zu Pilatus, mutet dem armen, wasserscheuen Kerl Wasser-Physio zu und und und.
    Der Hund wirkt völlig apathisch und teilnahmslos, für mich hat der Null Bock auf sowas, ist irgendwie gebrochen oder so wirkt er auf jeden Fall, und die Frau will aus ihm einen spielfreudigen, jungen "Hupfer" machen.

    Typischer Fall von fehlgeleitetem Mitleid :/ - meine Meinung.

    Ich denke, wir werden es mit dem Stick probieren, habe mich ja noch nicht ganz entschieden... brauche erst noch mehr Infos, auch vom TA. Wenn das wirkt, machen wir vielleicht die minimalinvasive Kastra? Habe da (oberflächlich erst) von einer neuen Methode gelesen...

    Wir müssen was unternehmen, denn während der Läufigkeit und Scheinschwangerschaft spielt sie verrückt. Sie reagiert umgekehrt wie Rhian. Da schleifen sich auch Verhaltensweisen ein, die sie dann sehr abgeschwächt mit in den Anöstrus nimmt, der Tick eben der Selbstbefriedigung.

    Zitat

    Hi,

    Was meinst du denn mit Chip? Ich dachte den gibts bisher nur für Rüden? *verwirrtbin*

    lg,
    Sanne

    Huhu Sanne :smile:

    habe gerade erfahren, dass das kein Chip ist, sondern ein Stick! ;) Habe erst angefangen, mich damit auseinander zu setzen - deshalb sorry für den Fehler.

    Danke Pudoh - das beruhigt mich! :smile:

    Zitat


    Bei Hündinnen ist das erste Setzen des Sticks (es ist KEIN Chip, da ist nichts elektronisches drin) der kritische Moment - er kann bei einigen Hündinnen eine Dauerläufigkeit auslösen. Das ist die schlimmste Nebenwirkung. Drum muss der richtige Zeitpunkt zum Setzen exakt getroffen werden, wenn der Progesteronpegel nach der Läufigkeit maximal ist, das muss mit Test überprüft werden. So minimiert man das Risiko. Passiert danach zwei Wochen lang nichts, ist man durch; die folgenden Sticks gibt man, bevor die Wirkung vorbei ist, und dann passiert nichts mehr.

    Die Nebenwirkungen sind wie bei Rüden dieselben der operativen Kastration, mit Ausnahme der meist viel schwächeren Fellveränderungen, und dem fehleneden Inkontinenzrisiko. Eine mit Suprelorin "kastrierte" Hündin verhält sich wie im Anöstrus - sie IST in einem künstlich verlängerten Anöstrus. Hat sie also vorher auch im Anöstrus Verhaltensauffälligkeiten gezeigt, ist die Chance gross, dass die bleiben. Eine Hündin steht ja nur wenige Tage im Jahr unter dem Einfluss von Sexualhormonen.

    Rhian ist jetzt ganzjährig so, wie sie im Anöstrus war. Also lebhaft, aktiv und vital. Futtermenge musste ich etwas reduzieren - gleicht sich aber im Schnitt wieder aus, da das Runterhungern zur Verkürzung der Scheinträchtigkeit entfällt. Sie hat etwas mehr Unterwolle jetzt, aber keine Spur des typischen "explodierten Kissens" kastrierter Spaniels und Setter. Es könnte aber auch altersbedingt sein. Sie ist selbstsicherer geworden, was aber ebenfalls eine Folge der Reifung sein könnte - sie ist jetzt voll erwachsen.

    Super Info, Naijra! :gut: Vielen Dank! Also Stick - hatte mich schon gewundert, weil viele es als Chip bezeichnen. Und Zookie wird nächstes Frühjahr - vor der nächsten Läufigkeit - 3 J. alt. Habe gehört, besser als vor dem Erwachsen Werden. Richtig?

    Hast Du vor, nur die Sticks zu geben, oder willst Du Rhian irgendwann kastrieren lassen? Wenn nein, warum nicht als Dauerlösung anstatt Sticks?

    (Bin übrigens auch gegen THP in diesem Falle und gegen das ewige Rumexperimentieren)

    Je mehr ich von Euren geplagten Hündinnen lese, mich informiere, desto mehr komme ich auf den Chip für meine Kleine, denn es kann ja auch sein, dass dies nervöse, übersexuelle Verhalten, was meine zeigt, dann nicht verschwindet und der Chip ist ja umkehrbar, die Kastration nicht. Sicher bin ich mir allerdings noch nicht, denn die Nebenwirkungen sind ja auch nicht ohne.

    Was Kastration bei Verhaltensstörung angeht.... es ist ja der Organismus, es sind ja Hormone, die das Tier beuteln und durch den Wind bringen. Zookie würde sich regelrechte "Ticks" angewöhnen vor lauter Gebeuteltsein, die kann ich eigentlich nur deckeln und das kann ja nicht gut sein. Es nutzt bei ihr auch nichts, wenn ich noch mehr ZOS und Spaziergänge mache... leider!

    Hallöchen,

    endlich habe ich diesen Thread auch gefunden... Zookie soll auch den Chip bekommen - ihr geht's, auf Mädels übertragen, genauso wie Fiete - inklusive der Selbstbefriedigung - sie macht es nur anders als Fiete :headbash: .

    Kann man das, was hier zu finden ist, auf Hündinnen eins zu eins übertragen: was die (Neben-)Wirkungen angeht etc.?

    Ich habe dieselben Fragen und Befürchtungen wie Liquid Sky...

    Den perfekten Hundehalter....hmmm... ich hab so mein Problem mit perfekt....

    Aber den guten Hundehalter erkennt man an seinem Hund :D - ganz "einfach". Ich denke aber, dort führen auch viele Wege hin.... und das kann man nicht in Modelle packen. Man sollte über ein gewisses Mass an Sensibilität verfügen und Verantwortung tragen können.

    Jo, ich glaube schon, dass ich für meine Kleine eine gute HH bin.