Guten Morgen,
gestern habe ich mit dem Tierarzt gesprochen...
Es gäbe folgende Möglichkeiten:
1. Suprelorin als Implantat: macht er nicht, weil er nicht dem HH dann begegnen möchte, wenn er das Impl. zur falschen Zeit gesetzt hat und die Hündin dauerläufig wird - er würde mich in dem Falle überweisen. Er sagt, das sei eine ziemliche Prozedur mit allen möglichen Bluttests, Abstrichen etc..
2. Gestagen als Injektion: wird ausserhalb der Läufigkeit gegeben und täuscht Schwangerschaft vor. Sollte man nicht zuuu oft machen, wegen Nebenwirkungen (wie alle Methoden).
3. Galastop, wirkt nicht nur gegen Milchfluss, sondern wird neuerdings hauptsächlich auch wegen der psychischen Veränderung eingesetzt.
4. Kastration: Inkontinenzgefahr bei kleinen, ausgewachsenen Hündinnen: 5 - 10 %, bei grossen mehr. Er sagt, bei Hündinnen, die vor der 1. Läufigkeit kastriert werden, ist es mit der Inkontinenz so: es werden weniger inkontinent, aber die, die es dann werden, verlieren mehr und ausgeprägter als Hündinnen, die im Alter von Zookie kastriert werden.
Ich habe ihn gefragt, was er machen würde: Er würde noch mal genau rauskriegen wollen und ihr Verhalten genau studieren, und evtl. mit Gestagen-Spritze probieren, ob die Symptome verschwinden.... dann, falls ja, kastrieren, da es auf Dauer keine andere Lösung gibt.
Tja, was mach' ich nun? Habt Ihr noch Infos? Würde mich sehr freuen....