ZitatAlles anzeigenHallo miteinander!
Nein, in Anbetracht der derzeitigen Stimmung möchte ich vorausschicken, dass das kein Thread werden soll in dem es wieder zu persönlichen Anfeindungen kommt, das Thema scheint brisant zu sein, also lasst uns einfach diskutieren:
Benötigt ihr einen Hundesitter? Wenn ja, was erwartet ihr von ihm?
Soll er die Hunde nur bespaßen oder ggfs. erzieherisch tätig werden?
Ich bin gewerblicher Gassigeher und diese Frage ist mein "täglich Brot"...der grundsätzliche Deal zwischen mir und den Haltern ist ja eigentlich:
Ich verschaffe den Hunden Bewegung und bekomme dafür Geld.
Gibt einige Hunde da klappt das gut.
Das ist ne verschwindende Minderheit...denn dafür muss der Hund gut erzogen sein.
Was also tun?
Mit zehn Schleppleinen gleichzeitig laufen oder den Hunden Manieren beibringen?
Wie den Spagat hinbekommen einerseits keine "Massenveranstaltung" zu machen bei der der einzelne Hunde untergeht, anderseits aber sein Auskommen sichern.
Die Leute wollen, verständlicherweise, so wenig wie möglich zahlen...für ne Tagesbetreuung 15 Euro...in Großstädten vielleicht noch ein Zehner mehr...aber dann ist Schicht im Schacht.
So kommt es dazu, dass Hunde in so genannten Hutas, die ja wie Pilze aus dem Boden sprießen, die eben nicht wirklich gruppenfähig sind, stundenlang an der Heizung angekettet werden...die Besitzer wissen von nix...
Aber die Hunde werden trotzdem angenommen...von irgendwas muss man ja leben.
Es scheint eine extrem große Nachfrage nach Hundebetreuung zu geben...und klar, die muss irgendwie gestillt werden. Die Zeiten sind für viele Hunde glücklicherweise vorbei, in denen Hunde dann halt zehn Stunden am Stück alleine bleiben, da sucht man sich jemanden, der das auffängt.
Nur wie soll das am besten aussehen?
Wie bekommt man den Anspruch an qualitativ hochwertige, individuelle Hundebetreuung mit finanziellen Zwängen vereint?
Wer arbeitet hier als Hundesitter/Gassigänger etc. und wie regelt ihr das?
Wer hat einen Hundesitter und was ist euch da wichtig?
Huhu Sleipnir,
ich brauche eigentlich keinen Hundesitter, hätte aber mal gerne jemanden, dem ich meinen Schurli über Nacht o/u in den Ferien anvertrauen könnte. Hoffe, auch das hast Du gemeint?
Ich böte einen unkomplizierten, aber kleinen Hund.
Meine Anforderungen wären an erster Stelle:
- dass der Kleinen nix passiert mit anderen Hunden.
- dass er sie nicht haut, in den Käfig sperrt, er kein Mobbing zulässt.
Zubrot wäre:
- wenn derjenige gut mit Hunden kann und bei kleineren Problemen auch helfen kann (auch mir dann).
- wenn er meine Kleine einschätzen würde und könnte und mir ggf. sagen würde, wenn etwas nicht stimmt und was ich besser machen kann.
- Das Geld fände ich - wenn es ein guter Sitterplatz ist - zweitrangig.
...alle anderen Kriterien wären bei mir Bauchgefühl .